Wer ist online

We have 72 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Erfahrungen mit Gechäftsprozessmodellierungssoftware

Re: Erfahrungen mit Gechäftsprozessmodellierungsso​ftware 21 years 4 months ago #6871

  • Wintzer,Peter_
  • Wintzer,Peter_'s Avatar
Hallo Tim,
mit den genannten Softwares habe ich keine Erfahrung, aber mit der Software WissIntra. Wenn Interesse, bitte melden (www.pwmp.de).



The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungen mit Gechäftsprozessmodellierungsso​ftware 21 years 4 months ago #6876

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Tim
meine Erfahrungen geht dahin, dass es eine relativ grosse Arbeit macht alle Prozess zu erfassen und der nutzen hält sich in Grenzen.
Flowcharts sind aus meiner Sicht dann sinnvoll, wenn ein Verbesserungstaem seinen Prozess verbessern will. Leider werden oft mit solcher Software Know-how Inseln geschaffen, die es dem allgemeinen Mitarbeiter immer schwerer machen, bei Verbesserungen eingebunden zu sein.
Für das Management reicht oft eine Prozesslandkarte mit den Wechselbeziehungen und den groben Arbeitsprozessen.
weitere Tools:
www.ibo.de, www.triloga.ch,
Freundliche Grüsse
Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungen mit Gechäftsprozessmodellierungsso​ftware 21 years 4 months ago #6879

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Hallo Florian,
Danke für Dein Posting, auch wenn ich Dir in Deiner Bewertung des generellen Nutzens einer solchen Software nicht zustimmen kann.
"meine Erfahrungen geht dahin, dass es eine relativ grosse Arbeit macht alle Prozess zu erfassen"
Stimmt!

"und der nutzen hält sich in Grenzen."
Kommt drauf an, wie man es macht und was man vom Einsatz der Software erwartet. Mir ist es mehr als einmal während eines Workshops passiert, dass zwei Abteilungsleiter sich gegenseitig angesehen haben und gesagt haben: "So machen wir das doch nicht - oder?"
Antwort: "Doch genau so machen wir das!"
"Aber das ist doch der komplette Blödsinn!"
"Sag ich doch schon seit langer Zeit, aber Ihr habt uns ja nie verstanden."
"Dann lass uns das doch in Zukunft anders machen."
"OK"
Auf meinen Einwand, man solle doch erst noch den alten Zustand abbilden, weil im Modell nur Ist-Prozesse abgebildet werden sollten, sagte einer der Abteilungsleiter: "Das ist ab heute der Ist-Prozess, ich habe den hiermit in Kraft gesetzt."
Da war ein großer Nutzen sofort gegeben.

"Leider werden oft mit solcher Software Know-how Inseln geschaffen, die es dem allgemeinen Mitarbeiter immer schwerer machen, bei Verbesserungen eingebunden zu sein."

Wenn ein Abteilungs- bzw. den jeweiligen Kernprozess übergreifendes Modelle erstellt wird, ist gerade das Gegenteil der Fall. Wichtig ist, dass hier in einer abstrahierten Sprache abgebildet wird und in der Darstellung der Informationsfluss vom Leistungserstellungsprozess getrennt wird. Dann wird den anderen Abteilungen ermöglicht, über den Tellerrand des eigenen Arbeitsumfeldes hinauszuschauen und so bessere Vorschläge machen zu können.
Ausserdem sollte eine vernünftige Prozessmodellierungssoftware ein Vorschlagswesen unterstützen.

"Für das Management reicht oft eine Prozesslandkarte mit den Wechselbeziehungen und den groben Arbeitsprozessen."
Vielleicht, allerdings sehe ich hier die Gefahr, dass Realität und Wunschdenken des Managements durcheinander geraten. Nach dem Motto: Wir machen eine Grobdarstellung, die Ausfüllung dieser Tätigkeit ist ja schließlich trivial, die müssen wir nicht abbilden. In Wirklichkeit gibt es dann aber eine ganze Reihe von Möglichkeiten, diese "Trivialtätigkeiten" auszugestalten. Das Ergebnis ist dann ein Telekom-Prozess, wo der Kunde von einer Ohnmacht in die ander fällt.

: weitere Tools:
: www.ibo.de, www.triloga.ch,
Ich habe mir gerade die Websites angeschaut, hat mich leider nicht überzeugt.

Grüße,

Tim



The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungen mit Gechäftsprozessmodellierungsso​ftware 21 years 4 months ago #6882

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo,
bei Interesse kannst Du mal hier vorbeischauen:
www.boc-eu.com/
Einige unserer Schwesterunternehmen haben sich damit nach 9001:2000 zertifizieren lassen und haben
sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Wir fangen jetzt auch damit an (Luftfahrt ist etwas komplexer und altmodischer ;o)
Grüssle
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Verwendete Tool ist PROfit 21 years 4 months ago #6883

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0





Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: Erfahrungen mit Gechäftsprozessmodellierungsso​ftware 21 years 4 months ago #6886

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Tim
Du darfst mich nicht falsch verstehen. Der Nutzen, ein System als Ganzes darzustellen und sich über Schnittstellen klar zu werden, ist unbestritten.
Die Frage ist, wie ist der Weg zum Ziel. Es ist sehr wohl möglich diesen mit einer Modellierungssoftware zu gehen. Ich glaube nur nicht, dass es ohne Software auch geht. Je nach Firmengrösse und Komplexität sogar besser.
Ein kleineres Unternehmen gewinnt durch die Softwareunterstützung sicher deutlich weniger als ein grosses. Ich wollte auch etwas der z.T um sich greifenden Software-Gläubigkeit entgegenwirken. Software kann nicht alle Dinge lösen, die man einfacheren Mitteln nicht hinkriegt.
Meine Kundschaft sind oft kleinere Firmen (-100 Ma) und da haben sich diese Tools nicht so bewährt wie von mir einmal erhofft. Auch bei ABB hat man mit ARIS im Jahr 1999 einiges probiert und es ist eine Alibiübung geblieben.
Dein Beispiel mit den zwei Bereichsleitern kann auch ohne Software gelöst werden. Ein einfaches Flowchart auf dem Prokischreiber bringt die gleichen Erkenntnisse. Bitte gehe doch noch einmal auf die Vorteile ein, die mit der "Handmethode" nicht gegeben sind. Z.B. Veröffentlichung über Intranet, günstige verteilung, usw.
Gruss
Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.333 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.