: Liebe Leidensgenossen!
: Mich frustriert immer mehr die allgemeine Stimmung unter den QMB's hier im Forum:
: Das, wofür wir stehen: Eine funktionierende effiziente Ablauforganisation mit entsprechender Aufbauorganisation zur zukünftigen Absicherung des Unternehmenserfolgs.
: Die Probleme: Geschäftsführungen denen obiges alles scheiß egal ist, die nur einen Zettel haben wollen. Deshalb delegieren sie alles an uns, behindern uns aber gleichzeitig wo sie nur können.
: Die Lösung: ERSCHIEßT SIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
: Nein, quatsch.
: Ich finde den Ansatz von Dieter weiter unten ganz interessant und möchte den hier weiterverfolgen:
: Reformation der Qualität nach ISO 9001:
: 1. Zertifizierungs-Auditoren dürfen auf gar keinen Fall mehr von den Unternehmen selbst ausgesucht und bezahlt werden. Dies muß eine unabhängige (im wahrsten Sinne des Wortes) Stelle übernehmen, die keine wirtschaftlichen Interessen mit dem Betrieb verbindet.
: 2. QMB's dürfen nur noch die Geschäftsführer selber sein, die sich aber gerne ausführende Assistenz dazu holen dürfen.
: 3. Die geschäftsführenden QMB's müssen alle die gleiche Qualitätsausbildung durchlaufen, sonst dürfen sie nicht als QMB antreten.
: 4. Externe Audits dürfen nicht mehr unter 5 Tagen für Mittelständler ablaufen.
: 5. Externe Audits dürfen nur von mind. 2 Auditoren durchgeführt werden. Gründsätzlich.
: 6. Externe Auditoren dürfen ohne Praxis-Erfahrung von mind. 5 Jahren in ihrem Scope nicht auditieren.
: 7. Eine Verpflichtung zum sogenannten Qualitäts-Gedanken-Austausch-inkl. Zwischenstandspräsentation-innerhalb eines Betriebes fehlt in der Norm. Es müssen regelmäßig alle Führungsverantwortlichen an diesem Thema teilhaben. (Der Review alleine reicht nicht)
: Wenn ich noch länger darüber nachdenke, fällt mir bestimmt noch mehr ein. Aber ich muss erstmal eine rauchen gehen

: Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen?
: Gruß
: Sabine, die die Welt verbessern will.
: P.S.: Manchmal darf man träumen...