: Hiya Ralf,
: ja, ich bin konservativ

: Zu meinen Beobachtungen im wirklichen Leben (nicht den von Dir geschilderten Veranstaltungen mit Demi Moore oder Kate Winslet(?) als "Managerinnen" im grauen, ultrakurzen Nadelstreifenrock vor einer Runde >60ig Jähriger Männer)
*** ....... eine Schande für uns weibliche Führungskräfte, die Regiseure waren sicher männlich und hatten ihre Regieassistentin vor Augen.
Trotzdem muss ich (leider) massiv Manipulationstechniken einsetzen, um "meine" Herren überhaupt zu klaren Entscheidungen zu zwingen - natürlich nicht den Nadelstreifenminirock.
kann ich mich eigentlich nur dazu kommitten dass Frauen in Managerpositionen oft die besseren Männer sind

: Das sowohl äusserlich als auch von Ihren Verhaltensmustern.
Hast du dich mal gefragt, warum das so ist? Psychologen haben herausgefunden, dass Männer hässlichen und ungehobelten Frauen automatisch mehr Kompetenz zutrauen. Bei gleicher Qualifikation wird bei der Stellenvergabe immer die hässliche bevorzugt. Evolutionsforscher haben herausgefunden, dass attraktive Managerinnen von männlichen Vertretern ihrer Zunft ehr als Beute denn als Partner betrachtet werden. Zugeständnisse gibt es meist nur in öffentlichkeitswirksamen oder kundenrelevanten Bereichen.
Niederlagen vor einer Frau oder verursacht durch eine Frau werden extrem schwer verkraftet. Männer reagieren sehr häufig darauf mit deutlicher Aggressionen bis hin zur Beleidigung.
Ich gebe zu, ich muss deutlich aggressiver auftreten als meine männlichen Kollegen, meine Argumentation muss deutlich wasserdichter sein. An meinem Stuhl wird ständig gesägt und ich muss aufpassen, dass niemand die Inquisition wieder einführt.
Daher kommt wohl auch der Satz "Frauen in Managementpositionen sind die besseren Männer"
Was solls, ich will das Thema nicht weiter auswalzen. Hätt ich nen Bart, hätte ich wahrscheinlich schon einen neuen Job.
Vivian