Wer ist online

We have 83 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Darstellung einer Prozesslandkarte

Darstellung einer Prozesslandkarte 17 years 11 months ago #17582

  • MatthiasBrödl
  • MatthiasBrödl's Avatar
Guten Tag,
ich bin Student an der GSO-FH in Nürnberg. Zurzeit arbeite ich bei einer Prozessmodellierung für einen ASP - Dienstleistungsunternehmen mit.
Wir sind gerade dabei eine Prozesslandkarte zu erstellen und wollen diese so realistisch wie möglich wiedergeben.
Wie in jedem Unternehmen kommt es leider auch bei uns zu Kündigungen der Dienstleistung seitens des Kunden.
Da dadurch erheblicher Aufwand für das Unternehmen entsteht wollen wir diesen Prozess mit in die Prozesslandkarte aufnehmen.
Bei meinen Recherchen bin ich aber auf keine Dienstleistungsunternehmen gestoßen die den Punkt _Außerbetriebnahme
The administrator has disabled public write access.

Re: Darstellung einer Prozesslandkarte 17 years 11 months ago #17583

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar

: Guten Tag,

: ich bin Student an der GSO-FH in Nürnberg. Zurzeit arbeite ich bei einer Prozessmodellierung für einen ASP - Dienstleistungsunternehmen mit.
: Wir sind gerade dabei eine Prozesslandkarte zu erstellen und wollen diese so realistisch wie möglich wiedergeben.
: Wie in jedem Unternehmen kommt es leider auch bei uns zu Kündigungen der Dienstleistung seitens des Kunden.
: Da dadurch erheblicher Aufwand für das Unternehmen entsteht wollen wir diesen Prozess mit in die Prozesslandkarte aufnehmen.
: Bei meinen Recherchen bin ich aber auf keine Dienstleistungsunternehmen gestoßen die den Punkt _Außerbetriebnahme
The administrator has disabled public write access.

Re: Darstellung einer Prozesslandkarte 17 years 11 months ago #17584

  • MatthiasBrödl
  • MatthiasBrödl's Avatar
Hallo Michael,
danke erstmal für deine schnelle Antwort.
Mit einer Außerbetriebnahme verdienen wir leider kein Geld.
Tatsache ist, wir verlieren den Kunde und verringern dadurch unsere zukünftigen Einnahmen.
Der Prozess ist nach meiner Meinung nicht als wertschöpfend anzusehen.
The administrator has disabled public write access.

Re: Darstellung einer Prozesslandkarte 17 years 11 months ago #17585

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Matthias,
die Prozesslandkarte sollte meiner Meinung nach lediglich einen Überblick über die Hauptprozesse geben. Ich würde an dieser Stelle nicht zu kleinteilig strukturieren. Ich würde auf dieser Ebene z. B. nur solche Prozesse wie z. B. Einkauf, Vertrieb, Personalmanagement, Controlling, Produktion/Dienstleistungserbringung ... ... und ihre Einordnung in die vorn dir genannte Dreiteilung wiederspiegeln.
Auf einer weiteren Ebene (Verfahrensanweisung) werden die Teilprozesse dargestellt, z. B. Einkauf => Lieferantenbewertung, Lieferantenauswahl, Einkaufsprozess, Wareneingangsprüfung je nach individuellen Erfordernissen - Darstellung aus welchen Teilprozessen besteht der Hauptprozess. Auf der nächsten Ebene (Arbeitsanweisung) wird das WIE beschrieben - wie wird eine Lieferantenbewertung durchgeführt oder auch wie hat eine "Außerbetriebnahme" zu erfolgen.
Das zum Aufbau einer Prozesslandschaft - zurück zum Thema:
Wo du den Prozess "Außerbetriebnahme" einordnest ist letztendlich deiner Fantasie überlassen. Der Wertschöpfungsprozess ist durchaus geeignet - ihr verliert durch die Außerbetriebnahme an Wertschöpfung. Hier solltet ihr jedoch eine Schnittstelle zum Marketing (Kundenrückgewinnung) bzw. zum Prozess "Analyse Kundenzufriedenheit" schaffen, damit letztendlich ein Instrument zur Verfügung steht, den Verlust des Auftrages zu analysieren.
Schöne Grüße
Vivian
The administrator has disabled public write access.

Re: Darstellung einer Prozesslandkarte 17 years 11 months ago #17587

  • QM-Stefan
  • QM-Stefan's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 98
  • Karma: 1

Hallo,
ich denke Du brauchst das nicht mit Aufnehmen.
Ich habe die Darstellung einmal Erststellt und das
ziemlich Grob. Gibt zwar jedesmal Diskusion beim Audit, aber die Darstellung ist jedem selbst überlassen, es muss nur alles vorhanden sein.
Dies wurde Dir ja auch von Vivian auch schon geschrieben. Wenn interesse an meiner Darstellung hast gib mal kurz Info !
MfG
Stefan
The administrator has disabled public write access.

Re: Darstellung einer Prozesslandkarte 17 years 11 months ago #17588

  • Matthias_
  • Matthias_'s Avatar
Hallo,
danke für eure Antworten.
Wenn ich die Außerbetriebnahme nicht in die Prozesslandkarte mit aufnehme müsste ich Sie auf Grund der Vollständigkeit einen anderen Prozess unterordnen. Die Frage ist nur, welchen Prozess lässt sich die Außerbetriebnahme unterordnen?
Ich hab einmal versucht unsere Prozesslandkarte darzustellen.
Unsere Prozesslandkarte soll bei Kunden beginnen und auch beim Kunden enden.
Führungsprozesse:
Management
Kernprozesse:
Akquise => Neukundenprojektierung => Service im laufenden Betrieb
Supportprozesse:
Ressourcen, Qualität, Finanzen, Design Systemplattform, -architektur und Werkzeuge
@Stefan Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir mal deine Darstellung per email zukommen lassen könntest.
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.225 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.