Hallo Benjamin,
SPC umfasst mehr als das Führen von Regelkarten, auch wenn es häufig darauf verkürzt wird. Es geht dabei um die Beschreibung, Charakterisierung und Regelung von Prozessen.
Wie Du durch Deine Recherche schon weißt ist das Thema sehr komplex, deshalb wäre es hilfreich, wenn Du etwas genauere Fragen stellst.
Eine Kontrollkarte ist eine Grafik, in der Messwerte (vertikal) gegen die Zeit (horizontal) abgetragen werden. Zusätzlich werden Grenzen für die Messwerte eingezeichnet, die nicht unter- oder überschritten werden sollten. Eine Kontrollkarte dient dazu, systematische Muster zu erkennen und/oder bei zu schlechten Messwerten außerhalb der Grenzen sofort einschreiten zu können.
Beispiele für Kontrollkarten findest Du hier:
qm-online.ch/qm-online.ch_non_ssl/icc.asp?oid=7543&his=0
Viele Grüße
Barbara