: Hallo,
in der DIN 10204 ist hauptsächlich geregelt, wer 3.1B Zeugnisse erstellen darf. Der Inhalt der Prüfung ist vom Material abhängig und wird in diversen DIN geregelt, z. B. DIN 10305-1, "Technische Lieferbedingungen für nahtlose kaltgezogene Rohre". Üblich sind folgende Prüfungen: Chem. Zusammensetzung, Streckgrenze, Dehngrenze, Zugfestigkeit, Dehnung, Härte, Wirbelstromprüfung u.v.m. Ein 3.1B Zeugnis bestätigt nur die Konformität des Materials mit den Anforderungen der zugehörigen DIN. Es geht also nicht um den späteren Verwendungszweck. Grundlage ist immer die passende DIN für ein bestimmtes Herstellungsverfahren (des Grundmaterials.
Ich hoffe, das ist soweit ok. Bei weiteren Fragen mailen Sie mich ruhig an.
Gruß
Peter R.