Wer ist online

We have 118 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1998 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Sind die Augen auch Prüfmittel?

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 27 years 1 month ago #15

  • JimiHendrix_
  • JimiHendrix_'s Avatar
Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit, die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen schnappt man sich einen Kollegen und dann kommt das "also, für mich sind die gut..." - "Für mich eigentlich auch..." und damit sind die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift machen kann oder eine Beschreibung der Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme schicken.
Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?



The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 27 years 1 month ago #25457

  • JimiHendrix_
  • JimiHendrix_'s Avatar
Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit, die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen schnappt man sich einen Kollegen und dann kommt das "also, für mich sind die gut..." - "Für mich eigentlich auch..." und damit sind die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift machen kann oder eine Beschreibung der Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme schicken.
Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?



The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 27 years 1 month ago #26431

  • JimiHendrix_
  • JimiHendrix_'s Avatar
Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht, sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit, die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen schnappt man sich einen Kollegen und dann kommt das "also, für mich sind die gut..." - "Für mich eigentlich auch..." und damit sind die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift machen kann oder eine Beschreibung der Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme schicken.
Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?



The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 27 years 1 month ago #16

  • admin2
  • admin2's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 129
  • Karma: 3
: Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht,
: sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit,
: die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen
: schnappt man sich einen Kollegen und dann
: kommt das "also, für mich sind die gut..." -
: "Für mich eigentlich auch..." und damit sind
: die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme
: der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese
: Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift
: machen kann oder eine Beschreibung der
: Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme
: schicken.
Es gibt Verfahren, die kann man nicht objektiv
und nachvollziehbar beschreiben. Sorgen Sie dafür, daß in
solchen Fällen nur qualifizierte Mitarbeiter dies Verfahren
durchführen. In unserem Fall: Schnappen Sie sich nicht "irgendeinen"
Kollegen sondern nur jemanden, der vom Verantwortlichen befugt wurde,
Oberflächen, Farben, etc. prüfen zu dürfen.
Und was den Kunden betrifft: Wenn Sie ihm schreiben, daß
sein Produkt nur Mitarbeiter mit langjähriger
Berufserfahrung prüfen dürfen und in Zweifelsfällen
der Leiter der Produktion hinzukommen,
prüfen und unterschreiben muß, dann wird er sich wohl
eher beeindruckt fühlen.
Wie sehen das denn die Kunden hier im Forum?
: Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?
Die werden dazu nichts ausbrüten, da es sich hier um ein firmenspezifisches Verfahren handelt.




The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 27 years 1 month ago #25458

: Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht,
: sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit,
: die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen
: schnappt man sich einen Kollegen und dann
: kommt das "also, für mich sind die gut..." -
: "Für mich eigentlich auch..." und damit sind
: die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme
: der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese
: Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift
: machen kann oder eine Beschreibung der
: Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme
: schicken.
Es gibt Verfahren, die kann man nicht objektiv
und nachvollziehbar beschreiben. Sorgen Sie dafür, daß in
solchen Fällen nur qualifizierte Mitarbeiter dies Verfahren
durchführen. In unserem Fall: Schnappen Sie sich nicht "irgendeinen"
Kollegen sondern nur jemanden, der vom Verantwortlichen befugt wurde,
Oberflächen, Farben, etc. prüfen zu dürfen.
Und was den Kunden betrifft: Wenn Sie ihm schreiben, daß
sein Produkt nur Mitarbeiter mit langjähriger
Berufserfahrung prüfen dürfen und in Zweifelsfällen
der Leiter der Produktion hinzukommen,
prüfen und unterschreiben muß, dann wird er sich wohl
eher beeindruckt fühlen.
Wie sehen das denn die Kunden hier im Forum?
: Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?
Die werden dazu nichts ausbrüten, da es sich hier um ein firmenspezifisches Verfahren handelt.




The administrator has disabled public write access.

Re: Sind die Augen auch Prüfmittel? 27 years 1 month ago #26432

: Da habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht,
: sei es nun ein Farbton oder eine Oberflächenbeschaffenheit,
: die es zu beurteilen gilt, bei Grenzfällen
: schnappt man sich einen Kollegen und dann
: kommt das "also, für mich sind die gut..." -
: "Für mich eigentlich auch..." und damit sind
: die Teile i.O., aber irgenteine innere Stimme
: der QW-Seele sagt mir dann, daß ich diese
: Prüfmethode so nicht zur offiziellen Vorschrift
: machen kann oder eine Beschreibung der
: Vorgehensweise einem Kunden als Abstellmaßnahme
: schicken.
Es gibt Verfahren, die kann man nicht objektiv
und nachvollziehbar beschreiben. Sorgen Sie dafür, daß in
solchen Fällen nur qualifizierte Mitarbeiter dies Verfahren
durchführen. In unserem Fall: Schnappen Sie sich nicht "irgendeinen"
Kollegen sondern nur jemanden, der vom Verantwortlichen befugt wurde,
Oberflächen, Farben, etc. prüfen zu dürfen.
Und was den Kunden betrifft: Wenn Sie ihm schreiben, daß
sein Produkt nur Mitarbeiter mit langjähriger
Berufserfahrung prüfen dürfen und in Zweifelsfällen
der Leiter der Produktion hinzukommen,
prüfen und unterschreiben muß, dann wird er sich wohl
eher beeindruckt fühlen.
Wie sehen das denn die Kunden hier im Forum?
: Weiß jemand, was die Normungsgremien dazu ausgebrütet haben?
Die werden dazu nichts ausbrüten, da es sich hier um ein firmenspezifisches Verfahren handelt.




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.182 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.