Wer ist online

We have 94 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Kundenzufriedenheit ?

Montagsdemos lassen sich bestimmt wieder reaktivieren 21 years 6 months ago #5545

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
: : Hallo Martin,

: ***Ich bin ein sogenannter "WESSI"
Ich mag die Begriffe Ossi und Wessi nicht sonderlich. Ich wollte nur wissen, ob du beide Seiten Deutschlands kennst - vor der Wende - nach der Wende.
..... - frage ich mich, wo alle diese Sozialhilfekandidaten sind.
: *** Na die sind Einkaufen oder im Urlaub*****
---- Ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur Leute die nach der 5. Umschulung, 2. ABM oder nach dem 7. 6,50 DM/h-Job und der 250sten Bewerbung resigniert zu Hause sitzen. Diese Arbeitnehmer möchte auch in Westdeutschland z. T. niemand mehr - nicht mehr integrationsfähig oder zu alt.

: *****Natürlich würde das heute gehen - pfeif auf die Bürokraten. Die damaligen Montagsdemos wurden unter Lebensgefahr durchgeführt, überall waren ja Spitzel. Wie haben die das damals geschafft ?
Kommunikation war ja kaum möglich - alles überwacht, keine email...und dann den Staat zu Fall gebracht. Grandiose Leistung !! *****
---- Wir habe uns noch auf Arbeit getroffen und mussten uns in der Freizeit nicht mit der heute üblichen Bürokratie herumschlagen. Die stille Post lief zwar langsamer aber äußerst erfolgreich.
--- Die Lebensgefahr für die Initiatoren minimierte sich mit dem Engagement der Massen. Mit der Massenbewegung hatten die Spitzel keine Chance mehr. In Leipzig gab es schon Jahre vorher kleinere Demonstrationen und kritische Zusammenkünfte - diese Menschen schwebten wirklich in Lebensgefahr. Es wurden viele für Jahre weggesperrt.
Die eigentliche Lawine wurde durch die Grenzöffnung Ungarns ausgelöst. Es bestand die eklatante Gefahr, für immer in der DDR eingesperrt zu werden, da die an Ungarn angrenzenden sozialistischen Staaten ihre Grenzen nicht für Ostdeutsche schließen wollten. Für eine kurze Zeit wurden sogar Reisen in die Tschecheslowakei untersagt.
Ich habe zu der Zeit von allen Seiten gehört: "Die sperren uns hier ein", "Wenn wir die Gelegenheit jetzt nicht nutzen, kommen wir hier nie mehr raus." - Die Bewegung wurde von einer kollegialen Angst, Wut bis Panik gesteuert. Sicherheitskräfte waren innerhalb kurzer Zeit zu machtlosen Zuschauern abdegradiert. Von denen ist auch kaum einer überzeugt mit dem Gummiknüppel losgezogen. Es waren noch nie so viele Polizisten krank oder unerreichbar wie zu dieser Zeit.
Ich halte eine solche Bewegung heute für unmöglich. Die Voraussetzungen und Motive sind einfach andere. Solidarität ist heute ein Begriff, der oft zum kollegialen Abzocken missbraucht wird bzw. zum bloßen Lippenbekenntnis mutiert.
Ganz ehrlich, mich interessiert es heute herzlich wenig, wenn in Westdeutschland ein Standort mit 5000 Mitarbeitern geschlossen wird, was sind schon 5000 Mitarbeiter? Wenn hier ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern schließt, trifft mich dies viel mehr. Diese Menschen haben tatsächlich keine echte Alternative und wandern ab.
Na ja, was solls.
Vivian




The administrator has disabled public write access.

Andere Planeten 21 years 6 months ago #5546

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo James,
mir war klar, dass ihr keinen von uns Chaoten von der Erde runter lasst, bis zum Mond und keinen Schritt weiter, nun ja Mars geht auch noch, so gemütlich ist der auch nicht gerade .... aber man kann ja mal träumen.


Vivian




The administrator has disabled public write access.

Re: Kundenzufriedenheit ? 21 years 6 months ago #5548

  • Ercan_
  • Ercan_'s Avatar
Hallo Frank,
auf deine frage ob wir auch nur in der eile sind, also bei uns zieht es wie folgt aus:
zu erst erhalten wir eine Anfrage, dann muss diese so schnell wie möglich bearbeitet werden, danach hört man vom Kunden nichts (wahrscheinlich holt er die Angebote von unserem Konkurrenz klar).
Zum Schluss brennt es dann werden die Muster und die Teile gebraucht am besten gestern usw.
Gruß
Ercan




The administrator has disabled public write access.

