Wer ist online

We have 550 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Externer QMB -Haftpflicht

Re: Läßt sich elterliche Verantwortung teilen? 19 years 10 months ago #6232

  • Albert_
  • Albert_'s Avatar
: :-) Meinst Du die Verantwortung über Euer tüchtiges Mädel oder die über den Bengel Deiner Frau?
: (Nein, ich kenne Deine Kinder nicht, es sind sicher die besten, die Ihr habt.)
: Aber Du kennst schon die verräterische Wortwahl "unser" und "dein" in Verbindung mit der Mimik.
: In unserem Kulturkreis ist im Namen der Gleichberechtigung die Verantwortung über die Kinder geteilt worden.
: Die andere Problematik erleben wir im Islam, besonders in Saudi-Arabien. Da ist die Welt noch in Ordnung! Wir Väter haben immer das letzte Wort, und absolute Recht über unsere Kinder.
: Und der Scheidungsprozeß ist so einfach! Wir brauchen nur dreimal ausdrücklich "geh!" zu sagen, und die einst Herzallerliebste muß zu ihren Eltern zurück, ohne Unterhaltszahlung, ohne Rententeilung.
: Ich frag mich bloß, warum die größten Plakate in Riyadh die von Schönheitschirurgen waren.
: Wo wir die Verantwortung zusammenlassen oder teilen - wir erleben die entsprechenden Folgen.
: Mußt' Dich halt entscheiden zwischen Cylla und Charybdis, wenn es der Gesetzgeber nicht schon getan hat.
: Ciao, und möge das neue Jahr erfreulicher sein!
: Wolfgang Horn
Finanzvermittlung




The administrator has disabled public write access.

Finanzvermittlung? Nie und nimmer! 19 years 10 months ago #6233

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo, Peter Meier mit der Mailadresse This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. , der Du Dich hier mit dem Namen "Albert" meldest,
die Worte über die Teilbarkeit elterlicher Verantwortung sind von mir.
Die Zeichenfolge "Finanzvermittlung" unter meinem Namen aber nicht. Wie jeder mit einem Blick auf den zitierten Beitrag selbst erkennen kann.
Peter, Albert, oder wie auch immer, ich halte das für ein Versehen.
Lies im bürgerlichen Gesetzbuch mal nach, welche Kosten eine "Verleumdung" nach sich ziehen kann. Werde ich natürlich nicht einklagen, eine kurze Entschuldigung und ein "kommt nicht mehr vor" genügt mir völlig.
Hi, allenfalls vermittle ich die Kunst, mehr Einkommen zu erwirken. Wer die Kultur seines Teams oder Unternehmens als Prozeß begreift, und wie die Qualität der Kultur die Produktivität beeinflußt, der entscheidet treffender und erfolgreicher. Aber das ist eher "Trainer".
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.246 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.