Wer ist online

We have 94 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Kundenzufriedenheit ?

Re: Andere Planeten 21 years 6 months ago #23853

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo James,
mir war klar, dass ihr keinen von uns Chaoten von der Erde runter lasst, bis zum Mond und keinen Schritt weiter, nun ja Mars geht auch noch, so gemütlich ist der auch nicht gerade .... aber man kann ja mal träumen.


Vivian




The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenzufriedenheit ? 21 years 6 months ago #23854

  • Ercan_
  • Ercan_'s Avatar
Hallo Frank,
auf deine frage ob wir auch nur in der eile sind, also bei uns zieht es wie folgt aus:
zu erst erhalten wir eine Anfrage, dann muss diese so schnell wie möglich bearbeitet werden, danach hört man vom Kunden nichts (wahrscheinlich holt er die Angebote von unserem Konkurrenz klar).
Zum Schluss brennt es dann werden die Muster und die Teile gebraucht am besten gestern usw.
Gruß
Ercan




The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenzufriedenheit ? 21 years 6 months ago #5561

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Herr Gerdes
Herr Reschendeder hat recht mit der Analyse des Zustands, nicht aber mit den von ihm angeführten Ursachen. Es ist nicht grundsätzlich die ISO9001, die schuld an den heutigen Problemen ist, sondern was daraus gemacht wird.
Wo ich ihm auch recht gebe ist die Tatsache, dass Ideen wie CRM, für sich alleine keinen Erfolg versprechen! VAuch viele Daten sind nur Informationen und kein Wissen, dass uns die Zukunft voraussagbar macht!
Freundliche Grüsse
Florian Padrutt
PS: Übrigens ärgern wir uns in der Schweiz genauso über den Kundendienst und das noch zu höheren Preisen. Die drei grössten Sanitärbetriebe haben sich in der Schweiz abgesprochen (eigentlich verboten). Kleinere Händler bekommen schon gar keine Produkte mehr, da sie sich nicht an die Absprache halten wollen. Der Gesetzgeber schreitet jedoch nicht ein.


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenzufriedenheit ? 21 years 6 months ago #5570

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Wie ich schon sagte, ein typischer Rescheneder. :-))
Über Schuld und Unschuld der ISO habe ich mich mit Herrn Rescheneder schon vor zwei Jahren leidenschaftlich gestritten und er hat mir keine Argumente aufzeigen können, die meine Meinung geändert hätte. Was Herr Rescheneder nicht zur Kenntnis nehmen will oder kann ist, dass es immer eine Frage der Umsetzung ist. Das beste Konzept nutzt nix, wenn die verantwortlichen dieses missbrauchen oder inkompetent oder halbherzig umsetzen. Auch ersetzt kein Konzept Grips oder Intelligenz, es leitet dieses Ressourcen lediglich in geordnete Bahnen.
Grüße aus Paderborn,
Tim Gerdes



The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenzufriedenheit ? 21 years 6 months ago #5574

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Herr Gerdes
was mir natürlich schon zu denken gibt ist nicht die Norm ISO9001 sondern was die Berater (muss dazu sagen, bin selber einer:-)), die Zertifizierungs- und Akreditierungsstellen daraus gemacht haben.
Heute ist es doch so, dass ich ein Zertifizierungsaudit immer bestehe. Wenn nicht wechsle ich die Gesellschaft! Einmal hatten wir bei einem Kunden (in Deutschland) zwei Auditoren, die wirkliche Ar.......... waren. Meine Kunde hat mir nach ca. einer Stunde zu verstehen gegeben, dass erkeine Lust mehr hätte sich mit diesen Banausen zu unterhalten, also haben wir sie nach hause geschickt. Der Geschäftsleitung haben wir einen Brief geschickt. darin wurde zum Ausdruck gebracht, dass wir keine Polizisten brauchen können und wieder den altbekannten Auditor haben wollen. Die Kosten würden wir selbstverständlich nicht bezahlen. Die SGS hat uns ohne Widerrede einen neuen Termin gegeben, natürlich mit dem uns bekannten Auditor!
Der Fakt, dass eine Zertifizierungsstelle auch Kunde der zu zertifizierenden Unternehmung ist, wird nie funktionieren, damit hat Herr Rescheneder klar recht!
Gruss
Florian Padrutt
PS: in der Schweiz ist es jetzt so, dass die klassische SQS (grösster Zertifizierer) immer mehr Konkurrenz bekommt und ihre fette Strukturen nicht mehr aufrecht erhalten kann. Es findet ein immer grösserer Preiskampf statt und jeder will eine Zertifizierungsgesellschaft, mit der man "reden" kann!


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenzufriedenheit ? 21 years 6 months ago #5575

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Kollegen
zum Thema Kundenzufriedenheit habe ich gerade heute einen interesanten Beitrag in der Zeitung gelesen.
Die SBB (Schweizerische Bundesbahn) hat beschlossen, Mitfahrer, die nur ein 2. Klasseabo haben, und in der ersten KLasse sitzen, mit 60.-(CHF) zu büssen. Nun ist ein Mann der bereits seit 20 Jahren ein Jahresgeneralabonement hat, aus Versehen in die erste Klasse gesessen. Die Züge waren neu und er das erste Mal in einer solchen Komposition mitgefahren. Die Kontrolleure hatten kein Einsehen und er musste bezahlen.
Die gleiche Gesellschaft (SBB) gibt jetzt einem Mitarbeiter die Schuld, dass zwei Züge zusammengestossen sind und eine junge Frau dabei gestorben ist. Die Druckluftschlter waren vor dem Ausfahren aus dem HB nicht bei allen Wagen geöffnet worden und der Lokführer hat die Prüfung (Bremsen im Bahnhof) vergessen. Wie ist es möglich, dass ein Zug ohne Bremsdruck losfahren kann? Müsste nicht das System Zug so sicher sein, dass Mitarbeiterfehler dieser Art gar nicht passieren dürfen?
Also auf der einen Seite wird gespart und Extraumsatz generiert (moderne Kundenorientierung) und auf der anderen Seite stehlen sich die verantwortlichen Chefs für das System davon.
Frueundliche Grüsse
Florian Padrutt


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.193 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.