Wer ist online

We have 124 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Auf Wissen basierende Entscheide

Re: Auf Wissen basierende Entscheide 22 years 3 months ago #21787

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Florian
: Habe ich das so richtig verstanden? Wenn ein Mensch genau weiss, was er entscheiden will, braucht er dazu praktisch keine Emotionen. Diese sind nur bei unsicheren Entscheidungen stark ausgeprägt.
Ja, so ungefähr. Es gibt aber noch einen zweiten Faktor: Je stärker ich mit dem ganzen Thema emotional verkoppelt bin, desto eher entscheide ich entsprechend. Führt leider dazu, daß ich ausgerechnet auf meinem Fachgebiet, daß mir am Herzen liegt, nicht vorurteilsfrei entscheiden kann. Probleme, die weiter von mir weg liegen, schaue ich mir viel "cooler" an. Gegenfaktor dabei ist natürlich wieder, daß meine Emotionen auf meinem Fachgebiet (hoffentlich) durch rational nachvollziehbare Erfahrungen zustande gekommen sind. Wenn mir in meiner Firma auf meinem Gebiet also etwas "aus dem Bauch raus" komisch vorkommt, hat der Bauch meistens recht, weil er gut vortrainiert ist.
Am gefährlichsten wird's also dort, wo sich mangelnde Überschaubarkeit auf einem fremden Thema mit emotionalen Vorprägungen verbinden. Beispiel:
Architekturwettbewerb für die neue Firmenzentrale. Durchaus ein rationales Thema, es gibt ein Pflichtenheft, viele Seiten dick, aber wer liest so was schon. Die Fachleute für's Gebäudemanagement sitzen drei Stufen unter dem Vorstand. Aber einer der beiden Wettbewerber hat in seiner Darstellung das Gebäude hellblau eingefärbt. Und die Exfrau des Vorstandsvorsitzenden, mit der er sich immer noch über Unterhalt und Kinder streitet, trägt am liebsten hellblau....
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Auf Wissen basierende Entscheide 21 years 2 months ago #6845

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Kollegen
in diesem Forum weren imme rwieder Beiträge veröffentlicht, die darauf hinweisen, dass Entscheidungen in Firmen sehr oft ohne entsprechendes Wissen getroffen werden. Anders ausgedrückt, werden Entscheide getroffen, obwohl bei weitem nicht alle gleicher Meinung sind. Wie ist das möglich?
Gibt es eine Firma unter Euch, die es geschafft hat, die Wissensbasis für "faktenorintierte" Entscheidungen. Natürlich ist mit bewusst, dass das kulurelle Umfeld einen sehr grossen Einfluss darauf hat, ob Entscheide getroffen werden oder nicht. Wolfgangs Theorie, dass Entscheide auf kulturellen Parametern und Wissen beruhen macht für mich Sinn.
Also, welche Wissenbasis verwendet Ihr für Eure Entscheidungsprozesse?
Gruss Florian
PS: Ich möchte einfach einmal dem Problem auf den Grund gehen, warum wir QM-ler oft nicht ernst genommen werden (Eindruck vieler in diesem Forum!). Warum haben wir oft ein anderes Wissen als die Unternehmensleitung?


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Auf Wissen basierende Entscheide 21 years 2 months ago #6848

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Florian!
Antwort aus meiner Lebenserfahrung: Je wichtiger eine Entscheidung ist, desto eher wird sie aus dem Bauch getroffen. Bei einem Auto kann ich, wenn mir danach ist, eine halbe QFD machen, bevor ich mich für einen Typ entscheide. Aber bei der Frau, die ich heirate???? Der Grund ist, denke ich, daß man bei "Kleinkram" eine gute Chance hat, alle wichtigen "Parameter" zu überblicken. Bei großen Entscheidungen eben nicht. Und genau so ist es im Geschäftsleben. Ob z.B. in einer Lötanlage eine Temperaturerhöhung um 5_C ein besseres oder schlechteres Ergebnis bringt, läßt sich einfach ausprobieren. In einer Woche hast Du Dein Ergebnis. Ob es meiner Firma auf Dauer mehr Gewinn bringt, meine Mitarbeiter rücksichtslos auszubeuten und nur mit Befehl und Gehorsam zu arbeiten, oder ob ich besser fahre, wenn ich sie gut bezahle und ihnen Entscheidungsspielräume gewähre, zeigt sich nach Jahren. Auch Vivians Laden lebt ja noch. Und genau über solche Punkte gehen unsere langen Threads. Ich würde noch nicht mal sagen, daß QMler prinzipiell über solche Dinge besser informiert sind, als die Unternehmensleitungen. Ich kenne da auch die Gegenbeispiele. Und Du findest sicher auch genug Manager und Unternehmer, die wiederum unserer Meinung sind. Wir haben in diesem Forum halt einen Konsens unter einem Kreis von Teilnehmern. Und denen fällt es schwer, Unternehmensleitungen zu überzeugen, weil sie nicht mit harten Beweisen, sondern nur über Plausibilität und Beispiele argumentieren können. Und das reicht nicht, um Menschen zu einer 180_-Kehre zu bringen. Ist eh' fast unmöglich. Alle guten Firmen, die ich kenne, waren entweder von Anfang an gut oder sind unter extremem Druck in einer Krise gut geworden.
Ist ein bischen zerfasert geworden, der Beitrag, aber hier die Zusammenfassung:
Die Wissensbasis für die wichtigen Entscheidungen ist extrem dünn. Also werden sie aus dem Bauch oder als Glaubenssache getroffen. Also ist ein Manager entweder von vornherein unserer Ansicht oder Du kannst ihn auch nicht überzeugen. Ausnahme: Seine Firma steckt gerade wegen schlechten Managements in einer tiefen Krise. Und selbst da würde ich die Rettungschance nur mit 10\% ansetzen. Die meisten Menschen sterben lieber, als von ihren einmal gefassten Überzeugungen abzuweichen.
Aber auch 10\% sollten uns die Mühe wert sein. Siehe Bibel, verlorener Sohn usw.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Auf Wissen basierende Entscheide 21 years 2 months ago #6849

