Wer ist online

We have 399 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit 21 years 6 months ago #5547

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Kurze Frage, die aber für unsere Firma essentiell ist:
gibt es empirische Studien, die aufzeigen, welchen wirtschaftlichen Erfolg ein QM-System erbringen kann? Oder anders ausgedrückt: Korrelation zwischen Wirtschaftlichkeit und QM-System.
Hat da jemand aus dem Forum eventuell Literatur-/Linkempfehlungen, wo ich so etwas erfahren kann.
Danke!
Tom



The administrator has disabled public write access.

Re: Wirtschaftlichkeit 21 years 6 months ago #5550

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Tom,
hat ein Kaufmann mal wieder einen großen Kostenblock betrachtet und "wozu?" gefragt?
Etwas ausführlichere Antwort.
Ich kenne keinen guten Unternehmer, der aufgrund solch einer Studie sagt: "QMS ja" oder "nein".
Angenommen, im Zuge von SIX SIGMA meint ein Controller: "Unser QM schafft keinen Umsatz, kostet nur Geld und überzieht die Firma mit Bürokratie".
Das QMS als Ganzes ist kaum zu bewerten, von der Kostenseite ist der Kostenblock kaum aufzudröseln.
Wohl aber kann man den Vertrieb fragen, Produkt für Produkt, welche Qualitätsanforderungen vertraglich bereits zugesichert sind und ob die Kunden zukünftig bereit wären, für einen Nachlaß von 100€ auf QM-Forderungen zu verzichten, die 1000€ kosten.
Das gab's ja schon mal im großen Ausmaß in der Telekom-Industrie, als Post-Telekom die Forderungen wesentlich senkte.
Mit der FMEA können Sie weiter untersuchen, welche Schäden ein Qualitätsmangel verursacht, wie Sie diese vermeiden können und was das kostet.
Und schließlich, ob ein QMS effizienter ist oder wenn jede Produktionslinie ihr eigenes aufzieht.
Ciao
Wolfgang




The administrator has disabled public write access.

Re: Wirtschaftlichkeit 21 years 6 months ago #5551

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Hallo!
: hat ein Kaufmann mal wieder einen großen Kostenblock betrachtet und "wozu?" gefragt?
ja... so in etwa...
: Ich kenne keinen guten Unternehmer, der aufgrund solch einer Studie sagt: "QMS ja" oder "nein".
es geht nicht um ja oder nein, die Entscheidung ja fiel bereits vor Jahren. Hintergrund ist eben die Anfrage von Kunden von uns (wir sind Dienstleister im Bereich Q): Was bringt uns das. Das ist also keine Frage primär von uns aus, sondern eine Frage, die uns von extern immer wieder erreicht - und auf die wir nicht schnell und sauber antworten können. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch - Ihre Antwort ist völlig korrekt, einleuchtend und auch logisch. Trotzdem möchte ich meine Eingangsfrage wiederholen: gibt es "unanfechtbare", eventuell wissenschaftlich fundierte Studien, die man genau bei dieser Argumentation ins Felde führen kann?
Dieses "Rumgeeiere" geht mir auf den Senkel, weil langwierig, schwierig zu kommunizieren. Besser wärs, wenn man den Ungläbigen eine Art Bibel auf den Tisch knallen kann und sagen: "Da hast Du_s. Sieh selber nach."
...
Das würde mir das Leben erheblich einfacher gestalten.
Habe ich da bloß einen frommen Wunsch?
Grüße
Tom



The administrator has disabled public write access.

Re: Wirtschaftlichkeit 21 years 6 months ago #23856

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Tom,
hat ein Kaufmann mal wieder einen großen Kostenblock betrachtet und "wozu?" gefragt?
Etwas ausführlichere Antwort.
Ich kenne keinen guten Unternehmer, der aufgrund solch einer Studie sagt: "QMS ja" oder "nein".
Angenommen, im Zuge von SIX SIGMA meint ein Controller: "Unser QM schafft keinen Umsatz, kostet nur Geld und überzieht die Firma mit Bürokratie".
Das QMS als Ganzes ist kaum zu bewerten, von der Kostenseite ist der Kostenblock kaum aufzudröseln.
Wohl aber kann man den Vertrieb fragen, Produkt für Produkt, welche Qualitätsanforderungen vertraglich bereits zugesichert sind und ob die Kunden zukünftig bereit wären, für einen Nachlaß von 100€ auf QM-Forderungen zu verzichten, die 1000€ kosten.
Das gab's ja schon mal im großen Ausmaß in der Telekom-Industrie, als Post-Telekom die Forderungen wesentlich senkte.
Mit der FMEA können Sie weiter untersuchen, welche Schäden ein Qualitätsmangel verursacht, wie Sie diese vermeiden können und was das kostet.
Und schließlich, ob ein QMS effizienter ist oder wenn jede Produktionslinie ihr eigenes aufzieht.
Ciao
Wolfgang




The administrator has disabled public write access.

Re: Wirtschaftlichkeit 21 years 6 months ago #23857

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Hallo!
: hat ein Kaufmann mal wieder einen großen Kostenblock betrachtet und "wozu?" gefragt?
ja... so in etwa...
: Ich kenne keinen guten Unternehmer, der aufgrund solch einer Studie sagt: "QMS ja" oder "nein".
es geht nicht um ja oder nein, die Entscheidung ja fiel bereits vor Jahren. Hintergrund ist eben die Anfrage von Kunden von uns (wir sind Dienstleister im Bereich Q): Was bringt uns das. Das ist also keine Frage primär von uns aus, sondern eine Frage, die uns von extern immer wieder erreicht - und auf die wir nicht schnell und sauber antworten können. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch - Ihre Antwort ist völlig korrekt, einleuchtend und auch logisch. Trotzdem möchte ich meine Eingangsfrage wiederholen: gibt es "unanfechtbare", eventuell wissenschaftlich fundierte Studien, die man genau bei dieser Argumentation ins Felde führen kann?
Dieses "Rumgeeiere" geht mir auf den Senkel, weil langwierig, schwierig zu kommunizieren. Besser wärs, wenn man den Ungläbigen eine Art Bibel auf den Tisch knallen kann und sagen: "Da hast Du_s. Sieh selber nach."
...
Das würde mir das Leben erheblich einfacher gestalten.
Habe ich da bloß einen frommen Wunsch?
Grüße
Tom



The administrator has disabled public write access.

Wirtschaftlichkeit 21 years 6 months ago #25243

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Kurze Frage, die aber für unsere Firma essentiell ist:
gibt es empirische Studien, die aufzeigen, welchen wirtschaftlichen Erfolg ein QM-System erbringen kann? Oder anders ausgedrückt: Korrelation zwischen Wirtschaftlichkeit und QM-System.
Hat da jemand aus dem Forum eventuell Literatur-/Linkempfehlungen, wo ich so etwas erfahren kann.
Danke!
Tom



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.181 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.