Wer ist online

We have 68 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Sauberkeit u. Ordnung

Sauberkeit u. Ordnung 20 years 3 months ago #9439

  • Marco_
  • Marco_'s Avatar
Hallo,
wie habt Ihr das Thema Sauberkeit und Ordnung geregelt?
Ich finde aus der Abteilung sollten Mitarbeiter ernannt werden auf einer Tafel mit Namen. Falls Arbeitskollegen sich nicht an Sauberkeit halten wird der Vorgesetzte informiert evtl. der Produktionsleiter.
Wir haben nicht in allen Abteilungen Schichtführer oder Abteilungsleiter die für Ordnung u. Sauberkeit verantwortlich gemacht werden können. Ich finde auch das dies eigentlich eine Selbstverständlichkeit in der Abteilung sein sollte. Die Vorgesetzten sollten damit nicht von Ihrer Arbeit abgehalten werden. Ich bin dafür das diese einfache Aufgabe von einen Mitarbeiter der Abteilung übernommen werden sollte. Falls alles in Ordnung ist hat diese Person ja auch keine Mehrarbeit.
Wie ist Euere Meinung?



The administrator has disabled public write access.

Re: Sauberkeit u. Ordnung 20 years 3 months ago #9440

  • StH_
  • StH_'s Avatar
Hallo Marco
Alles in allem keine gute Idee, damit werden die "aufsichthabenden" Mitarbeitern zu "Kappo_s" gemacht. Mit solch einer Lösung sorgt man nur für Unfrieden unter den Mitarbeitern.
Grundsetzlich gebe ich dir Recht, es sollte selbstverständlich sein. Aber Fakt ist, jeder vergisst eine Kleinigkeit, und die ganzen Kleinigkeiten summieren sich.
Wenn_s bei SOS hakt, einfach Meldung an Produktions- oder Fertigungsleitung, das ist deren Aufgabe das umzusetzen.Wenn das nicht klappt eine Info an die GL.

: Hallo,
: wie habt Ihr das Thema Sauberkeit und Ordnung geregelt?
: Ich finde aus der Abteilung sollten Mitarbeiter ernannt werden auf einer Tafel mit Namen. Falls Arbeitskollegen sich nicht an Sauberkeit halten wird der Vorgesetzte informiert evtl. der Produktionsleiter.
: Wir haben nicht in allen Abteilungen Schichtführer oder Abteilungsleiter die für Ordnung u. Sauberkeit verantwortlich gemacht werden können. Ich finde auch das dies eigentlich eine Selbstverständlichkeit in der Abteilung sein sollte. Die Vorgesetzten sollten damit nicht von Ihrer Arbeit abgehalten werden. Ich bin dafür das diese einfache Aufgabe von einen Mitarbeiter der Abteilung übernommen werden sollte. Falls alles in Ordnung ist hat diese Person ja auch keine Mehrarbeit.
: Wie ist Euere Meinung?




The administrator has disabled public write access.

Re: Sauberkeit u. Ordnung 20 years 3 months ago #9441

  • wolf_
  • wolf_'s Avatar
Hallo,
also ich würde es ähnlich eines HACCP-Reinigungsplans halten.
Es werden Listen mit den Abteilungen, den zuständigen Mitarbeiter und des Reinigunsintervalls festgehalten, dies hat derjenige mit seiner Unterschrift zuversehen.
Bei nicht einhaltung, würden dann arbeitsrechtliche Massnahmen erfolgen.
gruss wolf



The administrator has disabled public write access.

Re: Sauberkeit u. Ordnung 20 years 3 months ago #9442

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo^zurück, Marco,
verdammt gefährlicher Auftrag.
Denn kaum ein Zusammenhang ist so leicht verständlich - und zugleich beschämend - wie der zwischen der Sauberkeit des Vorstands und der Sauberkeit der Arbeiter und sogar Lehrlinge.
"Wer es einem Vorgesetzten gleichtun will, beginnt mit den schlechten Eigenschaften." (Aus Japan)
Ich unterstelle, Sauberkeit ist notwendig für die Zukunft der Firma.
Entweder ist der Vorstand dann für Sauberkeit und konsequent, sich auch persönlich so zu verhalten und die dafür notwendigen Mittel und Arbeitszeiten zu bewältigen.
Dann sollte Sauberkeit kein Problem sein.
Oder er geht achtlos an Müll vorbei und macht denjenigen einen Vorwurf, die sich genauso verhalten wie er.
Dann ist seine Glaubwürdigkeit in dieser Sache == NULL, und ebenso die jeder Person, die seinen Lippenbekenntnissen nach Sauberkeit Nachdruck verleihen möchte.
Ich halte dies für eine traurige Wahrheit.
Andererseits: Sauberkeit ist entweder das Selbstbverständnis aller - oder das von niemandem. Denn wer auf Sauberkeit achtet, obwohl die anderen das nicht einsehen, der macht sich lächerlich. Der Vergleich mit dem Kapo war schon nicht ganz falsch.
Folgerungen für den armen QMB, der vom schmutzfinkigen GF beauftragt wurde, für "Sauberkeitsbewußtsein" zu sorgen: So wie Du beschrieben hast. Administrative Scheinmaßnahmen. Und gleichzeitig auf Jobsuche gehen.

Ciao
Wolfgang



The administrator has disabled public write access.

Re: Sauberkeit u. Ordnung 20 years 3 months ago #9444

  • Stöff
  • Stöff's Avatar
hallo,
das thema sauberkeit und ordnung ist bei uns ein teil der aktion "sicherer arbeitsplatz". chaos und dreck verursachen einen grossen teil der arbeitsunfälle. damit ordnung und sauberkeit herrscht ist somit der sicherheitsbeauftragte verantwortlich. dieser zeigt probleme auf und bietet lösungen an.
nicht die mitarbeiter werden verwarnt, sondern die abteilung. das gleiche auch für's lob, wenn alles einwandfrei ist.
dem sicherheitsbeauftragten wurden für seine tätigkeit ressourcen und kompetenzen zu gesprochen.
gruss
stöff





The administrator has disabled public write access.

Re: Sauberkeit u. Ordnung 20 years 3 months ago #9445

  • BorisS
  • BorisS's Avatar
Hallo Stöff,
>>damit ordnung und sauberkeit herrscht ist somit der sicherheitsbeauftragte verantwortlich.
Verantwortlich ist er sicher nicht!
>>dieser zeigt probleme auf und bietet lösungen an.
Das aber schon eher. Aber letzten endes ist er dann auch nur Polizist. Siehe andere Beiträge.
Gruß
BorisS



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.186 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.