Guten Tag Frank,
mir persönlich ist der Unterschied zwischen vorbeugender und vorausschauender Instandhaltung auch nicht bekannt. Wer bringt diesen Begriff ins Spiel?
Instandhaltung ist der Oberbegriff für Wartung, Inspektion und Instandsetzung.
Wartungen (Erhaltung des Soll-Zustandes) und Inspektionen (Feststellung des Ist-Zustandes) sind immer Tätigkeiten mit vorbeugendem Charakter.
Instandsetzungen (Widerherstellung des Soll-Zustandes) können sich aufteilen in:
Vorbeugende (oder auch geplante) Instandsetzung = Teile mit Verschleißcharakter werden zu vorher festgelegten (geplanten) Terminen ausgewechselt, unabhängig von dem Zustand in dem sie sich befinden und
ereignisorientierte Instandsetzung (Reparatur) = defekte Teile werden nach Schadensfeststellung wieder instand gesetzt.
MfG
Peter Wintzer