Ich warte immer noch auf den ersten ISO9000- kritischen Hauptbeitrag hinter dem nicht R. steht

Da bin ich dann zu jeder Diskussion bereit.
: Diese Diskussion führe ich tagtäglich live. Ich habe eine GL, die die 9001 nicht begriffen hat und auch nicht weiß, wie professionelles Management funktioniert. Der Job wird demnächst frei ......
: Viele Grüße
Also wenn das nicht ein ISO-kritischer Beitrag ist! Sie werfen das Handtuch. Warum? Erkennen Sie vielleicht doch, dass ISO-Managementsystem eben nichts bringt ausser einer hübschen Kulisse? Wie wollen wir in Stabsstellen das Management einer Firma ändern, wenn wir nicht das Sagen haben? Sie reden wie alle Qualitäter (ich bin auch einer davon): "Die GL versteht nichts davon! Sie weiss nicht wie Management funktioniert!" Oh wie rührend, mir kommen die Tränen. Seien wir endlich ehrlich und Realisten; es ist nicht kompliziert: Management ist das, was die GL tut, und nicht das, was in der Norm oder sonst wo in Büchern steht. Punkt. Vielleicht arbeitet die GL wirklich schlecht. Nur, aus der ISO-Ecke kommt eben auch nichts, solange die ISO-Fraktion nicht an der Macht ist. Wenn sie an der Macht wäre,... würde sich vermutlich gar nicht viel ändern! Sie würde nämlich die Normenpflege gleich wieder einer Stabsstelle übergeben. Wetten? Das ist die reale Firmen-Logik. Die ISO-Norm ist es nicht.
Deshalb: Lasst uns die echte Qualitätssicherung vorantreiben, kümmern wir uns um die Qualität unserer Erzeugnisse und Leistungen und lassen wir das MANAGEMENTSYSTEM den Managern. Die Umbenennung der ISO-Norm von der Qualitätssicherung zum Qualitäts-Management-System erinnert ohnehin nur an die Wandlung der Putzfrau zur Raumpflegerin. Es werden zudem Hoffnungen generiert, die nicht gehalten werden können, was nur zu unhygienischen Arbeitsverhältnissen führt.
Gruss und viel Erfolg in einer anderen Funktion,
Michel Crevoisier