Wer ist online

We have 365 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrttechnik

DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrttechnik 21 years 8 months ago #5045

  • Karla_
  • Karla_'s Avatar
Hallo
ich habe seit einiger Zeit vergeblich im Internet gesucht. Wo finde ich ein paar grundsätzliche Informationen zu DIN EN 9100 - Inhalte, Zertifizierungsgesellschaften, Anwendung etc?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Karla



The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrttechnik 21 years 8 months ago #5047

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Karla
Bist Du sicher, dass Du ISO 9100 meinst. Dies Norm behandelt Glass containers - Vacuum lug finishes.
Gruss Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrttechnik 21 years 8 months ago #5050

  • Karla_
  • Karla_'s Avatar
Hallo Florian,
Vielleicht finde ich deshalb keine Infos im Internet ...
Das nachstehende Zitat stammt aus einem offiziellem QM-Newsletter.
"Mit einem Zertifikat nach den neuen Normen DIN EN 9100 (E) ff / AS 9100 ff können damit Lieferanten ihren Abnehmern, hauptsächlich den Herstellern von Luft- und Raumfahrzeugen oder von Hauptbaugruppen, ihre Qualifikation darlegen."
Gegenwärtig fische ich völlig im Trüben.

Viele Grüße
Karla



The administrator has disabled public write access.

DIN EN 9100 und DIN EN ISO 9100 21 years 8 months ago #5051

  • FrankR._
  • FrankR._'s Avatar
Hallo,
die Suche bei www.beuth.de ergibt Folgendes:
DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme
DIN EN ISO 9100 - Glasbehälter - Vakuum-Nockenverschluss-Mündung
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der einem das erklären kann...
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrttechnik 21 years 8 months ago #5052

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo Karla,
Du meinst korrekterweise die DIN EN 9100. Diese ist leicht zu verwechseln
mit DIN EN ISO 9100, die "Glass containers - Vacuum lug finishes" behandelt.
Schau doch mal bei www.quality-link.de vorbei, da findest Du generelle Infos.
Die 9100 ist ein "Huckepack" auf die DIN EN ISO 9001 und wird von allen Luftfahrtfirmen von
den Lieferanten gefordert. Kann diese nicht vorgewiesen werden, so wird vom Luftfahrtbetrieb ein
Audit durchgeführt, um die Erfüllung des "Huckepacks" zu prüfen.
Noch gibt es die AECMA-EASE, welche solche Audits durchführt bzw. deren Mitglieder.
Die AECMA ist ein Zusammenschluss von Luftfahrtfirmen, die es satt hatten,
ständig Lieferanten zu auditieren. Sie schufen eine gemeinsame Datenbank und Checklisten.
Mit diesen wird dann ein Lieferant von einem Luftfahrtbetrieb auditiert und kann, nach Freigabe
in der Datenbank, von allen Mitgliedern als Lieferant verwendet werden.
AECMA ist jedoch im Umbruch und es steht noch nicht fest, in welcher Form es weitergeht.
Eine Zertifizierungsstelle ist z.B. die DASA-ZERT.
DASA-Zert
Zertifizierungsstelle der Bureau Veritas Quality International (Deutschland) GmbH
Ludwig-Bölkow-Allee / Tor 2 Geb. 1.4 A
D-85521 Ottobrunn
Mr. Gerhard
Tel. 0049 (0)89-60723060
Fax. 0049 (0)89-60723766
mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ansonsten beim Luftfahrtbundesamt (www.lba.de) mal anfragen.
Hoffe, dass es Dir etwas geholfen hat.
Grüssle
Felde




Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 9100 - Luft- und Raumfahrttechnik 21 years 8 months ago #23496

  • FlorianPadrutt_
  • FlorianPadrutt_'s Avatar
Hallo Karla
Bist Du sicher, dass Du ISO 9100 meinst. Dies Norm behandelt Glass containers - Vacuum lug finishes.
Gruss Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.183 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.