  • Andree Kirschbaum
  • Andree Kirschbaum's Avatar
Hallo Florian!
: PS: Ich möchte einfach einmal dem Problem auf den Grund gehen, warum wir QM-ler oft nicht ernst genommen werden (Eindruck vieler in diesem Forum!). Warum haben wir oft ein anderes Wissen als die Unternehmensleitung?
... Weil Unternehmensleitungen meiner Erfahrung nach manchmal gezielt Informationen zurück halten. Hierbei handelt es sich dann weniger um kaufmännisch/technische Informationen, die sich QM/Controlling irgendwie generieren kann, sondern um das Wissen über Verflechtungen auf höchster Ebene mit Kunden, Lieferanten, Behörden, Familienmitgliedern etc. - kurz um Dinge des "wahren" Lebens ausserhalb der QM-Denke. QM erzeugt u. a. auch Transparenz. Transparenz ist aber genau das, was (nicht nur?) Unternehmensleitungen häufig nicht wirklich wollen (können). Das darf natürlich nicht dem QMmer/Controller gesagt werden.
Ein altgedienter Auditor es hat vor einer Weile mal an der Theke nach einem langen Lehrgangstag so formuliert:
"Je weniger die Unternehmensleitung de facto QM/Controlling unterstützt, desto mehr ist sie möglicherweise in unaussprechlichen Verflechtungen gefangen."
Also, - "Schattenmanagementsystem" statt QM-System nach DIN?
Solche Gedanken zum Wochenanfang sind irgendwie bedrückend..- :-))
Gruß
Andree




The administrator has disabled public write access.

Re: Auf Wissen basierende Entscheide 21 years 2 months ago #6852

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Frank
vielen Dank für Deine Antwort.
Gibt es denn Möglichkeiten, grössere Zusammenhänge so zu vereinfachen, dass auch rel. komplexe Situationen transparent genug werden, dass mit genug Wissen entschieden werden kann?
Ich gehe mit Dir einig, der Vorgang der Entscheidung ist emotional. Nur, die Entscheidungsfindung wird sicher durch Wissen gesteuert. Meine Emotionen haben auf jedenfall weniger Probleme, unterstützt durch eine gute Wissensbasis zu entscheiden, als wenn ich einen Schuss ins Blaue wage. Je weniger Wissen man hat, umso schwerer tut man sich mit den Emotionen. Ich glaube also, dass auch Gefühle durch Wissen beeinflusst werden. Was meinst Du dazu?
Mit Verlaub, Dein Beispiel mit der Ehefrau hat etwas wie die Ausnahme von der Regel. Welche andere Entscheidung, wird schon so von Chemikalien in unserem Körper beinflusst. Ich würde auch keine Statistik anwenden, um die Frau mit der kleinsten Streuung zu finden :-).
Also wer kennt Methoden, die die von Frank angesprochene Komplexität "grosser" Entscheidungen mit mehr Wissen unterstützen können? Ist mir schon nicht ganz wohl dabei, dass Systeme mit einer (zu) grossen Komplexität, nicht auf der Basis von Wissen, sondern v.a. von Gefühlen geprägt sind.
Gruss
Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Auf Wissen basierende Entscheide 21 years 2 months ago #6853

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Andree
vielen Dank für Deinen Input. Lass Dich nicht davon entmutigen. Ich hätte als QM-ler weniger Mühe mit einer Leitung, die mir zu verstehen gibt, dass "wichtigere" Dinge zu den Entscheidungen geführt hätten, meine Ideen jedoch nicht falsch sind.
Wie könnten wir in Zukunft diesen Umstand verbessern? Da wir kaum etwas gegen dieses "übergeordente Wissen" tun können, müsste es doch eine Möglichkeit geben, wenigstens davon zu erfahren?
Es Grüessli
Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.210 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.