Wer ist online

We have 76 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen?

QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen? 20 years 8 months ago #8177

  • Andrea_
  • Andrea_'s Avatar
Hallo zusammen,
bitte um Eure Hilfe!
Die Norm 9001:2000 schreibt ja vor welche
Punkte ins QM-Handbuch müssen.
Was ist mit der Realisierung der einzelnen Normforderungen (Abschnitt 4 bis 8)?
Müssen diese gemäß Norm nicht schriftlich
festgehalten werden?
Danke für Eure Hilfe
Grüsse Andrea



The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen? 20 years 8 months ago #8180

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Andrea!
Nein. Was soll's auch. Daß irgendwo noch steht "Wir erfüllen die Forderung XY", davon ist sie ja noch lange nicht erfüllt. Interessant ist die Frage WIE? Von daher würde ich zwar nach Fertigstellung der Doku noch mal mit der Norm in der Hand drübergehen, um sicher zu sein, daß mir nichts durch die Lappen gegangen ist, aber explizit reinschreiben würde ich nichts.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen? 20 years 8 months ago #8181

  • Andrea_
  • Andrea_'s Avatar
Hallo Frank,
danke für die Antwort. Hat aber leider
meine Frage nicht ganz beantwortet.
Muss ich hinsichtlich der Norm-Forderungen (Absch. 4 bis 8) - diese schriftlich irgendwo festhalten,
also wie diese in meinem Unternehmen realisiert
sind? Ist das Pflicht?
Gruß Andrea


: Hallo Andrea!
: Nein. Was soll's auch. Daß irgendwo noch steht "Wir erfüllen die Forderung XY", davon ist sie ja noch lange nicht erfüllt. Interessant ist die Frage WIE? Von daher würde ich zwar nach Fertigstellung der Doku noch mal mit der Norm in der Hand drübergehen, um sicher zu sein, daß mir nichts durch die Lappen gegangen ist, aber explizit reinschreiben würde ich nichts.
: Schöne Grüße
: Frank





The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen? 20 years 8 months ago #8183

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Andrea!
Sorry, hatte ich nicht ganz richtig verstanden. Wir haben's nirgendwo und unsere (ansonsten recht strengen) Auditoren haben das noch nie bemängelt. Ich denke, wichtig ist, daß Du, wenn z.B. die Frage kommt "Wie ermitteln Sie die Kundenanforderungen" (Punkt 5.2), zeigen kannst, wie Du das tust. Ein privater Merkzettel kann dabei vielleicht nützlich sein, ich würde aber kein gepflegtes Dokument daraus machen.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen? 20 years 8 months ago #8191

  • wolfgang_
  • wolfgang_'s Avatar
Hallo Andrea,
wenn Deine Frage ernst gemeint ist, dann schreib mir mal was du machts (Branche, Stelle) - an meine email:hq_ingenieursleistung@freeent.de. _mal sehen wie ich Dir helfen kann.
Gruß Wolfgang




The administrator has disabled public write access.

Re: QM-Handbuch - Was ist mit den Norm-Forderungen? 20 years 8 months ago #8194

  • KonstantinTsambasis_
  • KonstantinTsambasis_'s Avatar
Hallo Andrea,
wenn ich deine Frage lese, denke ich an die Worte meines Lehrgangsleiters. Der sprach immer wieder von meßbaren Qualitätszielen und Forderungen. Im Nachhinein denke ich, er hatte gar nicht mal so Unrecht.
Viele mögen das Thema zwar ziemlich oberflächlich behandeln und manche Auditoren mögen entweder wirklich sehr gutmütig sein oder sehr überlastet, wenn sie diesem Punkt wenig Beachtung schenken. Der von dir angesprochene Punkt ist aber in der Tat sehr wichtig, so dass es nach meiner Auffassung nicht ausreicht, auf Schmierzettel sich irgendwelche Notizen zu machen um dem Auditor Frage und Antwort stehen zu können. Nein, ich denke schon, dass man bereits bei der Niederschrieft des QMH Worte dafür finden muss festzulegen, was die Meßbaren Qualitätsziele des Unternehmens sind und wie das Unternehmen daran arbeiten will, diese Ziele, welche auch QM Anforderungen wiederspiegeln, zu erreichen. Denn wie will man sonst feststellen, ob man sich verbessert hat und das geforderte Ziel erreicht hat?
Das allein reicht jedoch nicht aus. Ja, auch die teil- oder vollständige Realisierung muss schriftlich festgehalten werden. Auf das Medium kommt es nicht an. QM Normen fordern die ständige Messung und Analyse des QM Systems. Will man sehen, ob und wie man sich verbessert/verschlechtert hat, muss man schriftliche Dokumentation hierzu haben. Diese findet z.B. in sog. Qualitätsaufzeichnungen statt, die selbstverständlich QM-Dokumente darstellen.
Viele Grüsse
Konstantin
: Hallo zusammen,

: bitte um Eure Hilfe!
: Die Norm 9001:2000 schreibt ja vor welche
: Punkte ins QM-Handbuch müssen.
: Was ist mit der Realisierung der einzelnen Normforderungen (Abschnitt 4 bis 8)?
: Müssen diese gemäß Norm nicht schriftlich
: festgehalten werden?
: Danke für Eure Hilfe
: Grüsse Andrea




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.310 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.