Wer ist online

We have 664 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Motivation im QM

Motivation im QM 21 years 6 months ago #5618

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hallo zusammen,
nachdem wir vor ein paar Jahren mit Schwung und Elan die ISO9001 eingegführt haben, scheint mir die Sache nun langsam in Lethargie zu verfallen.
- Ziele werden von der Geschäftsleitung nur an bestimmte Abteilungen und im begrenzten Umfang gesetzt. Konnte leider keine Einsicht nehmen. In den Anfangsjahren hatten wir noch kleine Ziele für jede Abteilung, die auch angegangen wurden.
- Da wir ein ausländisches Unternehmen sind, wechselt die Geschäftsführung alle paar Jahre und damit auch die Einstellung zu unserem System und den Umgang damit.
- In einigen Bereichen, die u.a. bei jedem Audit Abweichungen ernten, können wir nicht viel bewirken, da zum einen die Mitarbeiter vor Ort nicht mitziehen und zum anderen teilweise der Gute Wille des Mutterunternehmens gefragt ist.
Irgendwie scheint es mir, daß alles, was ich tue nur auf Desinteresse und wenig Motivation stößt. Mittlerweile bin auch ich so weit, daß ich es nicht einsehe, die verschiedenen Abteilungen mehr zu unterstützen als nur mit einem Hinweis, daß wir gerne weiter helfen.
Kommt Euch das bekannt vor?
Gibt es gute Ideen, dagegen an zu kommen?
Wie geht ihr damit um?
Grüße
Lharena



The administrator has disabled public write access.

Re: Motivation im QM 21 years 6 months ago #5621

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo zurück, Lharena,
Das eigentliche Problem ist die Inkonsequenz der Geschäftsführung.
Sie wollte die Vorteile der ISO9001, aber nicht die Lasten und Konsequenzen daraus.
Mittlerweile ist die Hochstimmung verflogen.
"Konnte leider keine Einsicht nehmen..." ALARM: Problematisch ist dieser Zustand der Kommunikation zwischen GL und Ihnen. Ihre Wirkung hängt von der Unterstützung durch Ihre GL ab.
Wenn die GL Ihre Aufgabe nicht mehr unterstützt, sind Sie, Lharena, nur noch Kostenfaktor. Und so ernst Sie Ihre Aufgabe nehmen, ein unbequemer noch dazu.
Wenn ein Trend erkennbar wird, und zwangsläufig ist, dann fördern Sie diesen lieber und gestalten ihn, als daß er Sie überrollt.
Als QMB ist es sicher Ihre Aufgabe, solche allgemeinen Trends zu erkennen, und wenn sie die Ziele der Qualität gefährden ("was will der Kunde?") die bedrohlichen Folgen der GL an die Wand zu malen und Gegenmaßnahmen vorzuschlagen.
Und wenn die GL nicht will, dann hat Ihre Weiterarbeit allenfalls den Sinn, als Sündenbock geopfert zu werden.
Was im Einzelnen zu machen ist, diese Anleitung zum Handeln läßt sich im Forum genausowenig geben wie für das Steuern eines Autos von München-Trudering nach Pasing.
Himmelsrichtung schon, aber schon von Wochentag und Tageszeit hängt ab, ob am mittleren Ring rechts abbiegen oder geradeaus. Und wo zu bremsen und wo Gas zu geben ist, das können nur Sie selbst erkennen in genau dem Moment.
Aus der Ferne läßt sich daher keine Anleitung zum Handeln machen. Die beste Alternative ist Fahrschule und Schulung in Kartenkunde und Navigation.
Auch für Ihre Frage.
Nähere Informationen gern.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Setz Deine Narrenkappe dem Chef auf und geh 21 years 6 months ago #5622

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Lharena,
kommt mir bekannt vor: Wenn ich mein Kind jeden abend auffordern muss, das Zimmer aufzuräumen,
damit es wieder begehbar wird. Ansonsten gibt's halt keinen Schokopudding zum Nachtisch.
Übertragen heisst das: Eure GL muss dahinter stehen und den Leuten in den Hintern treten, damit die ihren Laden in Ordnung halten. Sonst hat das direkte Auswirkungen auf das Betriebsergebnis - und es gibt halt keinen Schoko...äh..keine Weihnachtsgeld.
Wenn die GL aufgrund Fluktiation etc. kein Interesse an einem odentlichen geführten Betrieb hat und der QM sozusagen der Betriebskasper ist - dann setz ich die Narrenkappe dem Chef auf und geh.
Gruß, Martin S



The administrator has disabled public write access.

Re: Motivation im QM 21 years 6 months ago #5624

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hallo Wolfgang,
Danke erst einmal für die Antwort.
: Als QMB ist es sicher Ihre Aufgabe, solche allgemeinen Trends zu erkennen, und wenn sie die Ziele der Qualität gefährden ("was will der Kunde?") die bedrohlichen Folgen der GL an die Wand zu malen und Gegenmaßnahmen vorzuschlagen.
Tja, ich bin zwar diejenige, die im Bereich ISO9001 bei uns am meisten tätig ist, aber den Kopf halte ich nicht hin. Ich bin "nur" die Assistentin des QMB. Leider scheint sein Interesse an der Sache (z.T. aufgrund anderweitiger Überlastung) auch nicht mehr allzu groß. Resignation?? Wer weiß. Meine Motivation stößt jedenfalls auch bei ihm an Grenzen.
Auf jeden Fall habe ich nicht die richtige Position, als das ich der GL irgendetwas sagen könnte.
Grüße
Lharena



The administrator has disabled public write access.

Re: Motivation im QM 21 years 6 months ago #5625

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Oje - das kennt man doch.
Tu Du den ersten Schritt bevor man Dir zuvorkommt.
Ich spreche aus Erfahrung.
Gruss
Frank




The administrator has disabled public write access.

Motivation im QM 21 years 6 months ago #5626

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hi Frank,
meinst Du diesen netten Einzeiler, der schnell für ein anderes Arbeitsambiente sorgt?




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.367 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.