Hallo Herr Gerdes
was mir natürlich schon zu denken gibt ist nicht die Norm ISO9001 sondern was die Berater (muss dazu sagen, bin selber einer:-)), die Zertifizierungs- und Akreditierungsstellen daraus gemacht haben.
Heute ist es doch so, dass ich ein Zertifizierungsaudit immer bestehe. Wenn nicht wechsle ich die Gesellschaft! Einmal hatten wir bei einem Kunden (in Deutschland) zwei Auditoren, die wirkliche Ar.......... waren. Meine Kunde hat mir nach ca. einer Stunde zu verstehen gegeben, dass erkeine Lust mehr hätte sich mit diesen Banausen zu unterhalten, also haben wir sie nach hause geschickt. Der Geschäftsleitung haben wir einen Brief geschickt. darin wurde zum Ausdruck gebracht, dass wir keine Polizisten brauchen können und wieder den altbekannten Auditor haben wollen. Die Kosten würden wir selbstverständlich nicht bezahlen. Die SGS hat uns ohne Widerrede einen neuen Termin gegeben, natürlich mit dem uns bekannten Auditor!
Der Fakt, dass eine Zertifizierungsstelle auch Kunde der zu zertifizierenden Unternehmung ist, wird nie funktionieren, damit hat Herr Rescheneder klar recht!
Gruss
Florian Padrutt
PS: in der Schweiz ist es jetzt so, dass die klassische SQS (grösster Zertifizierer) immer mehr Konkurrenz bekommt und ihre fette Strukturen nicht mehr aufrecht erhalten kann. Es findet ein immer grösserer Preiskampf statt und jeder will eine Zertifizierungsgesellschaft, mit der man "reden" kann!
qm-online.ch