Wer ist online

We have 64 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Produktionslenkungsplan

Produktionslenkungsplan 21 years 9 months ago #4838

  • Nadja_
  • Nadja_'s Avatar
Wer kann mir einen ausgefüllten und hoffentlich richtigen Produktionslenkungsplan senden oder mir den Inhalt erklären, damit ich für jeden Artikel einen anlegen kann, wie es die TS 16949 fordert? Vielen Dank im Voraus.
Nadja



The administrator has disabled public write access.

Produktionslenkungsplan 21 years 9 months ago #25114

  • Nadja_
  • Nadja_'s Avatar
Wer kann mir einen ausgefüllten und hoffentlich richtigen Produktionslenkungsplan senden oder mir den Inhalt erklären, damit ich für jeden Artikel einen anlegen kann, wie es die TS 16949 fordert? Vielen Dank im Voraus.
Nadja



The administrator has disabled public write access.

Re: Produktionslenkungsplan 21 years 9 months ago #4848

  • Wintzer,Peter_
  • Wintzer,Peter_'s Avatar
Guten Tag Nadja,
ein Formular für einen Produktionslenkungsplan gibt es nicht. Es ist auch nicht erforderlich "einen" Produktionslenkungsplan als eigenständiges Dokument nachzuweisen.
Gefordert wird der Nachweis, dass alle in der ISO/TS 16949 Abschnitt 7.5.1.1 und im Anhang A genannten Kriterien berücksichtigt wurden. Der "Produktionslenkungsplan" kann sich somit aus verschiedenen Einzeldokumenten wie z. B.: Stückliste, Arbeitsplan, Prüfplan u. ä. zusammensetzen. Bei weiteren Fragen bitte melden.
MfG
Peter Wintzer



The administrator has disabled public write access.

Re: Produktionslenkungsplan 21 years 9 months ago #23384

  • Wintzer,Peter_
  • Wintzer,Peter_'s Avatar
Guten Tag Nadja,
ein Formular für einen Produktionslenkungsplan gibt es nicht. Es ist auch nicht erforderlich "einen" Produktionslenkungsplan als eigenständiges Dokument nachzuweisen.
Gefordert wird der Nachweis, dass alle in der ISO/TS 16949 Abschnitt 7.5.1.1 und im Anhang A genannten Kriterien berücksichtigt wurden. Der "Produktionslenkungsplan" kann sich somit aus verschiedenen Einzeldokumenten wie z. B.: Stückliste, Arbeitsplan, Prüfplan u. ä. zusammensetzen. Bei weiteren Fragen bitte melden.
MfG
Peter Wintzer



The administrator has disabled public write access.

Re: Produktionslenkungsplan 21 years 9 months ago #4849

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
: Guten Tag Nadja,
: ein Formular für einen Produktionslenkungsplan gibt es nicht. Es ist auch nicht erforderlich "einen" Produktionslenkungsplan als eigenständiges Dokument nachzuweisen.
: Gefordert wird der Nachweis, dass alle in der ISO/TS 16949 Abschnitt 7.5.1.1 und im Anhang A genannten Kriterien berücksichtigt wurden. Der "Produktionslenkungsplan" kann sich somit aus verschiedenen Einzeldokumenten wie z. B.: Stückliste, Arbeitsplan, Prüfplan u. ä. zusammensetzen. Bei weiteren Fragen bitte melden.
: MfG
: Peter Wintzer
Recht hast Du Peter,
in den meisten Firmen gibt es heute XPPS Systeme zur Produktionsplanung. Auf diesen Unterlagen stehen im allg. schon 80\% der Daten,
die in der TS 16949 gefordert werden. Es ist aber ratsam, in einer QSV, die einzelnen Punkte aus Anhang A der TS zu beschreiben.
Hier können Hinweise auf andere Anweisungen gegeben, oder Prozessverantwortliche benannt werden. Hilfreich ist hier auch eine Einteilung
der Produkte in Produktgruppen. Dies erleichtert die Arbeit erheblich.
Michael



The administrator has disabled public write access.

Re: Produktionslenkungsplan 21 years 9 months ago #23385

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
: Guten Tag Nadja,
: ein Formular für einen Produktionslenkungsplan gibt es nicht. Es ist auch nicht erforderlich "einen" Produktionslenkungsplan als eigenständiges Dokument nachzuweisen.
: Gefordert wird der Nachweis, dass alle in der ISO/TS 16949 Abschnitt 7.5.1.1 und im Anhang A genannten Kriterien berücksichtigt wurden. Der "Produktionslenkungsplan" kann sich somit aus verschiedenen Einzeldokumenten wie z. B.: Stückliste, Arbeitsplan, Prüfplan u. ä. zusammensetzen. Bei weiteren Fragen bitte melden.
: MfG
: Peter Wintzer
Recht hast Du Peter,
in den meisten Firmen gibt es heute XPPS Systeme zur Produktionsplanung. Auf diesen Unterlagen stehen im allg. schon 80\% der Daten,
die in der TS 16949 gefordert werden. Es ist aber ratsam, in einer QSV, die einzelnen Punkte aus Anhang A der TS zu beschreiben.
Hier können Hinweise auf andere Anweisungen gegeben, oder Prozessverantwortliche benannt werden. Hilfreich ist hier auch eine Einteilung
der Produkte in Produktgruppen. Dies erleichtert die Arbeit erheblich.
Michael



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.165 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.