Wer ist online

We have 108 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1998 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Sind die Augen auch Prüfmittel?

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 26 years 11 months ago #26

  • ChristianStracke_
  • ChristianStracke_'s Avatar
: Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit, die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen schnappt man sich einen Kollegen und dann kommt das "also, für mich sind die gut..." - "Für mich eigentlich auch..." und damit sind die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift machen kann oder eine Beschreibung der Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme schicken.
: Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?
Da gibt es z.B. die DIN NORM 10951 v. Dez. 86 und den Entwurf der 1. Änderung v. Dez. 91 mit dem Titel: Sensorische Prüfverfahren - Dreiecksprüfungen.
Diese Normen haben in meiner Betriebserfahrung (Lebensmittelbetriebe) hervorragend dazu gedient, Personal hinsichtlich ihrer sensorischen Fähigkeiten zu qualifizieren. Natürlich sind sie auch geeignet, von Fall zu Fall als Prüfverfahren zur Qualitätskontrolle benutzt zu werden.
Egal, welche Methode man zur Qualitätskontrolle und zur Qualifizierung des Personals vorzieht, sie sollte den betrieblichen Gegebenheiten angemessen und dokumentiert sein.
Dies ist um so wichtiger, wenn es sich bei sensorischen Prüfungen um Lebensmittel handelt. Warum, können Sie unter angegebenem Link erfahren.
Christian Stracke


Hygienemangement

The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 26 years 11 months ago #30

  • W.-V.BAUER_
  • W.-V.BAUER_'s Avatar
Sie sind Mittel zum prüfen und überprüfen. Sie unterliegen auch einer Überprüfungspflicht. Es ist alleine Ihre Verantwortung.
Entschuldigung an alle - Nichtsehenden -
Brailleschrift entbindet Sie von der optischen Kontrolle.
mfg
wvb




The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 26 years 11 months ago #26434

  • W.-V.BAUER_
  • W.-V.BAUER_'s Avatar
Sie sind Mittel zum prüfen und überprüfen. Sie unterliegen auch einer Überprüfungspflicht. Es ist alleine Ihre Verantwortung.
Entschuldigung an alle - Nichtsehenden -
Brailleschrift entbindet Sie von der optischen Kontrolle.
mfg
wvb




The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 26 years 11 months ago #26641

  • ChristianStracke_
  • ChristianStracke_'s Avatar
: Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit, die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen schnappt man sich einen Kollegen und dann kommt das "also, für mich sind die gut..." - "Für mich eigentlich auch..." und damit sind die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift machen kann oder eine Beschreibung der Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme schicken.
: Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?
Da gibt es z.B. die DIN NORM 10951 v. Dez. 86 und den Entwurf der 1. Änderung v. Dez. 91 mit dem Titel: Sensorische Prüfverfahren - Dreiecksprüfungen.
Diese Normen haben in meiner Betriebserfahrung (Lebensmittelbetriebe) hervorragend dazu gedient, Personal hinsichtlich ihrer sensorischen Fähigkeiten zu qualifizieren. Natürlich sind sie auch geeignet, von Fall zu Fall als Prüfverfahren zur Qualitätskontrolle benutzt zu werden.
Egal, welche Methode man zur Qualitätskontrolle und zur Qualifizierung des Personals vorzieht, sie sollte den betrieblichen Gegebenheiten angemessen und dokumentiert sein.
Dies ist um so wichtiger, wenn es sich bei sensorischen Prüfungen um Lebensmittel handelt. Warum, können Sie unter angegebenem Link erfahren.
Christian Stracke


Hygienemangement

The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 26 years 11 months ago #26645

  • W.-V.BAUER_
  • W.-V.BAUER_'s Avatar
Sie sind Mittel zum prüfen und überprüfen. Sie unterliegen auch einer Überprüfungspflicht. Es ist alleine Ihre Verantwortung.
Entschuldigung an alle - Nichtsehenden -
Brailleschrift entbindet Sie von der optischen Kontrolle.
mfg
wvb




The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 26 years 8 months ago #53

  • GernotMayer_
  • GernotMayer_'s Avatar
Beim Vergleich von Sollmuster mit Probe wird oft
visuell geprüft. Um die Sehfähigkeit zu "validieren"
wurden die entsprechenden Personen regelmäßig einer
ärztlichen Untersuchung unterzogen, in der die Farb-
sichtigkeit überprüft wurde.
Wichtig bei dieser Prüfung ist es auch ein gleichbleibendes
definiertes Licht zu benutzen.



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.269 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.