Wer ist online

We have 58 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Überwachungs- und Messmittel

Re: berwachungs- und Messmittel 22 years 4 months ago #22679

  • FrankHalblaub_
  • FrankHalblaub_'s Avatar
Guten Abend,
ich habe die Definition ein wenig anders
angesetzt für Überwachungsmittel:
Definierbar als jegliche Mittel zur Ermittlung der Merkmalswerte von quantitativen und qualitativen Merkmalen (d.h. eine Obermenge des Begriffs Messmittel für quantitative Merkmale).
Messmittel:
Messgerät usw., benötigt für einen Messprozess
Prüfmittel:
Die für die Durchführung von Qualitätsprüfungen notwendigen Mittel. Prüfmittel müssen regelmäßig
kalibriert (bei Messmitteln) oder verifiziert
werden.
Ich finde anders kommt nicht alles unter einen
Hut. So sind letztlich Überwachungsmittel die
echte Obermenge von Messmitteln und Prüfmitteln.
Letztere beiden haben eine Schnittmenge, nämlich
die Prüfmittel für quantitative Merkmale.
Aber nicht alle Überwachungsmittel sind Prüfmittel oder Messmittel. Nämlich diejenigen
Ressourcen, die qualitative Merkmale überwachen,
sind keine Messmittel und auch keine Prüfmittel, sollte damit nicht gleichzeitig Qualitätsanforderungen verbunden sein.
Ferner ist zu beachten, dass Qualitätsprüfungen
letztlich alle Konformitätsbewertungen bzgl.
festgelegter Qualitätsanforderungen sind. Woran?
an Produkten, den Ergebnissen von jeglichen Prozessen. Man sieht, dass auch die ISO 9001
etwas zweischneidig damit umgeht und hier und
da die TQM-Ausrichtung und Alllgemeingültigkeit
noch ein wenig fürchtet, habe ich den Eindruck.
MfG
Frank Halblaub




The administrator has disabled public write access.

Überwachungs- und Messmittel 21 years 2 weeks ago #7162

  • GünniausWald-roden
  • GünniausWald-roden's Avatar
: Guten Abend,
: ich habe die Definition ein wenig anders
: angesetzt für Überwachungsmittel:
: Definierbar als jegliche Mittel zur Ermittlung der Merkmalswerte von quantitativen und qualitativen Merkmalen (d.h. eine Obermenge des Begriffs Messmittel für quantitative Merkmale).
: Messmittel:
: Messgerät usw., benötigt für einen Messprozess
: Prüfmittel:
: Die für die Durchführung von Qualitätsprüfungen notwendigen Mittel. Prüfmittel müssen regelmäßig
: kalibriert (bei Messmitteln) oder verifiziert
: werden.
: Ich finde anders kommt nicht alles unter einen
: Hut. So sind letztlich Überwachungsmittel die
: echte Obermenge von Messmitteln und Prüfmitteln.
: Letztere beiden haben eine Schnittmenge, nämlich
: die Prüfmittel für quantitative Merkmale.
: Aber nicht alle Überwachungsmittel sind Prüfmittel oder Messmittel. Nämlich diejenigen
: Ressourcen, die qualitative Merkmale überwachen,
: sind keine Messmittel und auch keine Prüfmittel, sollte damit nicht gleichzeitig Qualitätsanforderungen verbunden sein.
: Ferner ist zu beachten, dass Qualitätsprüfungen
: letztlich alle Konformitätsbewertungen bzgl.
: festgelegter Qualitätsanforderungen sind. Woran?
: an Produkten, den Ergebnissen von jeglichen Prozessen. Man sieht, dass auch die ISO 9001
: etwas zweischneidig damit umgeht und hier und
: da die TQM-Ausrichtung und Alllgemeingültigkeit
: noch ein wenig fürchtet, habe ich den Eindruck.
: MfG
: Frank Halblaub
:Wie kann man sich über einen solchen Mist Gedanken machen, wenn es so viele WAHRE PROBLEME gibt?




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.135 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.