Wer ist online

We have 75 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Hilfe

Deming 21 years 9 months ago #4855

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Deming hat nichts anderes gemacht, als die Darwinsche Evolutionstheorie auf den PDCA-Zyklus zu projizieren. Im Prinzip würde ich Deming daher nicht als Guru, sondern als Naturwissenschaftler bezeichnen, der das Naturgesetz "PDCA" formuliert hat. Schliesslich gilt PDCA nicht nur in Unternehmen -> man trifft es überall an, wo Systeme sich selbst organisieren.

Gruß, Martin S




The administrator has disabled public write access.

Re: Deming 21 years 9 months ago #4861

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Martin
interessante These. Leider verstehe ich von Darwin zu wenig. Deine Aussage mag stimmen, aber dann trifft sie auf Walter A. Shewhart zu. Er hatte den PDSA-Circle breits 1939 veröffentlicht. Er war Statistker und erster Lehrer von Deming in SPC.
Gruss Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Buisness Excellence und Konzerne :-) 21 years 9 months ago #4862

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Wolfgang
bin gerade dabei ein Buch über die Weltreligionen zu lesen. Mein grösster Sohn muss diesen Sommer in die Schule und ich möchte ihm mehr mitgeben als nur eine Sicht. Die Sache mit dem Lebertran ist mir bewusst. Man kann nicht den Fünfer und das Brötchen haben und andere Weisheiten machen ähnliche Aussagen.
Was ich nicht ganz verstehe, was der Lebertran-Vergleich mit meinen Aussagen zu tun hat. Düfte ich Dich um Aufklärung bitten.
Gruss Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Buisness Excellence und Konzerne :-) 21 years 9 months ago #4864

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
: Hallo Wolfgang
: bin gerade dabei ein Buch über die Weltreligionen zu lesen. Mein grösster Sohn...
Tja, jede große Religion enthält gute Regeln für ein produktives Leben miteinander.
Auch die römische, "virtus". Lucius Quinctus Cincinnatus wurde vom Senat zum Diktator bestellt, rettete Rom - und legte seine Amt wieder nieder und kehrte auf seinen Acker zurück.
Als die Römer keine Feinde mehr hatten, wandthen sie sich gegeneinander, Werteverfall, Zerrüttung der Gesellschaft, Untergang.
Begründung, warum eine große Religion gute Regeln haben muß für produktive Zusammenarbeit: Auch Religionen stehen im Wettbewerb miteinander. Je produktiver die Zusammenarbeit in einer, desto größer der Wohlstand in ihr, desto attraktiver ihr Gott für die "Heiden".
Sollte eine Religion Mord und Totschlag predigen, wäre ihre Gesellschaft schon bald untergegangen.
In allen großen Religionen stecken uralte Weisheiten, aber halt in deren Sprache, Denkweise.
: Was ich nicht ganz verstehe, was der Lebertran-Vergleich mit meinen Aussagen zu tun hat. Düfte ich Dich um Aufklärung bitten.
Ja, klar.
Der Lebertran, den ich meine, den finden wir auch in den guten Religionen wieder: "Du sollst...", das waren eben keine gefälligen Bonbon-Regeln, sondern Gebote, Pflichten. "Was du nicht willst, daß man dir tu, das füg' auch keinem anderen zu" - diese Regel ist bitter und unnehmbar für einen typischen Rambo-Manager.
Aber wer gegen dies uralte Gebot verstößt, der erlebt Mißtrauen, Widerstand, der verstrickt sich im Gegeneinander. An dem er umso eher gescheitert ist, je qualifizierter seine Mitarbeiter.
Das habe ich angeführt, um Dich zu ermutigen, gute Lehren auch weiterzugeben. Auch dann, wenn sie von einem Guru stammen. Denn so geachtet, verehrt, bewundert und geheiligt ein Guru, so gern nehmen ihm seine Fans auch die Lebertran-Regeln ab.

Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

Deming 21 years 9 months ago #23388

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Deming hat nichts anderes gemacht, als die Darwinsche Evolutionstheorie auf den PDCA-Zyklus zu projizieren. Im Prinzip würde ich Deming daher nicht als Guru, sondern als Naturwissenschaftler bezeichnen, der das Naturgesetz "PDCA" formuliert hat. Schliesslich gilt PDCA nicht nur in Unternehmen -> man trifft es überall an, wo Systeme sich selbst organisieren.

Gruß, Martin S




The administrator has disabled public write access.

Re: Deming 21 years 9 months ago #23392

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Martin
interessante These. Leider verstehe ich von Darwin zu wenig. Deine Aussage mag stimmen, aber dann trifft sie auf Walter A. Shewhart zu. Er hatte den PDSA-Circle breits 1939 veröffentlicht. Er war Statistker und erster Lehrer von Deming in SPC.
Gruss Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.244 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.