Hallo Florian,
das habe ich auch so verstanden. Oder vielleicht doch nicht so richtig. Kernprozess: damit verdient das Unternehmen Geld. Definiere ich diesen aber von Anfang bis Ende also Kunde holt Angebot über die Fertigung eines einzigen Produktes bis zum Versand und Kunde ruft in der Fertigung an, fertige bitte für mich das Teil. Oder einfach nur Kernprozess Fertigung und dann Verfahren A, Verfahren B und Kernprozess Entwicklung Verfahren A, Ausschluss für B. Also das zweite gefällt mir besser und das habe ich bis jetzt so. Aber ich weiss nicht, ob das richtig ist.
Zum Zweiten, Mitarbeiterzufriedenheit habe ich nur so erwähnt, wenn morgen die Konjunktur anläuft, dann muss die GL selber schuften, ev. mit ein paar Idealisten die viele Erinnerungen in dieser Fa. haben. Sie schaffen es nicht mal, eine Praktikantin zu halten. Zur Strategie braucht man Ziele, ich habe meinen Betreuer danach gefragt. Seine Frage zurück: "Braucht man Ziele?" Vielleicht wars nur ein Scherz. Dann kam natürlich Ziel: Gewinnmaximierung. Antwort von mir cash cow. Nur noch abschöpfen, und was machen Sie morgen? Thematik Vision: wo wollen sie in fünf Jahren stehen? Keine Ahnung, fragen sie die GL. Braucht man sowas? Sie haben Illusionen.
Ich will nicht mehr meckern. Ich habe mich entschieden. Aber interessieren tut es mich doch. Sicher habe ich Fehler gemacht und an bestimmten Stellen versagt. Ich hoffe, dass es mich in der nächsten Fa. nicht genauso erwischt. Zu Beginn hört sich sowas immer gut an.
Na ja, Schwamm drüber.
Gruss ines