Hallo,
ich finde die Idee sehr gut, früh damit anzufangen.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass eine so frühzeitige Zertifizierung unsinnig oder gar unseriös ist.
Auf keinen Fall ist sie unmöglich.
Ihr werdet ja Eure Ablauf- und Eure Aufbauorganisation entwicklen müssen und da kann man mit der Implementierung qualitätssichernder Vorgehensweisen und Maßnahmen nicht früh genug anfangen.
Allerdings ist eine Zertifizierung ja auch in Eurem Fall nicht von Heute auf Morgen zu erhalten. Insofern kann es schon sein, dass Ihr ein QMS habt, unter dessen Maßgabe dann Eure Produktions- Vertriebs- Kundenbetreuungs- u.s.w. Prozesse entwickelt und dann sehr schnell ein Zertifikat erhaltet.
Aber mal ganz von allem ab, ist doch schon in der Produktentwicklung eine Fokussierung auf Qualität unerlässlich, z.B. um ein Outpricing (Entschuldigung für dieses BWLer Bimmel-Bingo-Wort) zu vermeiden oder um zu vermeiden, dass ein Produkt auf den Markt gebracht wird, dass aufgrund winziger Fehler in Design oder Funktionalität keine oder zu wenig Käufer findet.
Wovor ich allerdings warne ist, zu viel Betonung auf den Marketingaspekt zu legen.
Ich empfehle dringend, das QMS als Investition und Hilfe bei der Ausgestaltung der Aufbau- und insbesondere der Ablauforganisation zu betrachten und daraus den Nutzen zu ziehen.
Grüße,
Tim