Wer ist online

We have 153 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Wiederbelebung des EFQM- Modells ?????

Re: Wiederbelebung des EFQM- Modells ????? 21 years 10 months ago #4142

  • QMB_
  • QMB_'s Avatar
Dann warten wir mal auf das 6. Fragezeichen.
Danch folgen die 7 Zwerglein.
Dazu 8 Weltwunder.
Oder Neun Fundländer ?
Die 10 kleinen Negerlein ?
11 Uhr 55 ist fünf vor
12
Da 13 eine Unglückszahl ist, habe ich den grossen Zeh verloren.
Also nur noch 14 (sprich: Vier zehn).
.
.
.




The administrator has disabled public write access.

Re: Wiederbelebung des EFQM- Modells ????? 21 years 10 months ago #4143

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
Wien, am 18.3.2002
Einfach genial dies Beiträge. Eine echte Bereicherung für dieses Forum, weiter so. Natürlich muß man sich aber anonym halten, denn soviel Weisheit muss geheim bleiben meint Ihr
Karl Rescheneder - Wien (nicht anonym)
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


: Dann warten wir mal auf das 6. Fragezeichen.
: Danch folgen die 7 Zwerglein.
: Dazu 8 Weltwunder.
: Oder Neun Fundländer ?
: Die 10 kleinen Negerlein ?
: 11 Uhr 55 ist fünf vor
: 12
: Da 13 eine Unglückszahl ist, habe ich den grossen Zeh verloren.
: Also nur noch 14 (sprich: Vier zehn).
: .
: .
: .




The administrator has disabled public write access.

Re: Wiederbelebung des EFQM- Modells ????? - Was soll das? 21 years 10 months ago #4147

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Herr Rescheneder,
ich habe die Diskussionen um Ihre Person regelmäßig und natürlich auch anonym verfolgt. Leider haben Sie immer wieder Diskussionen angezettelt und sich nie aber auch wirklich nie aktiv an der Diskussion beteiligt oder sich anderen Meinungen gestellt.
Was erwarten Sie denn? QMB ist nur einer, der Sie so richtig bös auf die Schippe nimmt. Sie sollten sich freuen, das überhaupt noch jemand auf Ihre Platitüden reagiert.
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Geniale Beiträge aufgrund ständigen Meckerns 21 years 10 months ago #4150

  • QMB_
  • QMB_'s Avatar
Ihre Beiträge, Herr Rescheneder, sind auch keine Bereicherung des Forums.
Jammern bringt uns nicht weiter.

: Wien, am 18.3.2002
: Einfach genial dies Beiträge. Eine echte Bereicherung für dieses Forum, weiter so. Natürlich muß man sich aber anonym halten, denn soviel Weisheit muss geheim bleiben meint Ihr
: Karl Rescheneder - Wien (nicht anonym)
: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.




The administrator has disabled public write access.

Wo bleibt die Begeisterung für die Sache ?????? 21 years 10 months ago #4151

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Es ist sehr schade, das Sie den Sinn der ISO 9001:2000 als Geldverschwendung ansehen.
Stellen Sie sich vor, sie hätten ein dokumnetiertes Intranet-QM-System, das Ihnen per Mausklick die Informationen gibt, die Sie aktuell brauchen.
Sei es Info über
*Prozesskennzahlen (aktuelle ABC-Analysen, Umsätze, Stand der Angebotsverwaltung, aktuelle Eregebnisse aus Kundenzufriedenheitsmessung, Kalkulations-Tabellen etc. etc.)
Prozesskennzahlen dienen bei uns auch zur Ermittlung für Prämien für Mitarbeiter -> Motivation !
* Info über betriebliche Abläufe, z.B. für Kunden zur Info, für Urlaubsvertretungen oder zur
Rückverfolgbarkeit von Dienstleistungen, Minimierung von Orga-Verschulden,
übersichtliche Wartungspläne und Zuständigkeiten, saubere Ablagesystematiken
(in welchem Schrank finde ich welche Unterlagen, wo ist was im Netzwerk abgelegt) etc.
* Formulare, Dokumentvorlagen, Checklisten etc. per Mausklick, ohne zu suchen frisch aus dem
Drucker
* Aktuelle Info über den Fortbildungsstand der Mitarbeiter, Stand von Zielvereinbarungen,

* etc. etc...
ISO 9001:2000 sehe ich als Betriebsanleitung für messbar gute Betriebsorganisation, Erhöhung der Motivation , aktuelle Beurteilung anhand von aktuell abrufbaren Kennzahlen -> und davon profitieren letztendlich unsere Kunden.
Es kommt drauf an, was man aus der Norm macht. Wenn Sie, Herr Rescheneder, die Norm als starres, bürokratisches System sehen - dann fehlt es Ihnen an Kreativität und Begeisterung bei der Umsetzung.
Wenn Sie die ISO 9001:2000 ständig nur kritisieren, dann schlagen eben einen anderen Namen für das vor, was Sie "gut" heissen. Letztendlich ist es doch Wurst - es geht nur darum, seinen Laden im Griff zu haben und motivierte Mitarbeiter um sich zu scharen.
Gruß, Martin S
(Anonym, aber ein treuer Forumsteilnehmer)



The administrator has disabled public write access.

Re: Wiederbelebung des EFQM- Modells ????? 21 years 10 months ago #4152

  • Rescheneder_
  • Rescheneder_'s Avatar
19.3.2003
Einfach genial.
Lassen Sie mir Ihre Email Adresse zukommen, dann erhalten Sie von mir die sachliche Information die Sie urgieren auf Ihre Adresse.
MFG
Rescheneder
************************************

: Dann warten wir mal auf das 6. Fragezeichen.
: Danch folgen die 7 Zwerglein.
: Dazu 8 Weltwunder.
: Oder Neun Fundländer ?
: Die 10 kleinen Negerlein ?
: 11 Uhr 55 ist fünf vor
: 12
: Da 13 eine Unglückszahl ist, habe ich den grossen Zeh verloren.
: Also nur noch 14 (sprich: Vier zehn).
: .
: .
: .




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.279 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.