Wer ist online

We have 79 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: QM?H, PAP_s

Rating-Fragen? 21 years 10 months ago #23223

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Martin, hallo Ansgar,
sind die Rating-Fragebögen irgendwo erhätlich?
Danke
Vivian



The administrator has disabled public write access.

An Vivian 21 years 10 months ago #23224

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Vivian,
diesen Rating-Fragebogen habe ich von unserer Hausbank bekommen.
Leider gibt es da keinen Standard - jede Bank hat ihren eigenen Fragebogen, der sich zwischen 16 - 20 Fragen bewegt.
Gruß, Martin S



The administrator has disabled public write access.

Scrolle weiter nach unten!!!! 21 years 10 months ago #23227

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Ines,
Was ist eigentlich dein Ziel - die Entwicklung eines Contollingkonzeptes auf Basis von Basel II oder eines Qualitätsmanagmentsystems mit Schnittstelle Controlling?
Beide Themen sind für sich genommen schon kompliziert genug, beides gleichzeitig ist der Hammer.
Argumente hin Argumente her. Das Für und Wider sowie Probleme sind in diesem Forum schon häufig diskutiert worden.
Unter meinem Namen findest du einen Sack voller Probleme, mit denen man so beim Aufbau eines QMS konfrontiert wird. Unter den Beiträgen von Wolfgang Horn findest du viele interessante Aspekte zur Ursachenanalyse. Frank Hergt kann mit positiven Erfahrungen aufwarten.
Viel Spaß beim Scrollen

Vivian



The administrator has disabled public write access.

Fisch 21 years 10 months ago #4645

  • Ansgar_
  • Ansgar_'s Avatar
Hallo Ines,
der Fisch fängt bekanntlich am Kopf an die Stinken. Wenn kein Einsehen, keinerlei Unterstützung von oben da ist, ist es recht aussichtslos. Leider.
Nur wie man in diesem Falle Argumente findet, hier zu einer Überzeugungsarbeit zu gelangen, weiss ich leider auch nicht. Muss man wirklich fallweise entscheiden und vorgehen. Leider gibt es da kein Patentrezept.
Gruß
Ansgar
: Hallo Ansgar,
: gibt es nicht noch andere sachliche Argumente wie Kosten. Leider lassen Q-Kosten / Einsparungen sich nicht im Voraus berechnen.
: Und wie sieht es aus mit M wie Management. Wie kriege ich fehlendes, vernünftiges Management zu fassen. M-Fehler vor Augen führen, und dabei sachlich und objektiv bleiben. Das leitende Nicht-Team hat Erfahrungen noch aus Planzeiten. Die Spielregeln haben sich geändert. Nichts ist konstanter als die Veränderung. Dem Management die bleibende Veränderlichkeit mitgeben würde mir gut gefallen. Dann würde auch jegliche Zertifizierung (BaselII, QMS, Lieferanten/Kunden-Audits u.s.w.) jederzeit positiv ausfallen und man müsste nicht jedesmal überlegen, wie man Tatsachen verschleiert und vermauschelt.
: Ich rege mich darüber so sehr auf. Ich habe schon viele Firmen hier krachen gehen sehen oder abziehen zur Mami in den Westen. Das gefällt mir nicht. Aber mangelnde Führungsqualität sind sicherlich auch Gründe dafür.
: Gruss Ines




The administrator has disabled public write access.

Re: Scrolle weiter nach unten!!!! 21 years 10 months ago #4647

  • Ines_
  • Ines_'s Avatar
Hallo Vivian,
Ich habe natürlich schon viele eurer Diskussionen verfolgt. Und sie sind mein einzigster Anhaltspunkt dafür, dass ich richtig denke.
Der Zufall hat es gewollt, dass ich mich in einer Firma mit einem streng hierarchisch und funktionsorientierten Aufbau wiederfinde. Meine Aufabenstellung lautet eigentlich umschreiben des QMH auf neue DIN und Erfindung von Kennzahlen. Das ist Sklavenarbeit! Zumal ich keine Diskussionspartner habe. Meine einzige Unterstützung ist mein betreuender Prof.. Aber hier im Management gibt es keine. Nur häufige Problemchen, die mit einem starken Unternehmenskonzept (Ziel/Vision und Strategie) meiner Meineung nach gelöst werden können. Diese Problemchen können aber auch das Ende der Unternehmung bedeuten, wenn zum Beispiel regelmäßig nur der Marktpreis als Kalkulationsbasis genommen wird. Die Deckungsbeitragsrechnung ist sehr schlecht. Fehler, die man lösen kann mit Strategie. Motivation ganz zu schweigen. Wenn morgen die Hochkonjunktur anlaufen würde, müssten sich die Chefs selbst regieren oder ein paar sehr alte noch. Und sie regieren mit harten Mitteln. Druck von oben, überall. Ich stelle mir zwei Szenarien vor: erstens sie lösen es nach meinen Vorschlägen (BSC, Basel II, unterstützendes M. usw.) aber dann bin ich nicht mehr hier, oder zweitens sie degradieren sich zum Massenfertiger abhängig von anderen z.B. der Mami. Drittens die Firma wird eingestellt mag ich mir gar nicht vorstellen. In allen Fällen bin ich nicht mehr hier. Aber eine ehemals gute Firma wird ein No-Name. Das ärgert mich sehr. Denn so wird es im Osten nie besser werden. Sondern ewig das besagte Versuchsfeld des Westens bleiben.
Ich persönlich möchte mal Wirtschafting. werden, wenn ich groß bin. Ich besitze weder fachspezifische Kenntnisse in Produktion noch in Controlling. Dafür aber von beiden ein bisschen. Vielleicht auch noch ein wenig gesunden Menschenverstandes wie Herr Horn sich ausdrückte (wenn ich das so verwenden darf). Als Steinewerfer hat man keine Karriere! Aber ich kann nur in Übereinkunft mit meine Gewissen handeln.
Na ja, hoffentlich wird alles gut!
Tschö denn
Ines




The administrator has disabled public write access.

Scrolle weiter nach unten!!!! 21 years 10 months ago #4655

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Ines,
ich habe gelesen, du kommst frisch von der FH. Bist du im Unternehmen angestellt oder schreibst du deine Diplomarbeit?
An welcher FH hast du studiert und wer ist dein Prof.? Ich habe mit einem ganz bestimmten "Experten" mit einer ganz bestimmten FH ganz böse Erfahrungen gemacht und er anschließend mit mir. Da gibt es einen Exp., der seine Studenten und Praktikante als 0-Tarif-Arbeitskräfte in ostdeutschen Firmen verheizt und sich so über kostenlose "Schmäckerchen" die Kontakte für seine private Beratungsfirma erhält. Auf diese Art und Weise "versorgt" er recht viele Firmen, die das Zertifikat aber in kein investieren QMS wollen.
In der Praxis darf der Student/Praktikant das Handbuch kostenlos umschreiben und soll sich um den Rest bitteschön keine Gedanken machen. Für die Studenten und Praktikanten kommt fachlich auch nichts gescheites rüber.
Dein Beispiel klingt so bekannt, dass mich wirklich brennend interessiert, wo du studiert hast. Meine eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Nach deinen o. a. Schilderungen sehe ich dich auf verlorenem Posten kämpfen.
Viele Grüße

Vivian



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.250 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.