Hallo Florian
Ich sehe die ganze Angelegenheit ähnlich, aber wie in jedem Unternehmen wird doch die Qualität erst definiert, dann durchgesetzt und dann muß sie klar auch von allen gelebt werden.
Der QMB ist wie ich es definiere eigendlich ein Schläfer der seiner Dokumentation nachgeht sowie dem Tagesgeschäft und eigendlich nur die Alarmglocke in der Hand hält um beim erkennen von Ausläufern den Chef wachzuklingeln, wenn sich zum Beispiel ein Schaf zu weit von der Herde entfernt hat, oder ein Hüsteln aus der zeiten Reihe leise zu hören ist.
Weiter sehe ich es als falsch das Leben mit dem QM nur den Abteilungschefs zu überlassen die vieleicht nach kurzer Zeit den falschen Weg einschlagen, oder den Weg des geringen Aufwandes wählen der dann später bei extremen Auswirkungen nicht mehr nachvollziebar ist.
Immer wieder lese ich im Forum das die Geschäftsleitung sich eigendlich mit dem QM beschäftigen muß, klar muß sie das, es geht ja nicht ohne.
Aber es geht nicht blos um den QMB sondern auch ums Geld, und wer es nicht ausgeben will der sucht sich einen Externen der ab und zu das Geschäft in Richtung QM schiebt zum Beispiel kurz vor der Zertifizierung (diese Firmen haben schon verloren).
Mein Slogan; Alles zum Wohle des Kunden, der Chef muss halt zahlen.
Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr
steffen
: Hallo steffen
: Der QMB hat eigentlich wenig mit Qualität zu tun. Die oberste Leitung ist für die Qualität verantwortlich, delegieren lässt sich da wenig.
: Jeder Manager (Führer) im Unternehmen muss die Verantowrtung in seinem Bereich übernehmen, seine Mitarbeiter haben die Verantwortung, die Qualität zu verbessern, solange es ohne grosse Systemänderungen (Investitionen, Prozessve5änderungen mit Wirkung auf andere Prozesse, usw.) möglich ist.
: Die Erfindung "QMB" ist der grösste Fehler der ISO. Nur wenn sich die Geschäftsleitung mit dem Thema beschäftigt, dürfte überhaupt von einem QM-System gesprochen werden.
: Das Thema Qualitätsmanagement sollte dem Thema Mangement-Qualität weichen. Leider hatten die ISO-Entwickler den Mut nicht dazu!
: Gruss Florian