Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Prozessanalyse

Prozessanalyse 19 years 8 months ago #10396

  • Julia_
  • Julia_'s Avatar
>Hallo !!
Im Zuge eines Praktikums und anschließender Diplomarbeit bin ich gerade dabei, die Prozesse einer medizinischen Abteilung einer Rehaklinik zu dokumentieren und analysieren. (Ziel ist eine ISO-Zertifizierung). Mein Betreuer ratet mir mit dem Ishikawa-Diagramm zu arbeiten.
Hier nun meine Frage: Wie erstelle ich am besten solch ein Ishikawa-Diagramm oder gibt es bessere Möglichkeiten die Prozesse zu erfassen???
Würdet mir echt weiterhelfen.
Danke




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse 19 years 8 months ago #10398

  • RSS
  • RSS's Avatar
Ich weis nicht ob das Ishikawa-Diagramm die beste Lösung ist. Nach Absprache mit unserer Zertifizierungsstelle sollte die Darstellung der Prozesse in einen "normalen" Flussdiagramm erfolgen wobei der Input und Output jedes Schrittes (z.B. Formblätter) im Prozess zur Geltung kommen sollten. Wichtig ist noch wer die Verantwortung, Entscheidungsgewalt, Informationsrecht, ...im jeweiligen Prozess hat.



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse 19 years 8 months ago #10399

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Julia,
das Ishikawa-Diagramm (oder Ursache-Wirkungs-Diagramm oder Fischgri__t-Diagramm) ist gut geeignet, um Gri__nde fi__r Schwierigekeiten gibt (z. B. die Gri__ten 5M: Mensch, Maschine, Material, Methode, Mitwelt). Da der Ablauf bei einem Ishikawa-Diagramm keine Rolle spielt, ist es fi__r die Darstellung von Prozess-Abli__ufen ungeeignet.
Den Prozess-Ablauf kannst Du gut mit einem Flussdiagramm (flow chart) oder SIPOC erfassen. Infos dazu findest Du z. B. auf Six Sigma-Seiten wie isixsigma(dot)com oder mit google.
Viele Gri__i__e
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse 19 years 8 months ago #10406

  • QM - Bubi
  • QM - Bubi's Avatar
Prozesse lassen sich am besten in Swim Lane darstellen. Das geht sogar in Excel ganz einfach.



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse 19 years 8 months ago #10408

  • TmGerdes_
  • TmGerdes_'s Avatar
"Prozesse lassen sich am besten in Swim Lane darstellen"
Da bin ich anderer Meinung. Swim-Lane ist als Darstellung (Analyse- visualisierung) prima, aber zur Modellierung ist die Nautilus-methodik besser. Auch Aris hat gegenüber der Swimlane methode Vorteile.
Generell kann man aber sicherlich sagen, daß absolut sicher nur ist, daß absolute Aussagen i.d.R. zu kurz greifen.
Grüße,
Tim



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessanalyse / swim-Lane 19 years 8 months ago #10427

  • Albert_
  • Albert_'s Avatar
hallo Herr Gerdes,
was ist Swim-Lane bzw. wo kann man sich über diese Methode schlau machen , wenn möglich in deutsch ?

: "Prozesse lassen sich am besten in Swim Lane darstellen"

: Da bin ich anderer Meinung. Swim-Lane ist als Darstellung (Analyse- visualisierung) prima, aber zur Modellierung ist die Nautilus-methodik besser. Auch Aris hat gegenüber der Swimlane methode Vorteile.

: Generell kann man aber sicherlich sagen, daß absolut sicher nur ist, daß absolute Aussagen i.d.R. zu kurz greifen.

: Grüße,

: Tim




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.175 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.