Wer ist online

We have 80 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: schon wieder eine Prüfmittelfrage...

schon wieder eine Prüfmittelfrage... 18 years 2 months ago #16996

  • Kuhemmbäh
  • Kuhemmbäh's Avatar
Muss denn bei der betriebsinternen Prüfmittelüberwachung auch das Prüfmittelwerkzeug des Betriebshandwerkers erfasst werden?
Da dies keine Auswirkung auf Produkte hat, denke ich nicht. Gilt quasi nur zur Erhaltung der Betriebsanlagen...vielleicht zu trivial...doch gibt es eine verlässliche Antwort???
Dks,
Kuhemmbäh
The administrator has disabled public write access.

Re: schon wieder eine Prüfmittelfrage... 18 years 2 months ago #16998

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Kuhemmbäh!
Stell Dir doch einfach zwei Fragen:
- Ist das, was damit gemessen wird, für Euer Geschäft wichtig oder letztendlich egal?
- Liegen die Toleranzen dessen, was gemessen wird, in der Größenordnung der Genauigkeit des Meßmittels oder um Faktor 100 drüber?
Mein Lineal im Schreibtisch ist nicht kalibriert. Der Zollstock auch nicht. Der vom Hausmeister auch nicht. Wenn einer mit dem Meßschieber die Mutterngröße zum Nachbestellen feststellt, ist's auch egal. Aber jede Einstelllehre, mit der er die Maschine erst sauber zum laufen bringt, ist interessant. Die Drehmomentschlüssel erst recht.
Mach' Dir immer eins klar: Ohne Kalibrierung letztendlich kein Meßergebnis!!! Wenn Du damit leben kannst, ist es gut.
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: schon wieder eine Prüfmittelfrage... 18 years 2 months ago #17001

  • Kuhemmbäh
  • Kuhemmbäh's Avatar
Hallo Frank,
ich wollte dies nur bestätigt wissen, puuh ich bin jetzt beruhigt...mir ging es in der Tat lediglich um den Messschieber in der Hosentasche...sonst müsste ich ja auch jeden Hammer, jede Bohrmaschine erfassen...wenn schon keine Prüfmittel, dann aber technische Anlagen und Geräte...und die sollen gelegentlich auch erfasst und dokumentiert werden...doch wenn ich damit auch noch anfange...oh gott.
The administrator has disabled public write access.

Re: schon wieder eine Prüfmittelfrage... 18 years 2 months ago #17004

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
: wenn schon keine Prüfmittel, dann aber technische Anlagen und Geräte...und die sollen gelegentlich auch erfasst und dokumentiert werden...doch wenn ich damit auch noch anfange...oh gott.
wobei ich allerdings gerne mal die Frage nach Wartungsplänen stelle. Ist schon interessant, wie groß das Risiko ist, daß beim Lieferanten Maschinen unkontrolliert ausfallen. Und frag' mich bloß nicht, wie's bei uns ausschaut!!!
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: schon wieder eine Prüfmittelfrage... 18 years 2 months ago #17005

  • Kuhemmbäh
  • Kuhemmbäh's Avatar
Okay, Wartungspläne & Anlagenkontrolle sind das eine...aber was ist denn mit den Kleinteilen? Also wenn ich an die Werkstatt unseres Handwerkers denke...sorry an Familie Hempel, aber bei denen sieht es unterm Sofa, sprichwörtlich aufgeräumt auf...und da jede kleine Bohrmaschine o.ä. zu erfassen ist ja wie bei Aschenputtel...
The administrator has disabled public write access.

Re: schon wieder eine Prüfmittelfrage... 18 years 2 months ago #17008

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Erfassen würde ich mir bei Kleinkram auch schenken. Und das mit der Werkstatt ist halt etwas persönlicher Stil. Mein Schreibtisch ist bei Ordnungsaudits auch ein beliebtes Thema. So was kannst Du nur angehen, wenn's in der Praxis gequietscht hat.
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.181 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.