Wer ist online

We have 68 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Was Zertifizierer so alles fragen

so lang and... 20 years 8 months ago #7018

  • Juergen_
  • Juergen_'s Avatar
: Sorry an die aufgeblasenen Schreiberlinge der obigen Kommentare. Bin hier neu im Forum, arbeite dafür aber an einigen anderen Foren mit (teilweise auch als Moderator). Aber was hier an Hilfe geboten wird ist echt unter aller Sau und wenn sich dann Hilfesuchende (egal auf welche Ebene und mit welcher Absicht) solche Sprüche anhören müssen, bitte ich den Moderator / Administrator dieses Forum gleich zu schließen, sollte das oben Gebotene die gewohnte Qualität (ha! ha!, Wink mit dem Zaunpfahl) sein.
: Markus
Ich war bis Ende letzten Jahres regelmaessig in diesem Forum. Hab damit aufgehört, aus genau den Gruenden, die Du angesprochen hast.
Heute hab ich es mal wieder versucht.
Aber da aendert sich nix.
Miesmachen, Besserwissen, Paragraphenreiten
Das ist nicht meine Welt
Ich klink mich mit diesem Beitrag fuer immer weg.
Gruss noch an Herrn Schmidt und Herrn Horn, macht weiter so, Aenderung ist schaedlich, Anfaenger sind Deppen, Ich bin der Groesste
So long and thanks for all the fish
Juergen




The administrator has disabled public write access.

Re: Was Zertifizierer so alles fragen 20 years 8 months ago #7019

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Hallo Roxy!
Also ich finde, das einige dieser Fragen recht treffend sind. So oder ähnlich haben bei uns die Auditoren auch gefragt bzw. dem Sinn nach den Prozess durchleuchtet. Als Hilfestellung für die Vorbereitung zum Audit in Verbund mit den entsprechenden Norm-Stellen (und einem Turtle-Diagramm) könnte ich mich vorstellen, damit den "nicht-Qualitätern" im Betrieb die komplexität der Norm und eine Vorbereitung deutlicher zumachen. Ggf. erwirkst Du damit auch eine höhere Akzeptanz da die Leute verstehen was die "Norm will".
Gruss
Frank L.



The administrator has disabled public write access.

Sind wir wirklich so mieserabel? 20 years 8 months ago #7022

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Ich bin eine kritikfähige Miesmacherin.



The administrator has disabled public write access.

Ein QM-System.... 20 years 8 months ago #7025

  • Roxy
  • Roxy's Avatar
: ...kann man nicht "retten", schon gar nicht mit Auswendigpauken.
Nein ein QM-System kann man nicht durch Auswendigpauken retten, aber das Zertifikat.
: Wenn man keinen Bock auf QM-Arbeit hat bzw. klar erkennt dass es in dem Unternehmen einfach nicht geht (millionen Unternehmen können gut ohne aufgeblähtes QM leben) hat man ja immer noch die Möglichkeit etwas anständiges zu arbeiten
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wie ich bereits beschreiben habe, bin ich dabei mir diese sinnlose Arbeit vom Halse zuschaffen.
: Sorry dass wir Dir Deine Arbeit nicht abnehmen wollten... ;-)
Ich denke, dieser Vorwurf ist nicht berechtigt, da ich mir sehr wohl schon dazu Gedanken gemacht habe, sonst wäre meine erstes Posting wohl nicht so lang ausgefallen. Ich wollte damit einen Gedankenaustausch anregen, oder eine Art Stoffsammlung erzeugen, die denjenigem helfen kann, der kein ideales QM-System in seiner Firma hat (Nach den vielen Mails, wie überzeuge ich die GF von QM.... und dergleichen)scheint mit das jeher die Regel als die Ausnahme zu sein.
Meine Arbeit mache ich immer noch selber, nur manchmal tut einen Gedankenaustausch gut. Allerdings bin ich da schon etwas genervt, wenn auf meine Frage nur unsachliche Kritik bekommen. Wenn du nichts sachdienliches dazu beitragen kannst, da mach die Box doch einfach zu. Aber es ist ja so schön einfach in der relativen Anonymität des Internets, Dinge zu schrieben, die du niemanden so Angesicht zu Angesicht sagen würdest. Gell!




