Hallo,
deine genannten Beispiele sind allgemein Verbindliche Richtlinien für die Mitarbeiter, eigentlich keine Geschäftsprozesse darstellen.
Da es sich aber um Arbeitsanweisungen hält, die dem betroffenen Mitarbeiter mitgeteilt werden müssen (also Schulung), würde ich diese Richtlinien in die Einarbeitungspläne einpflegen (z.B. als Einarbeitungsplan als Word-Doc mit Hyperlinkverknüpfung zu diesen Richtlinien).
Dies gehört zum Element 6.2.2 "Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung" der ISO 9001:2000.
Gruß, Martin S
Hallo,
: wir hatten in unserer Firma bereits vor ISO9001-Einführung Richtlinien z.B. zur Reisekosten und Daten Backup.
: Nun ist die Frage, ob diese Dokumente in die ISO Dokumentation eingebettet werden müssen und wenn ja, wie man dies am besten anstellt.
: Unsere Arbeits- und Verfahrensanweisungen sind Flußdiagramme und die Richtlinien sind als Fließtexte geschrieben (Flußdiagramm unmöglich).
: Freue mich auf Eure Hilfe.
: Grüße
: Lharena