Wer ist online

We have 104 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Sicherheitsdatenblätter, in welcher Sprache?

Ein krasseres Beispiel.... 21 years 3 months ago #6583

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
...war mal ein Fall mit einem Hinweis - als Pictogramm - auf einem Medikament. Auf dem Pictogram war ein stilisiertes, durchgestrichenes Baby im Bauch der Mutter zu sehen. Der Querbalken bedeutete "nicht in der Schwangerschaft verwenden" und wurde, ebenfalls in Afrika, als Hinweis für ein Abtreibungsmittel missdeutet wodurch es bei einigen Geburten zu Problemen kam.
Da ich mal mit der weltweiten Zulassung von Medizinprodukten zu tun hatte kamen solche Punkte häufig hoch. Selbst ein einfachstes stilisiertes Haus-Pictogramm das in der ersten Welt jedes 3-Jährige Kind versteht kann in anderen Ländern absolut missgedeutet werden da es dort entweder gar keine Häuser in unserem Sinne gibt oder wenn dann gänzlich anders aussehen.
Bis dann,
Ralf Schmidt



The administrator has disabled public write access.

Über Sicherheitsdatenblätter 21 years 3 months ago #6584

  • FrankR._
  • FrankR._'s Avatar
Hallo,
ich weiß nicht, ob wir hier wirklich über dasselbe sprechen.
Ein Sicherheitsdatenblatt ist keine Betriebsanweisung. "Sprache der Beschäftigten" trifft hier daher nicht zu (für Norwegen sowieso nicht).
Offenbar kennt hier niemand die Vorschriften, die in Norwegen gelten (ich auch nicht). Ich würde aber als Lieferant auch nicht in jedem Fall mehr tun, als Vorschrift ist und mit dem Kunden vertraglich vereinbart.
Wenn das Projekt insgesamt nicht besonders groß ist und wenn zudem Sicherheitsdatenblätter für viele verschiedene Stoffe bereitgestellt werden müssen, dann hat deren Übersetzung in eine weitere Sprache schon etwas Bedrohliches.
Also: Nachschauen, was im norwegischen Chemikalienrecht und im Vertrag mit dem Kunden steht; wenn dort Sicherheitsdatenblatt nicht in norwegischer Sprache gefordert wird, kann man das kulanterweise trotzdem machen (oder auch lassen).
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Sicherheitsdatenblätter, in welcher Sprache? 21 years 3 months ago #6591

  • Andree Kirschbaum
  • Andree Kirschbaum's Avatar
Hallo Dirk!
Habe mal ein bischen gesucht... Vielleicht hilft Dir dieser Link eines Dienstleisters weiter:
www.chemical-check.de/deutsch/gefahrstof...heitsdatenblatt.html
Gruß
Andree



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.220 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.