Wer ist online

We have 77 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Prozessanalyse

Re: Prozessanalyse / swim-Lane 19 years 8 months ago #10430

  • TmGerdes_
  • TmGerdes_'s Avatar
Hallo,
z.B. bei iGrafx unter w ww. igrafx. com/products/process/screenshots . ht ml
Das zweite von links ist eine Swimlane-Darstellung, an der linken Seite befinden sich die einzelnen Abteilungen - Prozessinhaber o.i__. und jede(r) hat ihre seine eigene Bahn. In diesen Bahnen laufen die Prozesse ab und man kann sehen, wann ein Prozess von einer in die andere Abteilung wechselt.
Gri__i__e,
Tim Gerdes




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse / swim-Lane 19 years 8 months ago #10435

  • Albert_
  • Albert_'s Avatar
vielen Dank für die Info.
gruss albert
: Hallo,

: z.B. bei iGrafx unter w ww. igrafx. com/products/process/screenshots . ht ml

: Das zweite von links ist eine Swimlane-Darstellung, an der linken Seite befinden sich die einzelnen Abteilungen - Prozessinhaber o.i__. und jede(r) hat ihre seine eigene Bahn. In diesen Bahnen laufen die Prozesse ab und man kann sehen, wann ein Prozess von einer in die andere Abteilung wechselt.

: Gri__i__e,

: Tim Gerdes




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse 19 years 7 months ago #10498

  • QM - Bubi
  • QM - Bubi's Avatar
Tja Herr Gerdes, für Modellierung mag das zutreffen. Aber war die ursprüngliche Frage nicht nach Analyse und Dokumentation von bestehenden Prozessen?



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse 19 years 7 months ago #10503

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar

Mit dem zweiten Satz haben Sie vollkommen Recht, allerdings:
Was ist denn die Dokumentation anderes als eine Modellierung?
Wie wollen Sie analysieren ohne vorher zu modellieren? Und diese Transferleistung habe ich einfach mal erbracht, bzw. ich bin halt davon ausgegangen, daß nicht schon ein ARIS Modell vorliegt, welches nun anders dargestellt werden soll.
Außerdem ist eine Swimlane-Darstellung EINE von mehreren Darstellungsvarianten, von denen jede ihre Vor- und Nachteile hat. Die Aussage, die Swimlane-Darstellung sei die beste aller Darstellungsformen ist, insbesondere vor dem Hintergrund einer angestrebten DIN EN ISO 9000 Zertifizierung, mithin - wie die meisten absoluten Aussagen - eher als falsch zu bewerten. Hier soll das Modell ja wahrscheinlich anschließend als QMH dienen und da sind mehr Faktoren wichtig als nur die Darstellung, wie ein Prozess oder gar nur bestimmte Dokumente durch unterschiedliche Abteilungen oder Kostenstellen läuft bzw. laufen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tim Gerdes



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.176 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.