Wer ist online

We have 56 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: elektronisches QM-Handbuch

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #23569

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
... ist eigentlich ganz einfach :
3 Exemplare liegen in Papierform bei 3 Abteilungsleitern und der Rest liegt als *.PDF-Datei im Intranet in einer Rubrik "Qualitätsmanagement". Man muss aber EXTREM darauf achten, die Word-Dokumente, die nachher als PDF vorliegen sollen, wirklich und vollständig mit vernünftigen Überschriftsformaten zu versehen, dann hat man immer schön die "bookmarks" auf der linken Seite des Adobe-Readers und findet sehr sehr schnell, was mann sucht.
Marten




The administrator has disabled public write access.

elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #25155

  • wolfgang_
  • wolfgang_'s Avatar
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
habt Ihr euer QM-Handbuch nur in Papierform, oder auch im Intranet, oder nur im Intranet?
Welche Software nutzt ihr fürs QM-Handbuch im Intranet?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Welche Kosten sind damit verbunden (Anschaffung, Wartung)?
Bei uns liegt in jeder Abteilung ein QM-Handbuch in Papierform mit den entsprechenden Unterschriften vor. Im Netz habe ich ein Verzeichnis _QM-Hanbuch", in dem die Word - Dateien abgelegt sind (für jedes Kapitel ein Worddokument). Für dieses Verzeichnis haben alle Lesezugriff, aber nur ich Schreibzugriff.
Vorteil: keine Zusatzkosten
Nachteil: keine Benutzerfreundlichkeit, wenn jemand im Handbuch etwas sucht
Vielen Dank für den Erfahrungsaustausch
Wolfgang





The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #5150

  • MichaelH._
  • MichaelH._'s Avatar
Hallo Wolfgang,
Ich habe das für unser Unternehmen (ca. 80 Mitarbeiter an 4 Standorten) folgender Maßen geregelt:
Es gibt alle Dokumente nur als Originale ausgedruckt und unterschrieben bei mir im Schrank.
Ansonsten haben wir eine Intranet-Community (PHP-basierend, Grundmodul angeblich kostenlos), in der ich ein _QM-Portal
The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #23571

  • MichaelH._
  • MichaelH._'s Avatar
Hallo Wolfgang,
Ich habe das für unser Unternehmen (ca. 80 Mitarbeiter an 4 Standorten) folgender Maßen geregelt:
Es gibt alle Dokumente nur als Originale ausgedruckt und unterschrieben bei mir im Schrank.
Ansonsten haben wir eine Intranet-Community (PHP-basierend, Grundmodul angeblich kostenlos), in der ich ein _QM-Portal" eingerichtet habe. Das ist einfach gesagt eine Mindmap (Fa. Mindjet) mit diversen verlinkten Themen (div. Formate, .doc, .xls, .pdf) - vom QMH bis zum Auditplan, von den Prozessen bis zur Arbeitsanweisung. Darüber hinaus haben wir uns einige Spezial-Lösungen für das Reklamationsmangement oder Maßnahmencontrolling programmieren lassen, dass nun dezentral von den Mitarbeitern gepflegt werden.
Wir haben die Devise ausgegeben, dass nur die im Netz stehenden Dokumente gültig sind.
Sollten dennoch Dokumente ausgedruckt werden, so sind diese selbstständig 1 Mal monatlich zu aktualisieren (insb. Formblätter). Sollte ein Mitarbeiter keinen eigenen PC-Zugang besitzen, so soll man seine Führungskraft bitten die Dokumente zu besorgen.
In der Theorie stehen nun allen MA alle Dokumente in stets aktueller Form zur Verfügung.
Die Praxis hat mir hoffnungsvollem (aber naivem) QMB gezeigt, dass nur wenige , mit dem PC vertraute Mitarbeiter sich wirklich des QM-Portals bedienen. Die Durchdringung bis hin zu den Gewerblichen ist gleich null.
Vielleicht sollte ich doch wieder dazu übergehen, alle Dokumente zu drucken und selbst zu verteilen....

Ciao
Michael




The administrator has disabled public write access.

Danke für die Kommentare 21 years 7 months ago #5183

  • wolfgang_
  • wolfgang_'s Avatar
Viele Grüße
Wolfgang




The administrator has disabled public write access.

elektronisches QM-Handbuch 21 years 6 months ago #5383

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät :-))
Ich habe in früheren Projekten mit Nautilus gearbeitet.
Dabei wird VISO als Frontend benutzt und so eine Datenbank erstellt. Das Ganze kann dann per Knopfdruck ins Intranet gestellt werden.
Der Vorteil ist, dass man gleich noch ein Geschäftsprozessorientiertes Unternehmensmodell bekommt und so einen Mehrwert. Man kann nämlich anhand des Modells eine Geschäftsprozessoptimierung durchführen, sodass das QM etwas besser quantifizierbare Kostenvorteile bekommt. :-))
Nautilus hat noch mehr Vorteile (Handling, Pflege usw.) und ist (war) gar nicht so teuer (damals ca. 1000€)
Über den Aktuellen Preis bin ich nicht so richitg informiert, ich kann mich aber bei weitegehendem Interesse gerne noch mal schlau machen.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung,

Grüße,
Tim



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.213 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.