: Hallo Harry,
: ich bin noch gar nicht erfahren im QM, aber moeglicherweise kann ich eine naive aber vielleicht auch hilfreiche Idee beitragen.
: Auch mir ist die Wichtigkeit Begeisterung der Menschen fuer das Thema bekannt, und wer nicht von
: obigster Stelle legitimiert wird, der hat kaum eine Chance. Meist wird ihm der Teppich unter den Fuessen weggezogen, spaetestens, wenn es ums Geld geht!
: Die ISO 9001, und alles was dazugehoert, ist sicher eine edle Sache, doch habe ich bereits eine Menge zertifizierter Betriebe gesehen, die das ueberhaupt nicht leben!
: Warum also nicht neue Wege gehen? Wenn man das Mammutprojekt nicht durchziehen kann, koennte man doch mit einem kleinen Teilbereich beginnen und eine Loesung schaffen, die man selbst ausgetueftelt hat. Oder besser, die man die Mitarbeiter selbst hat austuefteln lassen, moderiert natuerlich. Wenn die im dem Prototypen ihren Vorteil sehen, dann waechst die Begeisterung und aus dem improvisierten Konstrukt wird vielleicht ein hochspezielles wirksames Kommunikationssystem.
: Und mit diesem laesst sich evtl. viel besser arbeiten als mit einer gewaltsam geschaffenen ISO.
: Als Einsteiger ohne schlechte Erfahrungen sage ich: nur Mut. Innovativ sein, Ideen sammeln. Dann geben Sie der Sache einen Namen und zeigen Sie sie stolz Ihren Kunden.
: Noch etwas anderes: Mich freut die fast schon philosophische Art dieses Forums, bitte weiter so!
: Aber wer, zum Teufel, ist Johann Tikart?!