Wer ist online

We have 117 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Beauftragter der obersten Leitung / Qualitätsmanagementbeauftragter

Re: Zertifikat 9001 - noch zu retten - Wohl kaum 21 years 3 months ago #21588

  • bianca_
  • bianca_'s Avatar
Hallo Vivian,
Deine Bemerkung hat mich etwas stutzig werden lassen. Nun bin ich ja auch in der sozialen Branche und hier werden viele Dinge vielleicht auch einfach anders gesehen als im industriellen Bereich.
Aber ist es nicht so, dass ein QMB lediglich dafür zuständig ist, die Inhalte mit den betroffenen Mtarbeitern zu erarbeiten, sie in eine Form zu bringen und dann zu gucken, ob sie eingehalten werden? Als Prügelknabe für die Fehler oder Bequemlichkeiten der MA habe ich den QMB nie gesehen.
Ich verstehe meine Arbeit so, dass ich (mit den Kolleginnen) die Inahlte erarbeiten, alle Erforderlichkeiten zur Umsetzung definiere und bereit stelle, aber das danach Handeln überlasse ich doch denen. Ist das zu naiv?
Natürlich muss ich dafür sorgen, dass die Umsetzung überprüft wird und bei Mißachtung Konsequenzen gezogen werden. Aber ich sehe mich nicht als Alleinverantwortliche für alle Probleme, die so auftauchen können.
Bianca
: Ich kämpfe intern mit den gleichen Randbedingungen, nur aus einer deutlich schwächeren Position.
: Als interner QMB kann ich nicht so einfach "Nein" sagen, ich bin leider noch durch einen Arbeitsvertrag an die Firma gebunden und mein nächster Arbeitgeber erwartet i. d. R. auch noch eine Beurteilung durch meine bisherigen Arbeitgeber. Außerdem bin ich hervorragend als interner Prügelknabe und Unternehmensmülldeponie für alle möglichen Probleme geeignet, denn QM, selbst nach Norm, tangiert fast alle Unternehmensprozesse.





The administrator has disabled public write access.

Re: Zertifikat 9001 - noch zu retten - Wohl kaum 21 years 3 months ago #21590

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Bianca,
mein Sarkasmus ist meiner besonderen Situation geschuldet. Ich freue mich, wenn du bei deinem Arbeitgeber vernünftige Rahmenbedingungen für deine Arbeits hast.
Ich habe diese nicht. Ich darf eigentlich nicht einmal Mitarbeiter für die Erarbeitung des QMS hinzuziehen - aktuelle Aufträge gehen immer vor. Ich darf auch kein "Märchenbuch" schreiben. Ich darf keine noch so kleine Entscheidung treffen, muss aber dafür gerade stehen, wenn es Probleme gibt. Meine GL begreift nicht, dass QM nicht die Leistung einer Einzelperson sondern die Leistung eines Systems ist. Das ist eine Gesamtsituation, in welcher ich als QMB nur verlieren kann. Ich eigne mich für meine inkompetente GL weiterhin als Müllhalde für alle möglichen Probleme, weil QM aufgrund des weiten Wirkungskreises in fast jedem Prozess zu finden ist. Nichts ist für die GL einfacher und bequemer, als ein Problem in einem Prozess als QM-Problem zu definieren und vom eigenen Unvermögen abzulenken.
Mein Arbeitgeber ist ein richtiger Präzidenzfall, um das gesamte Zertifizierungssystem in Frage zu stellen. Das war auch der Ausgangspunkt unserer Diskussion.
Ich beneide jeden QMB mit vernünftigen Arbeitsbedingungen und arbeite für meinen Abschied vom derzeitigen Arbeitgeber.
Gruß
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Zertifikat 9001 - noch zu retten - Wohl kaum 21 years 3 months ago #21597

  • bianca_
  • bianca_'s Avatar
Guten Morgen, Vivian,
okay, dann habe ich Deine Situation jetzt verstanden. Und kann auch die Frustration besser verstehen. Tut mir leid, wenn es solche Komplikationen gibt, da bleibt ja nicht viel anderes, als den Job zu wechseln. Viel Glück dabei!!!
Bianca




The administrator has disabled public write access.

Beauftragter der obersten Leitung / Qualitätsmanagementbeauftragte​r 20 years 9 months ago #6954

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
Hallo Kollegen!
Einer meiner Kunden trat vorhin an mich heran mit folgendem Problem:
Muß der Beauftragte der obersten Leitung zwingend aus der Geschäfsführerebene benannt werden, oder kann auch der QMB die parallel die Funktion des BOL übernehmen?
In der ISO 9001:2000 steht zwar unter 5.5.2, daß die oberste Leitung ein Leitungsmitglied benennen muß, aber hier stellt sich mir doch die Frage, warum sich die Geschäftsführung selber benennen soll.
Eine andere Frage ist die, ob ich überhaupt noch einen QMB benötige, in der Norm habe ich dergleichen jedenfalls nicht finden können.
Meine Interpretation ist folgende:
Die Geschäftsführung ist verpflichtet eines ihrer Mitglieder zum beauftragten der obersten Leitung zu benennen. Dieser BOL überträgt dann die Umsetzung bzgl. der Qualitätsmanagementsysteme an den QMB, wobei die Verantwortung beim BOL und damit in der Geschäftsführung liegt.
Liege ich mit dieser Interpretation richtig, oder gestattet es die Norm auch jemanden zum BOL zu benennen, der nicht in der Geschäftsführung sitzt (Im Klartext: BOL=QMB)?



The administrator has disabled public write access.

Re: Beauftragter der obersten Leitung / Qualitätsmanagementbeauftragte​r 20 years 9 months ago #6955

  • Patrick_
  • Patrick_'s Avatar
Hallo
Der Beauftragte der obersten Leitung ist in der Regel der QMB.
BOL bedeutet nicht "Beauftragter, der in der obersten Leitung sitzt", sondern "Jemand, der von der obersten Leitung beauftragt wurde".
Gruß
Patrick



The administrator has disabled public write access.

Re: Beauftragter der obersten Leitung / Qualitätsmanagementbeauftragte​r 20 years 9 months ago #6956

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
: Hallo
: Der Beauftragte der obersten Leitung ist in der Regel der QMB.
: BOL bedeutet nicht "Beauftragter, der in der obersten Leitung sitzt", sondern "Jemand, der von der obersten Leitung beauftragt wurde".
Aber ist das ganze dann auch noch Normkonform? Immerhin steht da ja: "Die oberste Leitung muß ein Leitungsmitglied benennen,..." Und unter einem Leitungsmitglied kann hier interpretiert werden, daß der Beauftragte in der obersten Leitung sitzen muß!
Für weitere Anregungen und Umsetzungen dieses Punktes 5.5.2 der ISO 9001:2000 wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Guido



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.232 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.