:
: : Hallo Nadine!
:
: : Null Fehler Strategie:
: null fehler strategie, ist unmänschlich und unproducktiv.fehler machen ist machbar und VERIFIZIERT sich von selbst.
gruß ralle
: : Du setzt fotlaufend, konsequent und systematisch Mai__nahmen, um die Qualiti__t deiner Produkte (Definition) in Richtung Null Fehler zu entwickeln...
:
: : Beachte dabei dass die Null-Fehler Strategie in ihrem Ansatz die dafi__r erforderlichen Aufwendungen nicht beri__cksichtigt.
: : Damit wird sicher gestellt, dass die Kreativiti__t der Mitwirkenden durch die Hemmschwellen des Aufwandes nicht eingeschri__nkt wird.
:
: : 1) Erfassen des Istzustandes --> Fehler oder Fehlerrate
: : 2) Verifikation der Abweichung --> Art, Umfang (auch Vergangenheit), Auswirkung...
: : 3) Ursachenanalyse unter einbindung von Fachspezialisten. Einsatz von Tools, wie Ishikawa, FMEA, ....
: : 4) Li__sungsansi__tze ausarbeiten unter Einsatz von Tools wie QFD, Versuchsplanung, ....
: : 5) Einsatz der bestmi__glichen Li__sung und Ermittlng der Wirksamkeit
: : 6) Nachhaltigkeitspri__fung i__ber die Zeit.
: : 8)...beginne bei Pkt.1
:
: : Diese Regelschleife ist immer weiter zu betreiben um die Null Fehler Strategie zu realisieren.
:
: : Wie aus der Einleitung ersichtlich hat das Ganze den Haken der Aufwendungen.
: : In der Praxis zieht man dann die Notbremse in eitwa beim Pkt.5 und bezieht die Kostenbetrachtung mit ein.
:
: : Die Null Fehler Strategie ist ohne Kostenbetrachtung eine Todesapierale, wobei die Kosten am Ende explodieren. Die "Fehlerverdi__nnung" die ja durch diese Strategie entsteht, ni__hert sich immer langsamer der Nulllineie und wird in ihren Aufwendungen immer teurer. Deshalb gilt es das Kosten-Nutzen-Optimum zu suchen und die Strategie um den Faktor Aufwand zu ergi__nzen.
:
: : * Das Ganze kan auch unter KVP betrachtet werden, dort ist der Kostebfaktor integriert.
: : * 6 Sigma Projekte werden bei "groi__en Sachen" gerne eingesetzt.
: : * Q-Zirkeln betreiben oft diese Aufgabe.
:
: : * Deming hat den Gedanken in seinem Kreis Plan-Do-Check-Act (PDCA)ausfi__hrlich beschrieben und dabei den Kostengedanken auch mit einbezogen.
:
: :
: : Systemmanager
: *****************************
: Hallo, Nadine,
: im Rossmanith-Forum ist vor ein oder zwei Wochen eine Diskussion dazu gefi__hrt worden: wewewe. rossmanith. com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=2969&FORUM_ID=14&CAT_ID=1&Topic_Title=Die+0\%2DFehler\%2DKultur&Forum_Title=Qualit\%E4tsmanagement+ISO+9001\%3A2000
: Vielleicht hilft dir das ja, einen Einblick in die Grundproblematik zu bekommen.
: Gri__i__e aus dem Norden
: Heike