Wer ist online

We have 73 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Die Lösung all unserer Probleme

Re: Die Lösung all unserer Probleme 18 years 8 months ago #6247

  • Volker_
  • Volker_'s Avatar
: Hallo Sabine!
: Das mit den unabhängigen Stellen kann ich bestätigen. Wir haben regelmäßig mit FM und CSA zu tun. Die interessieren sich zwar nur für die Produktion, aber: Die Audits sind unangekündigt uns können sehr viel schärfer sein, als die Iso-Audits. Bringt also wirklich was.
: Was die GL angeht: Vergiß es. Qualitätsbewußtsein bekommst Du nicht über Ausbildungen. Ich kenne extrem qualitätsbewußte Nichtqualitäter und halte gleichzeitig von dem, was ich von der DGQ-Ausbildung gehört und gesehen habe, nicht die Welt. Nein, die Dreh- und Angelpunkte hier sind:
: 1. Kundendruck. Wenn Qualität am Markt egal ist, brauchst Du sie auch nicht im Unternehmen.
: 2. Interesse am LANGFRISTIGEN Unternehmenserfolg. Deshalb habe ich nach Unternehmen in Privatbesitz gesucht. Ich bin davon ausgegangen, daß ein Eigentümer Interesse daran hat, daß es seinen Laden in 10 Jahren immer noch gibt, im Unterschied zu Anlegern, die jederzeit aussteigen können. Ein Problem sind da natürlich Erben, die für ihr Unternehmen einfach zu doof sind, alte Besitzer, die in diesem Leben nichts neues mehr sehen wollen, Betriebsratfresser usw. Ich glaube nicht, daß es da Patentrezepte gibt.
: Schönes Wochenende und träum' schön!
: Frank
Hallo Ihr!
Im deutschen Gesundheitssystem gibt es auch eine mehr oder weniger klare rechtliche Erwartung, die beispielsweise Altenheime dazu verpflichtet ein QM-System einzuführen und auerhaft aufrecht zu halten. Das einzige was ich als QMB aufrecht halte bin ich selbst. Seit 4 Jahren befinde ich mich in dieser Einrichtung und es liegt sehr deutlich an der Geschäftsführung, dass obwohl es das Gesetz definiert, das QM-System nicht schafft sich durchzusetzen. Wir haben zwar viel entwickelt, eingeführt, umgesetzt...aber konsequentes Verhalten zum Ziel der Qualitätsentwicklung in Dienstleistungsbereichen ist einfach nicht drin.
Ich finde es selbstverständlich totalen Müll deswegen zu kündigen. Jemand, der das rät ist weiß Gott ein schlechter QMB!!! QM verfolgt ja wohl auch das Ziel, für Qualität zu kämpfen. Auch wenn wir nach vier Jahren noch immer nicht zertifiziert sind, gebe ich die Hoffnung nicht auf. Im Oktober ist Voraudit!!! Packt die GFs an den Eiern... das ist das Geld und macht denen klar, dass es nicht nur um das Papier im Vordergrund geht, sondern um den klinelnden Beutel im Hintergrund. Das braucht Zeit und viel Geduld. QM in kurzer Zeit einzuführen und umzusetzen ist meines Erachtens der völlig falsche Ansatz.
Lieben Gruß,
Volker




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.360 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.