Hallo Vivian,
Deine Bemerkung hat mich etwas stutzig werden lassen. Nun bin ich ja auch in der sozialen Branche und hier werden viele Dinge vielleicht auch einfach anders gesehen als im industriellen Bereich.
Aber ist es nicht so, dass ein QMB lediglich dafür zuständig ist, die Inhalte mit den betroffenen Mtarbeitern zu erarbeiten, sie in eine Form zu bringen und dann zu gucken, ob sie eingehalten werden? Als Prügelknabe für die Fehler oder Bequemlichkeiten der MA habe ich den QMB nie gesehen.
Ich verstehe meine Arbeit so, dass ich (mit den Kolleginnen) die Inahlte erarbeiten, alle Erforderlichkeiten zur Umsetzung definiere und bereit stelle, aber das danach Handeln überlasse ich doch denen. Ist das zu naiv?
Natürlich muss ich dafür sorgen, dass die Umsetzung überprüft wird und bei Mißachtung Konsequenzen gezogen werden. Aber ich sehe mich nicht als Alleinverantwortliche für alle Probleme, die so auftauchen können.
Bianca
: Ich kämpfe intern mit den gleichen Randbedingungen, nur aus einer deutlich schwächeren Position.
: Als interner QMB kann ich nicht so einfach "Nein" sagen, ich bin leider noch durch einen Arbeitsvertrag an die Firma gebunden und mein nächster Arbeitgeber erwartet i. d. R. auch noch eine Beurteilung durch meine bisherigen Arbeitgeber. Außerdem bin ich hervorragend als interner Prügelknabe und Unternehmensmülldeponie für alle möglichen Probleme geeignet, denn QM, selbst nach Norm, tangiert fast alle Unternehmensprozesse.