Wer ist online

We have 51 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: elektronisches QM-Handbuch

elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #5137

  • wolfgang_
  • wolfgang_'s Avatar
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
habt Ihr euer QM-Handbuch nur in Papierform, oder auch im Intranet, oder nur im Intranet?
Welche Software nutzt ihr fürs QM-Handbuch im Intranet?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Welche Kosten sind damit verbunden (Anschaffung, Wartung)?
Bei uns liegt in jeder Abteilung ein QM-Handbuch in Papierform mit den entsprechenden Unterschriften vor. Im Netz habe ich ein Verzeichnis _QM-Hanbuch
The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #5139

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Wolfgang,

: habt Ihr euer QM-Handbuch nur in Papierform, oder auch im Intranet, oder nur im Intranet?
>> QM-Doku habe ich komplett in's Intranet gestellt. QM-Handbücher in Papierform habe ich seit langem zur Aktenvernichtung gegeben.

: Welche Software nutzt ihr fürs QM-Handbuch im Intranet?
MS-Frontpage 2000, Internet-Explorer, dazu die übliche MS-Office-Anwendungen, die vom Intranet aus genutzt werden. Weiterhin Citirx-Software, um diverse Software-Anwendungen über Intranet lauffähig zu machen (sowas richtet mein Netzwerkbetreuer ein).
: Wie sind eure Erfahrungen damit?
>> Sehr gut - Anders kommen die Mitarbeiter an die Dokumente / Softwareanwendungen / Kennzahlen / Formulare / Checklisten nicht ran :-)). Sozusagen mein QM-Zwang im pos. Sinne.
Derzeit ca. 50 vernetzte PC's.
: Welche Kosten sind damit verbunden (Anschaffung, Wartung)?
>>> Als absoluter Laie hab ich nen Webdesign- und Intranetkurs belegt, hat ca. 450 € gekostet.
MS Frontpage 2000 hat um die 200 € gekostet.
Citirx..hmm..weis ich nicht mehr, so um die 700 € denk ich mal.
Ansonsten fallen nur meine Gehaltskosten an.

: Bei uns liegt in jeder Abteilung ein QM-Handbuch in Papierform mit den entsprechenden Unterschriften vor. Im Netz habe ich ein Verzeichnis _QM-Hanbuch
The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #5140

  • Wolfram_
  • Wolfram_'s Avatar
Hallo Wolfgang,
wir (Medizinproduktehersteller ca 1300 MA im Geltungsbereich des QM-Handbuchs) haben das Handbuch in ca 35 Exemplaren in der Firma flächendeckend verteilt und auf einem Laufwerk, auf das jeder Officenutzer Zugriff hat. Dies entspricht unseren Bedürfnissen.
Weniger als die Hälfte der Mitarbeiter hat einen eigenen PC bzw. direkten Netzzugriff.
Auf dem Laufwerk sind die Files im Wordformat mit Verlinkung über Hyperlinks. Die Originale (Systembeschreibung, Verfahrensanweisungen, Prozeßbeschreibungen)sind schreibgeschützt. Auf diesen Laufwerk befinden sich auch freigegebenen Arbeitsanweisungen, Lieferantenverträge, Qualitätsvereinbarungen, Formulare u.a.
Wir haben auch viele Mitarbeiter, die lieber in einem Buch blättern, als sich durch Linkstrukturen zu klicken und den Bildschirm zu scrollen (mich als Herausgeber eingeschlossen).

viele Grüße Wolfram
P.S. Einstein soll mal gesagt haben: Man sollte alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher!




