gut, ich gebe zu, dieser beitrag bietet "nur" stoff zur theoretischen diskussion... er ist also nicht unbedingt passend, für dieses rein anwender-praktische-forum.
trotzdem finde ich es wichtig, sich auch mal mit den hintergründen und den negativen aspekten (die es zweifellos gibt) auseinanderzusetzen!!
wenn bekannte autoren, wie z.b. sprenger, bereits von "interner und externer iso-mafia" reden, kann man sich doch mal gedanklich damit auseinandersetzen, ...auch in diesem forum!
was ist daran so schlimm sein tägliches tun bei der arbeit mal kritisch zu hinterfragen? natürlich kann solche kritik nicht produktiv sein, d.h. sie kann keine gegenvorschläge bieten.
aber muß kritik immer gleich eine alternative aufzeigen?
man erwartet immer so viel von seinen MA. kreativität, innovation, unternehmertum, eigenverantwortliches arbeiten.... aber im gegenzug bietet man ihnen eine norm, mit konktreten arbeitsplatz beschreibungen. vorschriften erzeugen eben auch "dienst nach vorschrift"
zu diesem "problem" kann ich keine lösungen anbieten. trotzdem existiert es.
was ich eigentlich damit sagen will: ich finde die beitrage von reschender passend und wichtig in diesem forum.
gruß michaela