: Mich frustriert immer mehr die allgemeine Stimmung unter den QMB's hier im Forum:
Obwohl noch nicht lange verfolgend beobachte ich auch die Tendenz dass dies langsam eine Wüste der Tränen wird.
: Das, wofür wir stehen: Eine funktionierende effiziente Ablauforganisation mit entsprechender Aufbauorganisation zur zukünftigen Absicherung des Unternehmenserfolgs.
und dass ist schon die Lösung -- hat aber m.E. nichts mit der ISO 9001 Zertifizierung zu tun,
weder das ich sie dazu braue, noch das sie aufgrund der deinen Regeln zugrundeliegenden Schwächen genügt.
diese Lösung ist abe nicht ohne Plackerei zu haben, und da muss auch das Systemelement Führung funktionieren.
: 1. Zertifizierungs-Auditoren dürfen auf gar keinen Fall mehr von den Unternehmen selbst ausgesucht und bezahlt werden. Dies muß eine unabhängige (im wahrsten Sinne des Wortes) Stelle übernehmen, die keine wirtschaftlichen Interessen mit dem Betrieb verbindet.
HILFE, ich will unseren guten (allgemein auch als scharf eingestuften) Auditor (dem z.B. schon vor 2000 klar war das es nicht um 20 Kapitel geht)behalten. Warum sollte das besser werden (allgemeine Erfahrung mit funktioniendem Markt besser als Zentralregelungen)
: 2. QMB's dürfen nur noch die Geschäftsführer selber sein, die sich aber gerne ausführende Assistenz dazu holen dürfen.
so ist das doch
oder hab ich nicht aufgepasst

)
: 6. Externe Auditoren dürfen ohne Praxis-Erfahrung von mind. 5 Jahren in ihrem Scope nicht auditieren.
wie wärs wenn sie selber QMB (d.h. laut oben Geschäftsführer) sein müssten. (na ja wird dann doch teuer befürchte ich - aaber wertvoll!)
Gruss Karl