The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #5147

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
... ist eigentlich ganz einfach :
3 Exemplare liegen in Papierform bei 3 Abteilungsleitern und der Rest liegt als *.PDF-Datei im Intranet in einer Rubrik "Qualitätsmanagement". Man muss aber EXTREM darauf achten, die Word-Dokumente, die nachher als PDF vorliegen sollen, wirklich und vollständig mit vernünftigen Überschriftsformaten zu versehen, dann hat man immer schön die "bookmarks" auf der linken Seite des Adobe-Readers und findet sehr sehr schnell, was mann sucht.
Marten




The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #23563

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Wolfgang,

: habt Ihr euer QM-Handbuch nur in Papierform, oder auch im Intranet, oder nur im Intranet?
>> QM-Doku habe ich komplett in's Intranet gestellt. QM-Handbücher in Papierform habe ich seit langem zur Aktenvernichtung gegeben.

: Welche Software nutzt ihr fürs QM-Handbuch im Intranet?
MS-Frontpage 2000, Internet-Explorer, dazu die übliche MS-Office-Anwendungen, die vom Intranet aus genutzt werden. Weiterhin Citirx-Software, um diverse Software-Anwendungen über Intranet lauffähig zu machen (sowas richtet mein Netzwerkbetreuer ein).
: Wie sind eure Erfahrungen damit?
>> Sehr gut - Anders kommen die Mitarbeiter an die Dokumente / Softwareanwendungen / Kennzahlen / Formulare / Checklisten nicht ran :-)). Sozusagen mein QM-Zwang im pos. Sinne.
Derzeit ca. 50 vernetzte PC's.
: Welche Kosten sind damit verbunden (Anschaffung, Wartung)?
>>> Als absoluter Laie hab ich nen Webdesign- und Intranetkurs belegt, hat ca. 450 € gekostet.
MS Frontpage 2000 hat um die 200 € gekostet.
Citirx..hmm..weis ich nicht mehr, so um die 700 € denk ich mal.
Ansonsten fallen nur meine Gehaltskosten an.

: Bei uns liegt in jeder Abteilung ein QM-Handbuch in Papierform mit den entsprechenden Unterschriften vor. Im Netz habe ich ein Verzeichnis _QM-Hanbuch", in dem die Word - Dateien abgelegt sind (für jedes Kapitel ein Worddokument). Für dieses Verzeichnis haben alle Lesezugriff, aber nur ich Schreibzugriff.
: Vorteil: keine Zusatzkosten
: Nachteil: keine Benutzerfreundlichkeit, wenn jemand im Handbuch etwas sucht
>> Wenn jemand etwas sucht, dann klickt er sich durch die grafisch gestalteten Prozesse, bis er bei der gesuchten Doku angekommen ist (meist 3-4 Mausklicks). Diese kann der MA zu seinen Favoriten ablegen und sich mit der Zeit seine individuelle QM-Doku zusammenstellen.

: Vielen Dank für den Erfahrungsaustausch
: Wolfgang





The administrator has disabled public write access.

Re: elektronisches QM-Handbuch 21 years 8 months ago #23564

  • Wolfram_
  • Wolfram_'s Avatar
Hallo Wolfgang,
wir (Medizinproduktehersteller ca 1300 MA im Geltungsbereich des QM-Handbuchs) haben das Handbuch in ca 35 Exemplaren in der Firma flächendeckend verteilt und auf einem Laufwerk, auf das jeder Officenutzer Zugriff hat. Dies entspricht unseren Bedürfnissen.
Weniger als die Hälfte der Mitarbeiter hat einen eigenen PC bzw. direkten Netzzugriff.
Auf dem Laufwerk sind die Files im Wordformat mit Verlinkung über Hyperlinks. Die Originale (Systembeschreibung, Verfahrensanweisungen, Prozeßbeschreibungen)sind schreibgeschützt. Auf diesen Laufwerk befinden sich auch freigegebenen Arbeitsanweisungen, Lieferantenverträge, Qualitätsvereinbarungen, Formulare u.a.
Wir haben auch viele Mitarbeiter, die lieber in einem Buch blättern, als sich durch Linkstrukturen zu klicken und den Bildschirm zu scrollen (mich als Herausgeber eingeschlossen).

viele Grüße Wolfram
P.S. Einstein soll mal gesagt haben: Man sollte alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher!




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.132 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.