Re: Wie trge Horde Khe schauen die Deutschen kurz auf - und grasen dann gemtlich weiter. 21 years 6 months ago #23850

  • Ercan_
  • Ercan_'s Avatar
Hallo Vivian @ all,
ihr habt ja so recht, aber leider ist es auch so wenn man gegen große konzerne ankämpft fühlt man sich wie der _Don Kischote gegen die Mühlen", bei unseren Politiker ist es fast so, diese reden Jahre lang zum glück können wir einmal was dagegen machen, aber dann ist es auch meistens zu spät.
Das die _Wie träge Horde Kühe schauen die Deutschen kurz auf - und grasen dann gemütlich weiter." muss ich dir auch leider recht geben z.B. wo anders wird gegen unerlaubte Demos mit Knüppel und Prügel beantwortet dennoch sind die Menschen in der Straße und sagen Ihre Meinung, leider ist es hier nicht so, na ja ich möchte mich da nicht weiter ärgern.
Ihr habt recht aber ich weis nicht ob dieser Forum und unter diesen umständen dies der richtige ort ist in der man über so was reden sollte.
Gruß
Ercan




The administrator has disabled public write access.

Andere Planeten 21 years 6 months ago #23851

  • James Kirk
  • James Kirk's Avatar
Finger weg von anderen Planeten! Ein versauter in dieser Galaxis reicht, so viele mit Leben gibt's nun auch wieder nicht! Bringt erstmal Euren in Ordnung, dann können wir nach ein paar Hundert Jahren Quarantäne drüber reden, ob wir die Sperre aufheben.
Im Auftrag des galaktischen Rates
James Kirk



The administrator has disabled public write access.

Re: Montagsdemos lassen sich bestimmt wieder reaktivieren 21 years 6 months ago #23852

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
: : Hallo Martin,

: ***Ich bin ein sogenannter "WESSI"
Ich mag die Begriffe Ossi und Wessi nicht sonderlich. Ich wollte nur wissen, ob du beide Seiten Deutschlands kennst - vor der Wende - nach der Wende.
..... - frage ich mich, wo alle diese Sozialhilfekandidaten sind.
: *** Na die sind Einkaufen oder im Urlaub*****
---- Ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur Leute die nach der 5. Umschulung, 2. ABM oder nach dem 7. 6,50 DM/h-Job und der 250sten Bewerbung resigniert zu Hause sitzen. Diese Arbeitnehmer möchte auch in Westdeutschland z. T. niemand mehr - nicht mehr integrationsfähig oder zu alt.

: *****Natürlich würde das heute gehen - pfeif auf die Bürokraten. Die damaligen Montagsdemos wurden unter Lebensgefahr durchgeführt, überall waren ja Spitzel. Wie haben die das damals geschafft ?
Kommunikation war ja kaum möglich - alles überwacht, keine email...und dann den Staat zu Fall gebracht. Grandiose Leistung !! *****
---- Wir habe uns noch auf Arbeit getroffen und mussten uns in der Freizeit nicht mit der heute üblichen Bürokratie herumschlagen. Die stille Post lief zwar langsamer aber äußerst erfolgreich.
--- Die Lebensgefahr für die Initiatoren minimierte sich mit dem Engagement der Massen. Mit der Massenbewegung hatten die Spitzel keine Chance mehr. In Leipzig gab es schon Jahre vorher kleinere Demonstrationen und kritische Zusammenkünfte - diese Menschen schwebten wirklich in Lebensgefahr. Es wurden viele für Jahre weggesperrt.
Die eigentliche Lawine wurde durch die Grenzöffnung Ungarns ausgelöst. Es bestand die eklatante Gefahr, für immer in der DDR eingesperrt zu werden, da die an Ungarn angrenzenden sozialistischen Staaten ihre Grenzen nicht für Ostdeutsche schließen wollten. Für eine kurze Zeit wurden sogar Reisen in die Tschecheslowakei untersagt.
Ich habe zu der Zeit von allen Seiten gehört: "Die sperren uns hier ein", "Wenn wir die Gelegenheit jetzt nicht nutzen, kommen wir hier nie mehr raus." - Die Bewegung wurde von einer kollegialen Angst, Wut bis Panik gesteuert. Sicherheitskräfte waren innerhalb kurzer Zeit zu machtlosen Zuschauern abdegradiert. Von denen ist auch kaum einer überzeugt mit dem Gummiknüppel losgezogen. Es waren noch nie so viele Polizisten krank oder unerreichbar wie zu dieser Zeit.
Ich halte eine solche Bewegung heute für unmöglich. Die Voraussetzungen und Motive sind einfach andere. Solidarität ist heute ein Begriff, der oft zum kollegialen Abzocken missbraucht wird bzw. zum bloßen Lippenbekenntnis mutiert.
Ganz ehrlich, mich interessiert es heute herzlich wenig, wenn in Westdeutschland ein Standort mit 5000 Mitarbeitern geschlossen wird, was sind schon 5000 Mitarbeiter? Wenn hier ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern schließt, trifft mich dies viel mehr. Diese Menschen haben tatsächlich keine echte Alternative und wandern ab.
Na ja, was solls.
Vivian




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.199 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.