Wer ist online

We have 524 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1999 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Mitarbeitermotivation ???

Re: Mitarbeitermotivation ??? 25 years 7 months ago #26475

  • Martin S.
  • Martin S.'s Avatar
Hallo T. Csont,
integrieren Sie die Mitarbeiter in das QM-System.
Jeder Einzelne muss am Aufbau der "Spielregeln"
beteiligt sein.
Jeder Einzelne kann mitgestalten, mitwirken, mit-
spielen.
Als QM-B haben Sie die Aufgabe, das ganze anzuleiten
und zu koordinieren.
Motivation genug ?
Gruß, Martin S.



The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation ??? 25 years 7 months ago #26920

  • Martin S.
  • Martin S.'s Avatar
Hallo T. Csont,
integrieren Sie die Mitarbeiter in das QM-System.
Jeder Einzelne muss am Aufbau der "Spielregeln"
beteiligt sein.
Jeder Einzelne kann mitgestalten, mitwirken, mit-
spielen.
Als QM-B haben Sie die Aufgabe, das ganze anzuleiten
und zu koordinieren.
Motivation genug ?
Gruß, Martin S.



The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation ??? 25 years 7 months ago #534

  • ThomasFlint_
  • ThomasFlint_'s Avatar
: Wie kann in einem bereits zerifizierten Unternehmen (ca. 100 Mitarbeiter )
: die Akzeptanz der Mitarbeiter für die Qualitätssicherung verbessert werden. Das QMS
: wurde aus Zeitgründen "Aufgepfropft" und nicht vom Mitarbeiter durch genügende
: Einbindung "gelebt". Kann hierzu jemand aus seinen Erfahrungen gleicher
: Problematik berichten ?
: Gruß T. Csont
Kann mich , wenn auch nur verspätet, den Vorschlägen anschließen. Wesen eines QMS ist dessen ständige Pflege und Ausbau. Leider weiß ich nicht, was Ihr Unternehmen so treibt und wie groß die tatsächlichen Gestaltungsspielräume so sind. Fest seht: wenn es sich um ein ISO-zertifiziertes System handelt, besteht die Pflicht, das System zu entwickeln. Der zertifizierte Status quo ist als nur ein Ausgangspunkt. Sie sollten daher versuchen, das QMS mit den Mitarbeitern in die richtige Richtung zu entwickeln. Das Ergebnis darf und muss sich sogar vom Ausgangssystem Unterscheiden. Motivation erhalten Sie vor allem durch eins: spürbare Verbeserungen für jeden einzelnen. Ein QMS sollte nicht zu Mehraufwandt führen. Was mann im Einzelnen verbessern kann, wird der betreffende Mitarbeiter Ihnen sagen können. QMS bedeutet immer auch Prozessoptimierung.Ich denke, wen der Mitarbeiter ernst genommen wird und sich in der Entwicklung und den Ergebnissen wiederfindet, gibt es etwas weniger Probleme mit der Motivation.



The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation ??? 25 years 7 months ago #26478

  • ThomasFlint_
  • ThomasFlint_'s Avatar
: Wie kann in einem bereits zerifizierten Unternehmen (ca. 100 Mitarbeiter )
: die Akzeptanz der Mitarbeiter für die Qualitätssicherung verbessert werden. Das QMS
: wurde aus Zeitgründen "Aufgepfropft" und nicht vom Mitarbeiter durch genügende
: Einbindung "gelebt". Kann hierzu jemand aus seinen Erfahrungen gleicher
: Problematik berichten ?
: Gruß T. Csont
Kann mich , wenn auch nur verspätet, den Vorschlägen anschließen. Wesen eines QMS ist dessen ständige Pflege und Ausbau. Leider weiß ich nicht, was Ihr Unternehmen so treibt und wie groß die tatsächlichen Gestaltungsspielräume so sind. Fest seht: wenn es sich um ein ISO-zertifiziertes System handelt, besteht die Pflicht, das System zu entwickeln. Der zertifizierte Status quo ist als nur ein Ausgangspunkt. Sie sollten daher versuchen, das QMS mit den Mitarbeitern in die richtige Richtung zu entwickeln. Das Ergebnis darf und muss sich sogar vom Ausgangssystem Unterscheiden. Motivation erhalten Sie vor allem durch eins: spürbare Verbeserungen für jeden einzelnen. Ein QMS sollte nicht zu Mehraufwandt führen. Was mann im Einzelnen verbessern kann, wird der betreffende Mitarbeiter Ihnen sagen können. QMS bedeutet immer auch Prozessoptimierung.Ich denke, wen der Mitarbeiter ernst genommen wird und sich in der Entwicklung und den Ergebnissen wiederfindet, gibt es etwas weniger Probleme mit der Motivation.



