Wer ist online

We have 109 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Einbettung von Richtlinien in die ISO9001 Dokumentation

Einbettung von Richtlinien in die ISO9001 Dokumentation 22 years 23 hours ago #4419

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hallo,
wir hatten in unserer Firma bereits vor ISO9001-Einführung Richtlinien z.B. zur Reisekosten und Daten Backup.
Nun ist die Frage, ob diese Dokumente in die ISO Dokumentation eingebettet werden müssen und wenn ja, wie man dies am besten anstellt.
Unsere Arbeits- und Verfahrensanweisungen sind Flußdiagramme und die Richtlinien sind als Fließtexte geschrieben (Flußdiagramm unmöglich).
Freue mich auf Eure Hilfe.
Grüße
Lharena



The administrator has disabled public write access.

Re: Einbettung von Richtlinien in die ISO9001 Dokumentation 22 years 23 hours ago #4420

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Hallo Lharena !
Da man "nur" 6 Verfahren in der 9001:2000 dokumentieren muss, musst Du meines Erachtens den Punkt Reisekosten nicht in die QM-Dokum. einbetten.
Dies würde auch eher in eine betriebl. Vereinbarung oder so passen.
Was das Daten-Backup angeht würde das in die Lenkung von Dokumenten, Daten, Aufzeichnungen passen (Punkt 4.2.3 bzw. 4.2.4).
Gruss
Frank L.



The administrator has disabled public write access.

Gehört zu Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung 22 years 23 hours ago #4421

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo,
deine genannten Beispiele sind allgemein Verbindliche Richtlinien für die Mitarbeiter, eigentlich keine Geschäftsprozesse darstellen.
Da es sich aber um Arbeitsanweisungen hält, die dem betroffenen Mitarbeiter mitgeteilt werden müssen (also Schulung), würde ich diese Richtlinien in die Einarbeitungspläne einpflegen (z.B. als Einarbeitungsplan als Word-Doc mit Hyperlinkverknüpfung zu diesen Richtlinien).
Dies gehört zum Element 6.2.2 "Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung" der ISO 9001:2000.

Gruß, Martin S
Hallo,
: wir hatten in unserer Firma bereits vor ISO9001-Einführung Richtlinien z.B. zur Reisekosten und Daten Backup.
: Nun ist die Frage, ob diese Dokumente in die ISO Dokumentation eingebettet werden müssen und wenn ja, wie man dies am besten anstellt.
: Unsere Arbeits- und Verfahrensanweisungen sind Flußdiagramme und die Richtlinien sind als Fließtexte geschrieben (Flußdiagramm unmöglich).
: Freue mich auf Eure Hilfe.
: Grüße
: Lharena




The administrator has disabled public write access.

Re: Einbettung von Richtlinien in die ISO9001 Dokumentation 22 years 23 hours ago #4422

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hi Frank,
Danke für Deine Antwort.
Weiteres siehe im Text.
: Da man "nur" 6 Verfahren in der 9001:2000 dokumentieren muss, musst Du meines Erachtens den Punkt Reisekosten nicht in die QM-Dokum. einbetten.
: Dies würde auch eher in eine betriebl. Vereinbarung oder so passen.
*Da es sich um einzuhaltende Richtlinien handelt frage ich mich dennoch, ob diese nicht irgendwo in den QM-Dokumenten erwähnt werden müssen.
Wie regelt Ihr das?
: Was das Daten-Backup angeht würde das in die Lenkung von Dokumenten, Daten, Aufzeichnungen passen (Punkt 4.2.3 bzw. 4.2.4).
*Für das Back up habe ich daran auch schon gedacht. Leider steht es im Zusammenhang mit dem allgemeinen Handling von Emails und ist damit nicht so leicht dort einzubinden.
Grüße
Lharena




The administrator has disabled public write access.

Re: Einbettung von Richtlinien in die ISO9001 Dokumentation 22 years 23 hours ago #23068

  • FrankL._
  • FrankL._'s Avatar
Hallo Lharena !
Da man "nur" 6 Verfahren in der 9001:2000 dokumentieren muss, musst Du meines Erachtens den Punkt Reisekosten nicht in die QM-Dokum. einbetten.
Dies würde auch eher in eine betriebl. Vereinbarung oder so passen.
Was das Daten-Backup angeht würde das in die Lenkung von Dokumenten, Daten, Aufzeichnungen passen (Punkt 4.2.3 bzw. 4.2.4).
Gruss
Frank L.



The administrator has disabled public write access.

Gehrt zu Fhigkeit, Bewusstsein und Schulung 22 years 23 hours ago #23069

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo,
deine genannten Beispiele sind allgemein Verbindliche Richtlinien für die Mitarbeiter, eigentlich keine Geschäftsprozesse darstellen.
Da es sich aber um Arbeitsanweisungen hält, die dem betroffenen Mitarbeiter mitgeteilt werden müssen (also Schulung), würde ich diese Richtlinien in die Einarbeitungspläne einpflegen (z.B. als Einarbeitungsplan als Word-Doc mit Hyperlinkverknüpfung zu diesen Richtlinien).
Dies gehört zum Element 6.2.2 "Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung" der ISO 9001:2000.

Gruß, Martin S
Hallo,
: wir hatten in unserer Firma bereits vor ISO9001-Einführung Richtlinien z.B. zur Reisekosten und Daten Backup.
: Nun ist die Frage, ob diese Dokumente in die ISO Dokumentation eingebettet werden müssen und wenn ja, wie man dies am besten anstellt.
: Unsere Arbeits- und Verfahrensanweisungen sind Flußdiagramme und die Richtlinien sind als Fließtexte geschrieben (Flußdiagramm unmöglich).
: Freue mich auf Eure Hilfe.
: Grüße
: Lharena




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.181 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.