Hallo Lharena,
zu Reisekosten:
- in der Norm gibt es keine Forderung, die "Reisekosten" behandelt. Auch ist mir kein Passus bekannt, in dem geschrieben steht, daß aus unternehmensinternen Richtlinien gelenkte Dokumente werden müssen.
Sieh' die Sache pragmatisch: wer diese Richtlinie erstellt hat, wird ein natürliches Interesse daran haben, diese Dokumente der unternehmensinternen Öffenlichkeit in der aktualisierten Fassung zur Verfügung zu stellen (z.B. im Netz).
Wenn Dir das Thema gar keine Ruhe läßt: erwähne im QMH, daß es Richtlinien gibt, die nicht zur gelenkten Dokumenten gehören.
Meine Meinung: Vergiß es. Es gibt weitaus wichtigere Themen, mit den sich ein QM zu beschäftigen hat.
zu Daten-Backup:
Das ist ein - mit steigender Tendenz - ernstzunehmendes Thema. Es gehört im QMH zumindest erwähnt (Dokumenten- und Datenlenkung).
Klar beschrieben gehört, welche Daten(typen) / Netzlaufwerke nach welchem Verfahren (Zuwachssicherung und was es noch alles gibt) gesichert werden.
gruß
mihca
: Hallo,
: wir hatten in unserer Firma bereits vor ISO9001-Einführung Richtlinien z.B. zur Reisekosten und Daten Backup.
: Nun ist die Frage, ob diese Dokumente in die ISO Dokumentation eingebettet werden müssen und wenn ja, wie man dies am besten anstellt.
: Unsere Arbeits- und Verfahrensanweisungen sind Flußdiagramme und die Richtlinien sind als Fließtexte geschrieben (Flußdiagramm unmöglich).
: Freue mich auf Eure Hilfe.
: Grüße
: Lharena