The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation ??? 25 years 7 months ago #26923

  • ThomasFlint_
  • ThomasFlint_'s Avatar
: Wie kann in einem bereits zerifizierten Unternehmen (ca. 100 Mitarbeiter )
: die Akzeptanz der Mitarbeiter für die Qualitätssicherung verbessert werden. Das QMS
: wurde aus Zeitgründen "Aufgepfropft" und nicht vom Mitarbeiter durch genügende
: Einbindung "gelebt". Kann hierzu jemand aus seinen Erfahrungen gleicher
: Problematik berichten ?
: Gruß T. Csont
Kann mich , wenn auch nur verspätet, den Vorschlägen anschließen. Wesen eines QMS ist dessen ständige Pflege und Ausbau. Leider weiß ich nicht, was Ihr Unternehmen so treibt und wie groß die tatsächlichen Gestaltungsspielräume so sind. Fest seht: wenn es sich um ein ISO-zertifiziertes System handelt, besteht die Pflicht, das System zu entwickeln. Der zertifizierte Status quo ist als nur ein Ausgangspunkt. Sie sollten daher versuchen, das QMS mit den Mitarbeitern in die richtige Richtung zu entwickeln. Das Ergebnis darf und muss sich sogar vom Ausgangssystem Unterscheiden. Motivation erhalten Sie vor allem durch eins: spürbare Verbeserungen für jeden einzelnen. Ein QMS sollte nicht zu Mehraufwandt führen. Was mann im Einzelnen verbessern kann, wird der betreffende Mitarbeiter Ihnen sagen können. QMS bedeutet immer auch Prozessoptimierung.Ich denke, wen der Mitarbeiter ernst genommen wird und sich in der Entwicklung und den Ergebnissen wiederfindet, gibt es etwas weniger Probleme mit der Motivation.



The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation ??? 25 years 7 months ago #544

  • B.Reusch_
  • B.Reusch_'s Avatar
: Wie kann in einem bereits zerifizierten Unternehmen (ca. 100 Mitarbeiter )
: die Akzeptanz der Mitarbeiter für die Qualitätssicherung verbessert werden. Das QMS
: wurde aus Zeitgründen "Aufgepfropft" und nicht vom Mitarbeiter durch genügende
: Einbindung "gelebt". Kann hierzu jemand aus seinen Erfahrungen gleicher
: Problematik berichten ?
: Gruß T. Csont
Sinnvoll und erfolgreich ist meist das Einbinden der Mitarbeiter.
1. Empfehlenswert ist es eine Mitarbeiterumfrge zu machen und aus
dieser Umfrage herauszufiltern, welche Ziele der einzelne im Unternehmen und für sich persönlich sieht (Maslow-Bedürfnis-Hierarchie)
Daran anschießend verbessern der "übergestülpten" Abläufe.
2. Kurzfristige und qualifizierte Rückmeldung bei Verbesserungsvorschlägen.
3. Fehlerkultur des Unrernehmens verbessern. Umgang mit Fehlern ist meines Erachtens der Dreh- und Angelpunkt für eine guten Motivation.
4. Sie müssen das Management für QM gewinnen bzw. senisibilisieren.
5. Sie selbst klingen etwas demotiviert, versuchen Sie auch hier eine andere Einstellung zu gewinnen.
Dieses Forum ist der erste Schritt, sich die Power von außen zu holen. Sprechen Sie mit anderen QMB_s:
Die Probleme kennen sicher die meisten. Die Lösungen sind natürlich sehr verschieden.
Viel Erfolg und stehe gern noch zur Verfügung.
MFG B. Reusch, QMB




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.230 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.