Hallo Barbara
Malik hat einmal die totale Zufriedenheit als gefährlichen Zustand beschrieben. Wer so zufrieden ist, dass er nicht mehr mitdenken muss, könnte ich in meiner Firma nicht gebrauchen. Eine gewisse Unzufriedenheit der Qualitätgegenüber hat grosse Vorteile. Nur wer nie ganz zufrieden ist, wird sich entsprechend einsetzen.
Er empfiehlt auch (was ich gut finde), die Menschen zu beobachten. Wenn ich wissen will, ob meine Mitarbeiter zufrieden sind oder nicht setze ich mich in Managementteamsitzungen (Chef mit seinen Mitarbeiter, Q-Zirkel, oder was auch immer) und mache mir selber ein Bild.
- Machen alle mit
- Werden alle Meinungen ernst genommen
- Reden die Leute dem Chef in den Mund oder haben sie eigene Meinungen
- Sind die Leute fachlich auf dem geforderten Niveau.
- Können sich die gefundenen Lösungen sehen lassen und werden sie von den meisten getragen.
- Wie kommunizieren die teilnhemer miteinander?
(Thomas Gordon, den Du mir zum Lesen gegeben hast, lässt grüssen

).
Gruss Florian
Meine Webseite/Emailadresse