The administrator has disabled public write access.

Re: Sind wir wirklich so mieserabel? 20 years 8 months ago #7027

  • Roxy
  • Roxy's Avatar
Habe ich eigentlich auch nicht gedacht.
Ich kann verstehen, wenn hier auf Fragen, die zu global sind z.B. Wie führe ich ein QM-System ein. Keine Antwort gegeben wird, da man sieht, dass der Schreiber sich nur sehr wenig Mühe gemacht hat.
Bei dem Posting von mir, hätte ich so einen Mist allerdings nicht erwartet. Ich hatte mir bereits im Vorfeld Gedanken gemacht, diese auf Papier/Email gebracht und wollte nur einen Gedankentausch anregen.
Was bekomme ich: 2 Kommentare, die mich daraus schließen lassen, das für die Forumsteilnehmer unter aller Würde ist, vernünftig zu antworten, wenn der Frageende nicht ein idealistisches QM-System (somit alle MA sind für Qualität verantwortlich und GF seht voll dahinter, bla, bla, bla) anstrebt, sondern nur das nackte Zertifkat haben will.
Ist es so ?
Ist es für euch unter aller Würde?
Nur bitte vergesst nicht eure Schulzeit/Studium , wo man sich durch etliche Fächer einfach nur durch sinnloses auswendiglernen durchgepaukt hat um den Abschluss zu bekommen.
Aber vielleicht war es bei euch nicht so, ihr habt euch mit jedem Fach intensiv auseinandergesetzt, niemals auswendiggelernt....
hüstelhüstel
Gruß
Kirsten Pulvermüller



The administrator has disabled public write access.

Als "echter QM-ler".... 20 years 8 months ago #7029

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
...bin ich es natürlich gewohnt solche Dinge auch im persönlichen Gespräch auf den Punkt zu bringen und nicht um den heissen Brei herum zu reden. Wer das Rückgrat nicht hat ist in dem Job verkehrt.
Womit ich hier im Forum aber sehr häufig ein Problem habe sind die ganzen Beiträge die das ganze Thema QM in's Lächerliche ziehen, sei es der Student der mal schnell in einer Semesterarbeit ein QM aufbauen soll, Fragen wie "ich soll ein Referat schreiben, schickt mir doch bitte eins zu" oder die vielen Fragen die aus Lustlosigkeit an dem Job entstehen.
Warum hat denn QM mittlerweile einen so schlechten Stellenwert? Und warum gibt es Betriebe in denen es hervorragend funktioniert?
Die Fehler werden gerne und schnell den zugrunde liegenden Normen angelastet, den Zertifizierern, den Mitarbeitern, etc.
Schuld an der Misere sind aber die Geschäftsführer die reine Alibi-QMs aufbauen nebst deren für QM verantwortlichen - aber eigentlich nur an einem ruhigen Job interessierten - Mitarbeitern. So mal schnell ein paar Dokumente aus dem Netz saugen, Firmenlogo drauf und das ganze als QMH tituliert, fertig ist das QM-System. Läufts nicht - sind eben die Anderen dran schuld.
Ich würde lieber ein Zertifikat sterben lassen als durch unnützes Auswendig pauken lassen nicht verstandener Sachverhalte das Ding zu halten.
In den damals von mir verantworteten Auditprotokollen waren immer einige Punkte als Abweichung drin die er nicht gefunden hatte sondern von mir hineingebracht wurden da ich intern keine Lösung durchsetzen konnte. Auch das geht.
Bis dann,
Ralf Schmidt




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.121 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.