Wer ist online

We have 86 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Qualitäts- und Umweltmanagementsystem einführen

Re: Wer guten Rat von schlechtem unterscheiden kann, der braucht keinen 21 years 6 months ago #23790

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Wolfgang,
um das gute (das nützliche) vom bösen (oder nutzlosen) zu unterscheiden, braucht es immer ein gewisses Level an Fachkompetenz.
Viele Grüße nach München

Vivian




The administrator has disabled public write access.

Wer guten Rat von schlechtem unterscheiden kann, der braucht keinen 21 years 6 months ago #5517

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Vivian
Wie recht Du hast! In meiner Laufbahn war es meist so, wie Wolfgang gefordert hat. Der Kunde wird ausgebildet, und spätestens nach 1-2 Jahren ist er selbständig. Der Nebeneffekt für den Berater ist, dass immer wieder neue Kunden gesucht werden müssen.
Es gibt aber auch das andere Extrem. Mit einem Kunden entwickle ich das System nun seit 10 Jahren. Das hat ihn zwar laufend Geld gekostet, aber durch das hohe Niveau kommt er nun auch zu speziellen Kunden. Er kann z.B. Teile für Flugzeuge herstellen und geniesst grosses Vertrauen bei seinen Kunden. Natürlich hat er dies selber erarbeitet. Keiner seiner Leute hätte sich jedoch neben dem Tagesgeschäft so intensiv mit dem QM-System auseinandersetzten können wie ich. Laut den Aussagen des Inhabers hätte ihm mein Know how eine besser Wettbewerbsstellung eingeräumt.
Auch in diesem Forum scheinen mir ein paar wirklich fähige Leute mitzumachen. Jeder dieser Köpfe könnte, eine "wollende" Führung vorausgesetzt, eine Firma weiterbringen. Diese Kompetenzen können nicht immer selber aufgebaut werden, v.a. bei kleinen Firmen ist dies schwierig!
Freundliche Grüsse
Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.220 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.