: Wie kann in einem bereits zerifizierten Unternehmen (ca. 100 Mitarbeiter )
: die Akzeptanz der Mitarbeiter für die Qualitätssicherung verbessert werden. Das QMS
: wurde aus Zeitgründen "Aufgepfropft" und nicht vom Mitarbeiter durch genügende
: Einbindung "gelebt". Kann hierzu jemand aus seinen Erfahrungen gleicher
: Problematik berichten ?
: Gruß T. Csont
Hallo Herr/Frau Csont,
am besten überzeugen/motivieren Sie Mitarbeiter durch Erfolge. Zeigen Sie auf, wie Sie durch das QM-System die Unternehmensziele erfolgreich umsetzen konnten. Unterstreichen Sie durch Fakten die Sinnhaftigkeit und Effizienz des QM-Systems. Bitte lesen Sie dazu auch meine Beiträge in diesem Forum vom 5.8.99 zum Thema Quantifizierbare Ziele(
www.umweltdatenbank.de/qforum/messages/342.htm) und vom 5.8.99 zum Thema Zielsetzungsprozess (
www.umweltdatenbank.de/qforum/messages/341.htm).
Schaffen Sie sich, falls Sie es nicht schon haben, ein QM-System, das an dem Erreichen seiner Ziele und den damit verbundenen Messgrößen gemessen wird. Dann haben Sie keine Probleme mehr, die Effizienz darzustellen und die Motivation kommt von alleine. In der Anfangsphase legen Sie in einem Bereich oder in einer Abteilung mit großem Verbesserungspotential die Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit den Verantwortlichen fest und die Messgrößen, an denen Sie gemeinsam den Erfolg ablesen können. Nach einer definierter Zeit schauen Sie sich wieder die Ergebnisse an und können gemeinsam den Erfolg Ihrer Maßnahme 'feiern'.
Die Verpackung macht den Erfolg aus. Suchen Sie nicht nach Fehlern oder Abweichungen, sondern nach Verbesserungspotential. Schaffen Sie ein Bewußtsein, dass alle an Verbesserungen arbeiten, dann wird sich auch niemand auf den Schlipps getreten fühlen, wenn es um Verbesserungen geht.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Stracke
KVP-Kontinuierlicher Verbesserungsprozess zur Steigerung der Motivation