Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Die Verantwortung der Manager heute ?

V O R S I C H T ! ! ! 22 years 9 months ago #3158

  • Torsten_
  • Torsten_'s Avatar
Hallo Jungs,
ich finde eure Meinungen geil und muss sagen, Scheiße ihr habt verdammt recht.
c-you
Torsten



The administrator has disabled public write access.

Oh jeh, da... 22 years 9 months ago #3159

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
...fangen wir ja wieder von Vorne an!
: Als Kunde sollte man jedenfalls keine Zertifikate fordern, sondern sichere Prozesse. Und sichere Prozesse bekommt man nicht durch ISO 9001.
Ja, das ist korrekt so. Aber: Woher weiß ich das der Lieferant seine Prozesse im Griff hat? Ich muß "Audits" (in Klammern da es ja auch nicht formale Audits oder auch z.B. Walk-Throughs sein könnten) bei ihm durchführen. Und schon schickt jeder Kunde einen Auditor zum Lieferanten der sich dann (zurecht) ressourcenmäßig überfordert fühlt und alle schreien nach einem einheitlichen Vorgehen und man setzt sich zusammen und erstellt eine Norm deren Einhaltung dann unabhängige Auditoren überwachen und ....
Nee, den Ansatz kennen wir schon, da machen wir doch lieber mal was neues.
Wie wäre eine Qualitätsverbesserung bzg. der Anforderungen an die Umsetzung der ISO 9000? Die Norm an sich kann IMO nicht spezieller und konkreter werden, da würde man schon eine Norm für jede Unternehmensart geben. Also: Höhere Anforderungen an die Umsetzung, mehr vom EFQM-Gedanken denn von der ISO9000- "Erreichung".
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.

aber hallo 22 years 9 months ago #3160

  • Wille
  • Wille's Avatar
sicher, und wenn ihn der eine verein nimmer brauchen kann geht er eben zum nächsten, wie mit den foulen(den) manager..........
aber deswegen ist das system bzw. der sport ja nicht die wurzel des übels.....
: Hi Wille,
: wenn beim Fußball einer grob foult, dann kriegt er die rote Karte, und fliegt achtkantig ersatzlos vom Platz.
: Gruß
: Stefan




The administrator has disabled public write access.

EFQM der Stein der Weisen?! 22 years 9 months ago #3163

  • OJ_
  • OJ_'s Avatar
Hallo Ralf,
": ...fangen wir ja wieder von Vorne an!"
Hätten wir doch bloß erst gar nicht mit ISO 9001 angefangen!
"Und schon schickt jeder Kunde einen Auditor zum Lieferanten der sich dann (zurecht) ressourcenmäßig überfordert fühlt und alle schreien nach einem einheitlichen Vorgehen und man setzt sich zusammen und erstellt eine Norm deren Einhaltung dann unabhängige Auditoren überwachen und ....
: Nee, den Ansatz kennen wir schon, da machen wir doch lieber mal was neues."
Wie sieht denn das Neue aus? Regelmäßig schwärmen täglich unmengen von Kundenauditoren aus, um die Lieferanten zu (begutachten) zu entwickeln trotz all dieser vielen schönen Zertifikate. Und da selbst die TGA eine GmbH ist und somit natürlich nach streng wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeitet, wird sie sicherlich nicht daran interessiert sein das die Zertifizierungen aufgrund ständiger Verbesserung weniger werden. Da lob ich mir doch unsere Nachbarn in Österreich, wo das ganze Akkreditierungsgeschäft bei der Behörde aufgehängt ist. Und das es auch in Deutschland sehr effektiv geht zeigt uns z.B. Bayern mit dem OHRIS System. Hier erfolgt eine Kostenlose Unterstützung und Zertifizierung der Unternehmen durch die GA. Noch wichtiger in diesem Zusammenhang ist sicherlich die Tatsache das der entsprechende Minister in Bayern die Unternhemen aufgefordert hat dieses Angebot anzunehmen. So etwas nenne ich vorbildlich, da endlich die Politik die Wichtigkeit erkannt hat.
": Wie wäre eine Qualitätsverbesserung bzg. der Anforderungen an die Umsetzung der ISO 9000? Die Norm an sich kann IMO nicht spezieller und konkreter werden, da würde man schon eine Norm für jede Unternehmensart geben. Also: Höhere Anforderungen an die Umsetzung, mehr vom EFQM-Gedanken denn von der ISO9000- "Erreichung"."
Was bringt der EFQM Gedanke? Ein Modell das z.Zt. sicherlich genauso so gut ist wie der MBA. Aber, was bringt es den Unternehmen wirklich. Wo ist der ROI? Gibt es nicht noch mehr Faktoren die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen? Wenn ja, wo ist das dazu passende Modell bzw. der Preis. Oder ist es womöglich nur ein einziger Faktor der den Erfolg eines Unternehmens ausmacht: Das Individium Mensch, mit all seiner Intelligenz, seinem Know-how, seiner Kreativität, seinem Einfallsreichtum, seinem Erfolgswillen, seinem Forschungsdrang, seinen Schwächen, seinen Fehlern usw.
Wenn das der Fall ist, so ist EFQM ebenso unbrauchbar wie ISO 9001, ISO 14001 usw. Aber wer arbeitet schon gerne an sich selbst um etwas zu verbessern (siehe PISA Studie)? Ist doch viel zu Anstrengend. Lieber Zertifikate sammeln und dicke EFQM Bücher schreiben.
Wie wäre es einmal ein wenig darüber nach zu denken, wir machen die Wirtschaft und nicht die Wirtschaft den Menschen. Den Menshcen in "The point of view" wäre doch mal für diese Zeit etwas neues, auch wenn es das schon in der Vergangenheit gegeben hat.
MfG OJ



The administrator has disabled public write access.

Re: V O R S I C H T ! ! ! 22 years 9 months ago #22318

  • StefanJaudas_
  • StefanJaudas_'s Avatar
Hallo,
: Ich glaube so manchesmal wenn ich einen zertifizierten Lieferanten besucht habe, hätte dieser das Geld für die Zertifizierung und die daran beteiligten Berater und Zertifizierer lieber in die Optimierung seiner Prozesse und Qualifizierung der MA investiert, dann würde es ihm besser gehen.
Nunja, häufig ist nicht das Geld für beides da, Zertifizierung UND Optimierung, gerade bei kleinen KMU. Und meine ganze Optimierung nutzt mir dem Kunden gegenüber nicht viel, wenn ich nicht das Papier in der Hand halte, das mir das xy- System schwarz auf weiß bestätigt. Total optimiert, aber mangels Zertifikat keine Aufträge ...
:Als Kunde sollte man jedenfalls keine Zertifikate fordern, sondern sichere Prozesse. Und sichere Prozesse bekommt man nicht durch ISO 9001.
Schön wäre es, wenn mehr Leute so denken ud handeln würden ...
Gruß
Stefan




The administrator has disabled public write access.

Re: aber hallo 22 years 9 months ago #22319

  • Stefan J.
  • Stefan J.'s Avatar
Hi Wille,
wenn beim Fußball einer grob foult, dann kriegt er die rote Karte, und fliegt achtkantig ersatzlos vom Platz.
Gruß
Stefan




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.210 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.