Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: QM System und Mitarbeitermotivation

Motivation durch Managementsystem 21 years 10 months ago #23590

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Martin
:Das wird aber kaum durch ein QM-System steuerbar sein, da spielen menschliche Faktoren eine weitaus wichtigere Rolle (menschliche Umgangsformen, Kritikfähigkeit der Einzelnen, Sozialkompetenz der Führungskräfte etc.).
Da bin ich anderer Meinung. Nur ein gut organisiertes System gibt allen Beteiligten die Sicherheit, die sie zur Erreichung ihrer Zwecke benötigen. In schlecht organisierten Firmen werden viele Hürden aufgebaut, die den Stolz auf die Arbeit verhindern. Auch das vislualisieren von Prozesseigenschaften mit Kontrollgrafiken hat einen motivierenden Einfluss. Ich habe die Erfahruung gemacht, dass Mitarbeiter, die ihren Prozess selber messen und verbessern können, viel motivierter sind. Also ich sehe schon einige "Motivatoren" (oder besser, weniger Demotivatoren), die ein richtig verstandenes QM-System unterstützen kann.
: QM kann einen Rahmen für Menschlichkeit & Motivation vorgeben, das funktioniert auch, so lange sich jeder in diesem Rahmen bewegt. Allerdings wird z.B. der Choleriker gerne mal diesen Rahmen verlassen - auf Dauer ist das nicht gerade motivationsfördernd.
Es ist die Kunst der Führung, die innere (intrinsische) Motivation der Mitarbeiter so zu nutzen, dass sie sich an die Regeln im Unternehmen (QM-System) halten. Dazu gehört als erstes auch, dass sich die Führung selber an die Reglen hält.
Gruss
Florian P.


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: QM System und Mitarbeitermotivation 21 years 10 months ago #23592

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo,
kurzer Einwurf.
Ich denke Motivation entsteht aus der Begeisterung eines Mitarbeiters für seine Tätigkeit, seine Aufgabe und als Begleitkriterium - Anerkennung - auch gern als Identifikation mit der Tätigkeit bezeichnet. Nur wenn der Mitarbeiter für das, was sie tun, begeistert sind, kann Begeisterung für ein Unternehmen entstehen.
Ich bin von den theoretischen Möglichkeiten und vom Grundgedanken QM (orientiert an Deming) begeistert. QM kann richtig Spaß machen - unter den richtigen Bedingungen. Ich kann meine Begeisterung nicht leben und bin damit zutiefst demotiviert.
Nur zu oft gehen Führungskräfte davon aus, ein Job allein reiche als Motivation. Andere versuchen, Motivation durch attraktive Gehälter zu erkaufen - die echte Motivation wird jedoch vom Mitarbeiter in die Freizeit umgelenkt. Er beginnt z. B. Flugzeug zu fliegen, weil er sich dies endlich dank des "Bestechungsgeldes" leisten kann oder er übernimmt eine Vereinsleitung, um endlich Chef zu sein und erfreut sich an anerkennenden lachenden Gesichtern Behinderter.
Viele Grüße
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: QM System und Mitarbeitermotivation 21 years 10 months ago #23595

  • Jörg R
  • Jörg R's Avatar
Bei der ganzen Diskussion sind wir bald ganz schnell wieder bei Maslow und Heisenberg.
Maslow versucht die Motivation anhand einer Bedürfnispyramide zu erklären, während Heisenberg Hygienefaktoren heranzieht (und damit meine ich nicht gewaschene und nicht gewaschene Mitarbeiter).
In meiner Auffassung sind Mitarbeiter grundsätzlich motiviert. Das einzige, was eine Führungskraft tun kann um langfristig motivierte Mitarbeiter zu haben, ist Demotivation zu vermeiden.
Sicherlich ist es möglich über gewisse Anreize, wie zum Beispiel ein höheres Gehalt oder Prämien, Mitarbeiter zu mehr Arbeit zu veranlassen. Dies spiegelt aber nur motivierte Mitarbeiter vor.
Vivian hat vollkommen recht. Viele Mitarbeiter suchen die Bestätigung, die sie im Beruf nicht bekommen und daher demotiviert sind in der Freizeit. Das muss aber nichts Schlechtes sein, denn dadurch engagieren sich viele Personen in Bereichen, die eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft haben - Stichwort Ehrenamtliche Tätigkeiten.
Mit anderen Worten: Jedes Ding hat seine zwei Seiten.
Viele Grüße
Jörg



The administrator has disabled public write access.

Rückfrage 21 years 10 months ago #5199

  • A.Franke_
  • A.Franke_'s Avatar
Also es handelt sich dabei um eine ganz normale Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in Abendschulform über 4 Jahre.
Das Fach QM ist, bei einer Gesamtstundenzahl von 2400,mit 80 Stunden dabei.
Der Schulungsort ist Lübeck.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.




The administrator has disabled public write access.

Re: QM System und Mitarbeitermotivation 21 years 10 months ago #5200

  • A.Franke_
  • A.Franke_'s Avatar
Drittens: Aus Ihren knappen Worten und Ihrer Email-Adresse
* nehme ich als Faktum, Ihre Gastgeber-Firma DeWind stellt qualitativ hochwertige Güter her, die wegen ihrer inhärenten Gefährlichkeit auch äußerst scharfe Prüfungen bestanden haben.
* Auf der Website heißt es "DeWind bereitet die Zertifizierung nach ISO 9001 noch in diesem Jahr vor."
Vermutungen:
* Alternative A: Es geht um die Einführung eines QM-Systems bei einem Unterlieferanten.
* Alternative B: Es geht um besagte Zertifizierung des bereits erfolgreichen QM-Systems.
Antwort für Fall A: Die Motivation kann durchaus innerhalb der Maßnahme "Einführung QM-System" erschlossen werden. Aber: Erst müssen die bisherigen Führungsfehler beseitigt sein, dann muß die Motivation erschlossen sein, und dann erst die Arbeit am QM-System "nach Standard".
Antwort für Fall B: Wenn sich die Mitarbeiter grundsätzlich schon engagieren und qualitativ gute Arbeit machen, dann könnte es sehr gut sein, daß sie Mühen für die Zertifizierung für unnütz halten. Dann müßte es reichen, der Belegschaft zu zeigen, wie notwendig die Zertifizierung ist für Zukunft und Wachstum des Unternehmens und Sicherheit der Arbeitsplätze.
Interressanter Ansatz von der E-mail Adresse auf den Sinn der Arbeit zu schliessen.
Leider völlig daneben. Bei der Firma DeWind handelt es sich um meinen Arbeitgeber bei dem ich in der Elektrokonstruktion tätig bin.
Ich beschäftige mich tatsächlich nur auf rein schulischer Basis (Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in Abendschulform)mit dem Thema QM.
Es ist richtig, dass DeWind zur Zeit an der Zertifizierung arbeitet. Aber diesen Part hat unsere Mutter die FKI Energy Group aus England übernommen und wir werden ein QM System, wie es in alten englischen Industriebetrieben üblich ist, bekommen.
Trotzdem Danke für Ihre Bemühungen




The administrator has disabled public write access.

Re: Rckfrage 21 years 10 months ago #23605

  • A.Franke_
  • A.Franke_'s Avatar
Also es handelt sich dabei um eine ganz normale Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in Abendschulform über 4 Jahre.
Das Fach QM ist, bei einer Gesamtstundenzahl von 2400,mit 80 Stunden dabei.
Der Schulungsort ist Lübeck.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.237 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.