Hi, Holger,
: Die Mitarbeiter sind geschult und die Qualität ist schon auf einem hohen Niveau. Wie kann ich diesen Level noch steigern?
Das wirst nicht nur Du fragen, sondern auch diese Mitarbeiter.
Und manche Führungskraft wird sich fragen, ob man Dich überhaupt noch braucht, wenn ja alles schon perfekt läuft.
Wenn alle meinen "bei uns läuft alles perfekt, alles im grünen Bereich, kein Verbesserungsbedarf, laßt uns einfach in Ruhe weiter werkeln", und Dein Controller bestätigt: "Unsre Produktivität ist Spitze, wir verdienen uns dumm und dämlich!", dann sollte man auch nicht stören.
Aber Du kannst ja mal schauen, ob die Teams wirklich so perfekt arbeiten, wie sie meinen, oder ob sie sich, Dir und Führungskräften Illusionen machen.
Das Mittel des Benchmarking wirst Du kennen und geprüft haben.
Wenn Dir nichts mehr einfällt, dann handle nach Sherlock Holmes
"Wenn man das Denkbare durchdacht hat, dann muß man das Undenkbare denken!" (Sherlock Holms)
Mein Vorschlag für Undenkbares: Wende die "resultatorientierte Prozeßanalyse" auf Graswurzelprozesse an wie "Teamentscheidung", "Konfliktlösung" oder "Tabubehandlung".
Habt Ihr eigentlich auch für diese Prozesse einen "best practise" bestimmt? Oder darf jedermann Konflikte so lösen, wie es ihm gefällt, und seine Tabus hegen und pflegen, koste es die Firma, was es wolle?
Oder stehen bei euch Leute auf dem Standpunkt: "ja, der Produktentwicklungsprozeß, der muß natürlich genau durchdacht sein, natürlich muß da sorgfältig der best practice gefunden sein, aber wie wir über Investitionen entscheiden oder Konflikte lösen, das kann jeder machen wie er will!"??
Graswurzelprozesse scheinen simpel, laufen alltäglich aber vielfach ab. Die Schlamperei hier wirkt sich vielfach aus auf die Unternehmensergebnisse.
Ihrer Analyse und Optimierung steht aber der Wahn entgegen, sie seien ein Teil der Persönlichkeit, eine Analyse daher ehrenrührig und die Optimierung gar ein Gesichtsverlust.
Dies Tabu ist ein ziemlich schwerer Klotz am Bein fast aller Unternehmen.
Wenn Du Dich da ranwagst, dann habe ich die Analyse zur Steigerung der Überzeugungskraft.
Ciao
Wolfgang Horn